Tiefbau
Eine intakte Verkehrsinfrastruktur ist für die Wettbewerbsfähigkeit des Lebens- und Wirtschaftsraums Zürich von entscheidender Bedeutung. Hierfür braucht es vielerlei Projekte, die mehrere Phasen durchlaufen.
Inhaltsverzeichnis
Spannungsfeld Tiefbau
Die Bevölkerung im Kanton Zürich wächst und wächst – und der Verkehr noch viel stärker. Von 1970 bis 2022 stieg die Zürcher Bevölkerung von rund 1.11 Millionen auf 1.58 Millionen Personen an (+42 %). In der gleichen Zeitspanne erhöhte sich die Zahl der zugelassenen Motorfahrzeuge von 312'969 auf 965'422 (+209 %). Die Strassenfläche, abgesehen von den Autobahnen, blieb dagegen nahezu konstant.
So ist eine intakte Verkehrsinfrastruktur von entscheidender Bedeutung. Der Strassenverkehr soll möglichst reibungslos, umweltgerecht und wirtschaftlich fliessen. Auch ein hoher Ausbaustandard des Wander- und Radwegnetzes ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität der Bevölkerung. Die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, der fehlende Raum und die politische Entscheidungsfindung setzen den Ansprüchen allerdings Grenzen. In diesem Spannungsfeld bewegen sich der Tiefbau und seine Projekte.

Die Projektphasen im Überblick
Ein Strassenprojekt durchläuft verschiedene Phasen. Im Rahmen der strategischen Planung wird das Projekt auf seine Zweckmässigkeit geprüft, werden erste Machbarkeitsabklärungen durchgeführt und Varianten bewertet. Die anschliessende Studie konkretisiert das Vorhaben und koordiniert es mit allen Betroffenen, bis es bereit für die Projektierung ist. Nach dieser mehrstufigen Planungsphase folgt schliesslich die Realisierung. Wenn die Strasse fertiggestellt ist, geht sie in den Betrieb/die Erhaltung über.

Dokumente
Im Bereich Tiefbau stehen interessierten Personen und Unternehmen verschiedene Dokumente zur Verfügung.
Standards
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Staatsstrassen der Zukunft (Jul 22) PDF | 21 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download Gestaltung Staatsstrassen (Jul 22) PDF | 30 Seiten | Deutsch | 4 MB
- Download Kostenteiler Staatsstrassen (Aug 22) PDF | 15 Seiten | Deutsch | 972 KB
- Download Elementekatalog Strassenraumgestaltung (Jun 22) PDF | 158 Seiten | Deutsch | 18 MB
- Download Vorprojekt Checkliste (Feb 23) PDF | 3 Seiten | Deutsch | 111 KB
- Download Bauprojekt Checkliste (Feb 23) PDF | 4 Seiten | Deutsch | 120 KB
- Download Arbeiten Projektverfasser (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 149 KB
- Download Musterprojektmappe Vorprojekt (Jul 22) ZIP | Deutsch | 23 MB
- Download Musterprojektmappe Bauprojekt (Jul 22) ZIP | Deutsch | 27 MB
- Download Musterprojektmappe PAW (Jul 22) ZIP | Deutsch | 6 MB
Building Information Modeling (BIM)
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Exchange Information Requirements sind Dokumente, die alle Anforderungen des Tiefbauamtes in Bezug auf den Informationsaustausch definieren.
- Download Informationsanforderungen (Mär 23) PDF | 30 Seiten | Deutsch | 809 KB
- Download Anhang: Prüfplan (Mär 23) XLSX | Deutsch | 128 KB
- Download Anhang: IFC-Bauwerkstruktur (Mär 23) XLSX | Deutsch | 27 KB
- Download Anhang: Namenskonvention (Mär 23) PDF | 6 Seiten | Deutsch | 160 KB
- Download Anhang: Farbkonzept (Mär 23) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 141 KB
- Download Anhang: Ordnerstruktur CDE (Mär 23) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 219 KB
- Download BEP Vorlage (Mär 23) PDF | 17 Seiten | Deutsch | 633 KB
Asset Information Requirements beinhalten Informationen, die für die lebenslange Bewirtschaftung und den Betrieb der TBA-Infrastrukturen benötigt werden.
- Download Fachdatenkatalog Fahrbahn/Kunstbauten (Aug 22) PDF | 110 Seiten | Deutsch | 4 MB
- Download Spezifikationen Fahrbahnen/Wege (Aug 22) XLSX | Deutsch | 45 KB
- Download Spezifikationen Kunstbauten (Aug 22) XLSX | Deutsch | 78 KB
- Download Spezifikationen Basisdaten (Aug 22) XLSX | Deutsch | 11 KB
- Download Spezifikationen Nutzung (Aug 22) XLSX | Deutsch | 11 KB
- Download Spezifikationen Massnahmen (Mär 23) XLSX | Deutsch | 27 KB
Die Anwendungsfälle (AwF) definieren, wer welche Informationen zu welchem Zeitpunkt, in welchem Format und in welchem Detaillierungsgrad zur Verfügung stellt, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen. Die Anwendungsfälle sind Bestandteil der Informationsanforderungen (Exchange Information Requirements EIR) des Tiefbauamts.
Submissionsdokumente
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Für die Erstellung des Planer- bzw. Werkvertrags (jeweils Teil B der Submission) finden Sie unter dem nachfolgenden Link den Vertragsgenerator.
- Download Teile A-B: Angaben der Vergabestelle (Okt 23) DOCX | Deutsch | 536 KB
- Download Teil C: Angaben Anbieter (Jun 23) DOCX | Deutsch | 445 KB
- Download Teil C, Beilage 1: Formular Preisangebot (Jan 23) XLSX | Deutsch | 96 KB
- Download Teil C, Beilage 2: Formular Schlüsselperson (Jan 23) DOCX | Deutsch | 113 KB
- Download Teile A-B: Angaben der Vergabestelle (Okt 23) DOCX | Deutsch | 440 KB
- Download Teil C1: Besondere Bestimmungen (Jun 23) DOCX | Deutsch | 103 KB
- Download Teil C2: Qualitätslenkung Unternehmer (Jul 23) XLSM | Deutsch | 822 KB
- Download Revisionsprotokoll Qualitätslenkung Unternehmer (Jul 23) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 114 KB
- Download Teile D-E: Angaben des Anbieters (Mai 23) DOCX | Deutsch | 586 KB
- Download Teil D: Beilage Formular Schlüsselpersonen (Jan 23) DOCX | Deutsch | 110 KB
- Download Teil E: Beilage Formular Kalkulationsschema (Mär 16) XLSX | Deutsch | 78 KB
- Download Ausschreibungstexte Entsorgung Ausbauasphalt (Aug 23) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 231 KB
- Download Ausschreibungstexte Behandlungsregel Aushub (Nov 22) PDF | 3 Seiten | Deutsch | 235 KB
- Download Empfehlungen Begrünung Gehölze Erosion (Mai 22) PDF | 49 Seiten | Deutsch | 6 MB
- Download Adressetiketten DOTX | Deutsch | 16 KB
Normalien
Technischer Hinweis: Die DWG-Dateien sind jeweils am Ende des betreffenden Themenblocks in einem ZIP-Ordner zu finden.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download 101 Prinzip Normalprofile Fahrbahn (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 245 KB
- Download 102 Prinzip Normalprofile Fahrbahn mit Gehwegen (Okt 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 307 KB
- Download 103 Prinzip Normalprofile Fahrbahn mit Gehwegen & Grünstreifen (Okt 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 370 KB
- Download 104 Bankette (Okt 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 93 KB
- Download 105A Eingangstor beidseitig (Mai 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 169 KB
- Download 105B Eingangstor einseitig (Mai 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 165 KB
- Download 106 Fussgängerschutzinsel (Sep 20) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 111 KB
- Download 111 Vermessungsschacht (Okt 18) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 370 KB
- Download DWG-Dateien 100 Allgemeines ZIP | Deutsch | 1 MB
- Download 201A Busbuchten innerorts Fussweg (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 90 KB
- Download 201B Busbuchten innerorts Rad-/Fussweg (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 93 KB
- Download 202 Busbuchten ausserorts (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 114 KB
- Download 203 Fahrbahnhaltestellen Typ Asphalt (Okt 18) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 197 KB
- Download 205 Busbuchten Normalquerschnitt (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 110 KB
- Download 206 Bushaltestellen Typ Beton (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 122 KB
- Download 207 Bushaltestelle Haltekante 22 cm (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 146 KB
- Download 211 Trottoirüberfahrten (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 148 KB
- Download 212 Trottoirüberfahrten in Privatgrundstück (Feb 19) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 154 KB
- Download 221 Fahrradrampe (Jun 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 117 KB
- Download 251 Fussgängerschutzinsel (Jul 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 343 KB
- Download DWG-Dateien 200 Nebenanlagen ZIP | Deutsch | 7 MB
- Download 302 Entwässerungsschemas (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 566 KB
- Download 303 Künstliches Randgefälle (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 151 KB
- Download 311 Normalbetonrohr (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 161 KB
- Download 312 Kunststoffrohr einbetoniert (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 136 KB
- Download 313 Normalbetonrohr in Kies gebettet (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 155 KB
- Download 314 Kunststoffrohr in Kies gebettet (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 150 KB
- Download 315 Normalbetonsickerrohr einbetoniert (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 211 KB
- Download 317 Kunststoffsickerrohr einbetoniert (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 212 KB
- Download 318 Kunststoffsickerrohr auf Sandsohle (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 186 KB
- Download 320 Schachtabdeckungen Aufsätze (Jul 19) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 207 KB
- Download 322 Schacht 800/600 (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 179 KB
- Download 325 Schacht 1000/600 (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 191 KB
- Download 331 Strassenablauf 800/600 (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 360 KB
- Download 333 Strassenablauf 700 (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 340 KB
- Download 336 Hofsammler 600 (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 140 KB
- Download 341 Ablauf NBR 600 (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 181 KB
- Download 342 Ablauf Ortsbeton (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 154 KB
- Download 351 Verschliessen seitliche Anschlüsse (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 152 KB
- Download 352 Anschlüsse an Betonrohre (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 203 KB
- Download 353 Verlegeschema Betonrohre (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 203 KB
- Download 354 Anschlüsse an Kunststoffrohre (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 214 KB
- Download 355 Verlegeschema Kunstoffrohre (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 204 KB
- Download DWG-Dateien 300 Entwässerungen ZIP | Deutsch | 4 MB
Informationen hierzu sind im Fachhandbuch Kunstbauten nachfolgend auf dieser Seite zu finden.
- Download 601 Belagsrand (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 101 KB
- Download 602 Asphaltbord (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 154 KB
- Download 603 Belagsrigolen (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 114 KB
- Download 604 Belagsanschlussflächen (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 290 KB
- Download 611 Bundstein (Mär 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 257 KB
- Download 612A Bordstein (Mär 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 263 KB
- Download 612B Bordstein (Okt 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 225 KB
- Download 613A Bord-/Wasserstein (Mär 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 266 KB
- Download 614 Schalen 3-reihig (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 118 KB
- Download 631 Stellplatte 8/25 (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 176 KB
- Download 632 Stellplatte 8/25 mit Wasserstein (Sep 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 197 KB
- Download 651A Randstein 12-15/25 (Feb 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 266 KB
- Download 651B Randstein 12-15/25 (Feb 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 266 KB
- Download 652 Randstein 12-15/25 mit Wasserstein (Okt 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 257 KB
- Download 656 Randstein 12-15/30 bei Bushaltestelle (Apr 15) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 273 KB
- Download 657 Randstein mit Wasserstein bei Bushaltestelle (Okt 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 228 KB
- Download 658 Randstein Zürich-Bord (Jan 19) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 245 KB
- Download 659 Randstein 25-28/25 (Feb 19) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 247 KB
- Download 661 Bewegungsmörtelfugen (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 136 KB
- Download 671 Kreiselstein (Jan 13) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 128 KB
- Download DWG-Dateien 600 Abschlüsse ZIP | Deutsch | 7 MB
- Download 801 Symbole Pläne Kabelrohranlagen (Nov 20) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 202 KB
- Download 806 Kabelrohranlage Koordinationsplan (Nov 20) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 205 KB
- Download 807 Kabelrohranlage Kreisel (Mär 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 158 KB
- Download 811 Rohrleitungen einbetoniert (Apr 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 326 KB
- Download 812 Rohrleitungen in Kies gebettet (Apr 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 306 KB
- Download 816 Anschlussrohr für Detektor (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 228 KB
- Download 818 Anschlussrohr für Kandelaber (Nov 20) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 124 KB
- Download 820 Schacht Rund Typ Kg DN 1000/600 (Mär 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 289 KB
- Download 821 Schacht Rund Typ A DN 600 (Mär 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 260 KB
- Download 822 Schacht Rund Typ Kk DN 800/600 (Mär 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 287 KB
- Download 823 Schacht Rund Typ E DN 500 (Mär 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 256 KB
- Download 824 Schacht Rund Typ P DN 600 (Mär 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 278 KB
- Download 825 Schacht Rechteck Typ Z 900/900 (Mär 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 490 KB
- Download 826 Schacht Rechteck Typ M 1500/900 (Mär 17) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 576 KB
- Download 831 Fundament Kandelaber LPH 12 (Jan 05) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download 832 Fundament Kandelaber LPH 14 (Jan 05) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 326 KB
- Download 833 Fundament Signalmast LSA (Jan 05) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 201 KB
- Download 834-1 Fundament FW Winkelmast Schema (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 112 KB
- Download 834-2 Fundament FW 180/180 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 100 KB
- Download 834-3 Fundament FW 240/240 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 101 KB
- Download 834-4 Fundament FW 300/300 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 103 KB
- Download 834-5 Blockfundament FWB Winkelmast Schema (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 138 KB
- Download 834-6 Fundament FWB 120/120/140 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 90 KB
- Download 834-7 Fundament FWB 140/140/160 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 90 KB
- Download 834-8 Fundament FWB 160/160/200 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 90 KB
- Download 835-1 Fundament FS Signalbrücke Schema (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 106 KB
- Download 835-2 Fundament FS 230/110 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 77 KB
- Download 835-3 Fundament FS 380/120 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 79 KB
- Download 835-4 Fundament FS 420/160 Bewehrung (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 99 KB
- Download 836-1 Fundament Steuergerät Ortbetonschacht (Feb 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 276 KB
- Download 836-2 Fundament Steuergerät Chromstahlschacht (Feb 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 278 KB
- Download 837 Fundament Inselpfosten (Jan 05) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download 864-1 Stahlbau Winkelmast 1 LSA C (Mai 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 285 KB
- Download 864-2 Stahlbau Winkelmast 1 Spurtafel LSA C (Apr 23) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 284 KB
- Download 864-3 Stahlbau Winkelmast 2 LSA C (Mai 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 295 KB
- Download 864-4 Stahlbau Winkelmast 2 Spurtafeln LSA C (Mai 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 297 KB
- Download 865-1 Stahlbau Signalbrücke 2 Spurtafeln LSA (Apr 23) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 821 KB
- Download 865-2 Stahlbau Signalbrücke 3 Spurtafeln LSA (Apr 23) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 883 KB
- Download 865-3 Stahlbau Signalbrücke 4 Spurtafeln LSA (Apr 23) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 934 KB
- Download 868-1 T-Masten LSA (Mai 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 626 KB
- Download 868-2 T-Masten 2 Spurtafeln LSA (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 739 KB
- Download 869-1 Beleuchtungsmast LSA (Aug 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 604 KB
- Download DWG-Dateien 800 Anlagen BSA/Werkleitungen ZIP | Deutsch | 14 MB
Fachhandbuch Kunstbauten TBA ZH
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
A1 Inhaltsverzeichnis
C2 Technische Merkblätter Projektierung
- Download C2-1 Bauwerks- und Bauteildaten (Jul 22) DOCM | Deutsch | 349 KB
- Download C2-2 Lärmschutzwände Bemessung Tragkonstruktion (Jul 23) PDF | 36 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download C2-3 Ausleihe Archivakten TBA ZH (Jul 23) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 324 KB
- Download C2-4 Schnittstelle zu öffentlichen Gewässer (Jul 22) PDF | 3 Seiten | Deutsch | 163 KB
- Download C2-5 Stützbauwerke (Jul 23) PDF | 24 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download C2-6 Hydrophobierung (Jul 21) PDF | 20 Seiten | Deutsch | 507 KB
- Download C2-7 Konstruktive Einzelheiten Durchlässe (Jan 18) PDF | 6 Seiten | Deutsch | 986 KB
- Download C2-8 Brückenbelag CPC-Platten (Jul 23) PDF | 4 Seiten | Deutsch | 365 KB
- Download C2-9 Fuss- und Radwegbrücken Einwirkungen (Jun 19) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 194 KB
- Download C2-10 Fahrzeugrückhaltesysteme und Geländer (Jul 23) PDF | 13 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download C2-11 Abdichtung und Beläge (Jul 23) PDF | 14 Seiten | Deutsch | 1 MB
C3 Dokumentvorlagen
- Download C3-1 Nutzungsvereinbarung DOCX | Deutsch | 304 KB
- Download C3-2 Projektbasis DOCX | Deutsch | 315 KB
- Download C3-3 Plankopf, Titelblatt Berichte XLSX | Deutsch | 537 KB
- Download C3-3 Titelblatt TBA PR (DWG-Datei) ZIP | Deutsch | 491 KB
- Download C3-4 Titelblatt Projektmappe XLSX | Deutsch | 515 KB
- Download C3-5 Nutzung und Erhaltung DOCX | Deutsch | 279 KB
- Download C3-7 Erdbebenüberprüfung DOCX | Deutsch | 278 KB
- Download C3-8 Bestätigung Korreferat PDF | 1 Seiten | Deutsch | 121 KB
D1 Nutzung und Erhaltung
Verkehrstechnik
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Beleuchtungsreglement (Jan 17) PDF | 22 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Anhang 1: Tarifblatt (Feb 23) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 124 KB
- Download Anhang 2: Messprotokoll DOCX | Deutsch | 414 KB
- Download Anhang 3: Prüfprotokoll XLSX | Deutsch | 382 KB
- Download Anhang 4: Installation an Kandelabern PDF | 3 Seiten | Deutsch | 762 KB
- Download Anhang 5: Gesuch Spezialbeleuchtungen DOCX | Deutsch | 100 KB
- Download Anhang 6: Budgeterhebungsblatt XLSX | Deutsch | 350 KB
- Download Wegleitung Lichtsignalanlagen (Dez 20) PDF | 74 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Anhang Wegleitung Lichtsignalanlagen (Dez 20) PDF | 44 Seiten | Deutsch | 9 MB
- Download Vereinbarung Lichtsignalanlagen (Jan 15) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 124 KB
- Download Korrosionsschutzspezifikation Signalmasten Erstschutz (Jun 19) PDF | 15 Seiten | Deutsch | 707 KB
- Download Korrosionsschutzspezifikation Signalmasten Teilerneuerung (Aug 16) PDF | 11 Seiten | Deutsch | 250 KB
- Download Protokoll Inbetriebnahme Lichtsignalanlage DOCX | Deutsch | 86 KB
- Download Protokoll Werkprüfung Lichtsignalanlage DOCX | Deutsch | 86 KB
Unter nachfolgendem Link finden Sie in einem passwortgeschützten Bereich sämtliche relevanten Projekt- und Betriebsdokumente aus dem Themenfeld Verkehrstechnik (unter anderem zu den Themen Pumpwerke, Hochleistungsstrassen, Verkehrsdaten etc.).
Ergänzend dazu nachfolgend Dokumente zum direkten Download.
- Download Prüfprotokoll Rohranlagen DOCX | Deutsch | 478 KB
- Download Richtlinie Kabelrohranlagen (Jun 21) PDF | 16 Seiten | Deutsch | 697 KB
- Download Wegleitung Georeferenzierte Aufnahme BSA-Anlagen (Mär 22) PDF | 28 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Merkblatt Layernamen (Mär 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 420 KB
- Download Codeliste BSA-ZH (Mär 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 30 KB
Oberbau und Geotechnik
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Merkblatt zur Griffigkeit von Strassenoberflächen (Feb 22) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 155 KB
- Download Merkblatt Neue Bezeichnungen Mischgutsorten und Belagstypen (Mär 21) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 172 KB
- Download Merkblatt Standardbeläge Kanton Zürich (Jun 23) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 63 KB
Strassenentwässerung
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Die Entwässerung der Kantonsstrassen soll auch in Zukunft den Umweltanforderungen sowie den aktuell gültigen Gesetzen und Richtlinien genügen.
Deshalb haben das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft und das Tiefbauamt die Strategie für die Strassenentwässerung mit entsprechenden Dokumenten für Projekte in den beiden Ämtern erarbeitet.
In diesen Dokumenten wird festgelegt, wie bei Strassenprojekten bzw. der Sanierung bestehender Strassen bezüglich Entwässerung zu verfahren ist.
- Download Teil 1a: Strategie Strassenentwässerung / Anleitung Wahl Strassenentwässerungssystem (Jan 14) PDF | 12 Seiten | Deutsch | 997 KB
- Download Teil 1b: Strategiebericht (Mär 14) PDF | 27 Seiten | Deutsch | 5 MB
- Download Teil 1c: Grundlagen Zulässigkeitsprüfung Einleitung Oberflächengewässer (Mär 14) PDF | 19 Seiten | Deutsch | 5 MB
- Download Teil 2: Richtlinie Projektierung/Ausführung Gewässerschutzmassnahmen (Aug 18) PDF | 58 Seiten | Deutsch | 3 MB
- Download Teil 3: Handlungsbedarf Gewässerschutz (Mär 14) PDF | 21 Seiten | Deutsch | 7 MB
- Download Planungshilfe Schwammstadt (Okt 22) PDF | 10 Seiten | Deutsch | 5 MB
- Download Herausforderungen Strassenentwässerung (Okt 22) PDF | 86 Seiten | Deutsch | 11 MB
- Download Filtersack Projektierung (Mär 17) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 183 KB
- Download Merkblätter Strassenentwässerung (Jan 17) PDF | 11 Seiten | Deutsch | 353 KB
- Download Normalien zur Datenerhebung (SSEI) (Nov 14) PDF | 26 Seiten | Deutsch | 660 KB
- Download Datenreferenzmodel Interlis (Jul 08) PDF | 17 Seiten | Deutsch | 66 KB
Umwelt
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Umgang Belastungshinweise Aushubarbeiten (Mai 20) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 129 KB
- Download Umgang Boden (Aug 22) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 191 KB
- Download Deklaration Aushub Untergrund (Dez 18) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 454 KB
- Download Standard Nachhaltigkeit Tiefbau (Jun 17) PDF | 10 Seiten | Deutsch | 497 KB
- Download Störfallvorsorge Durchgangsstrassen Richtlinie (Nov 22) PDF | 50 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download Störfallvorsorge Durchgangsstrassen Input Logo (Nov 22) XLSX | Deutsch | 124 KB
- Download Störfallvorsorge Durchgangsstrassen Beispiel Technischer Bericht (Nov 22) PDF | 14 Seiten | Deutsch | 767 KB
Diverses
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Kreiselrichtlinie (Jan 23) PDF | 30 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Merkblatt Betonfahrbahn Kreisel Bushaltestellen (Okt 19) PDF | 52 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Anhang Einbauprotokoll Betondecken PDF | 1 Seiten | Deutsch | 79 KB
- Download Kreisel Grundlagen Schleppkurvennachweise (Jun 20) PDF | 13 Seiten | Deutsch | 5 MB
Aufgrund von neuen Umfahrungen und dergleichen werden verschiedentlich bisherige Kantonsstrassen an die Gemeinden abgegeben. Das Verfahren ist in § 60 f. StrG geregelt.
In der Praxis übergibt das Tiefbauamt neu sanierte Strassen oder vergütet die entsprechenden Kosten. Bei Strassen ohne akuten Sanierungsbedarf wird der Zeitwert der Strassen von der Entschädigung in Abzug gebracht. Durch dieses Vorgehen ist sichergestellt, dass alle Gemeinden ungeachtet des Strassenzustandes bei der Übergabe gleichbehandelt werden.
Vorgehen für die Ermittlung der Entschädigung:
- Die Gemeinde wird entschädigt für die Sanierung und den Umbau von einer verkehrs- in eine siedlungsorientierte Strasse.
- Basierend auf den kantonalen Standards wird eine Kostenschätzung für die zukünftige Nutzung der Strasse als Gemeindestrasse erstellt.
- Es wird der Zeitwert der bestehenden Anlagen ermittelt.
- Mit der Gemeinde wird eine Vereinbarung abgeschlossen. Die Entschädigung entspricht den Kosten für Sanierung/Umbau abzüglich des Zeitwerts der bestehenden Anlagen. Die Gemeinden entscheiden in der Folge frei, wann und wie sie die Strasse umgestalten.
Die Gesamtverantwortung für den Prozess liegt im Tiefbauamt beim Strasseninspektor als Eigentümervertreter. Dadurch wird TBA-intern eine einheitliche Praxis sichergestellt.
Vorlagen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Einladung TBA DOCX | Deutsch | 95 KB
- Download Protokoll TBA DOCX | Deutsch | 97 KB
- Download Protokoll Bausitzung Startsitzung DOCX | Deutsch | 124 KB
- Download Protokoll Bausitzung DOCX | Deutsch | 101 KB
- Download Prüfprotokoll technische Arbeiten DOCX | Deutsch | 92 KB
- Download Leitfaden für die Vorlagen Einladung/Protokoll (Jan 15) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 67 KB
- Download Finanzplan XLSX | Deutsch | 154 KB
- Download Kostenvoranschlag XLSX | Deutsch | 203 KB
- Download Regieauftrag DOCX | Deutsch | 92 KB
- Download Schlussabrechnung Planer XLSX | Deutsch | 241 KB
- Download Schlussabrechnung Unternehmer XLSX | Deutsch | 287 KB
- Download Schlussabrechnung Planer neue Mwst (8% und 7.7%) XLSX | Deutsch | 435 KB
- Download Schlussabrechnung Unternehmer neue Mwst (8% und 7.7%) XLSX | Deutsch | 593 KB
- Download Nachtrag Werkvertrag XLSX | Deutsch | 181 KB
- Download Nachtragsofferte Unternehmer XLSX | Deutsch | 162 KB
- Download Rechnungsdeckblatt Unternehmer XLSX | Deutsch | 148 KB
- Download Nachtrag Planervertrag XLSX | Deutsch | 223 KB
- Download Rechnungsdeckblatt Planer XLSX | Deutsch | 153 KB
- Download Kulturausfall XLSX | Deutsch | 142 KB
- Download Phasenfreigabe Planer XLSX | Deutsch | 211 KB
Bürgscheine: Diese können beim jeweiligen Projektleiter angefordert werden.
- Download Vereinbarung Anpassungsarbeiten DOCX | Deutsch | 95 KB
- Download Beiträge Gehweg XLSX | Deutsch | 146 KB
- Download Beiträge Rad-Gehweg XLSX | Deutsch | 146 KB
- Download Beiträge Radweg XLSX | Deutsch | 147 KB
- Download Detailberechnung XLSX | Deutsch | 162 KB
- Download Landerwerbsauftrag DOCX | Deutsch | 104 KB
- Download Landerwerbstabelle XLSX | Deutsch | 170 KB
- Download Verpflockungs-Abnahmeprotokoll DOCX | Deutsch | 97 KB
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Gebietsaufteilung Projektentwicklung PDF | 1 Seiten | Deutsch | 299 KB
- Download Gebietsaufteilung Projektmanagement PDF | 1 Seiten | Deutsch | 414 KB
- Download Gebietsaufteilung Kunstbauten PDF | 1 Seiten | Deutsch | 415 KB
- Download Gebietsaufteilung Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen PDF | 1 Seiten | Deutsch | 425 KB
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
8001 Zürich