Quellensteuer
Das revidierte Quellensteuergesetz regelt neu ab 1. Januar 2021 die Grundlagen für die Quellenbesteuerung. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Fragen zur Quellensteuer übermittelnInhaltsverzeichnis
Zuständigkeiten
Kantonales Steueramt
Das kantonale Steueramt, Division Quellensteuer, ist in den folgenden Fällen für den Bezug der Quellensteuern zuständig:
- Für ausländische Arbeitnehmer mit Wohnsitz im Kanton Zürich, die weder die Niederlassungsbewilligung C haben noch mit einer Person verheiratet sind, welche die Niederlassungsbewilligung C oder das Schweizer Bürgerrecht besitzt, und für einen Arbeitgeber mit Sitz in der Schweiz erwerbstätig sind
- Für Arbeitnehmer mit Ansässigkeit im Ausland, die als Grenzgänger, Wochenaufenthalter oder im Rahmen des internationalen Verkehrs für einen Arbeitgeber mit Sitz in der Schweiz bzw. im Kanton Zürich erwerbstätig sind
- Für Personen mit Ansässigkeit im Ausland, die geldwerte Vorteile aus exportierten Mitarbeiterbeteiligungen realisieren, welche von einem Leistungsschuldner mit Sitz im Kanton Zürich stammen
Gemeindesteuerämter
Die Gemeindesteuerämter haben auf folgenden Entschädigungen an Personen mit Ansässigkeit im Ausland die Quellensteuern zu beziehen:
- auf Verwaltungsratshonoraren
- auf Gagen an Sportler, an Künstler oder an Referenten für ein kurzfristiges Engagement im Kanton Zürich
- auf Renten oder Kapitalleistungen aus Vorsorge (2. Säule und Säule 3a)
- auf Zinszahlungen, die durch Grundstücke im Kanton grund- oder faustpfandrechtlich gesichert sind
Zuständiges Gemeindesteueramt finden
Geben Sie die Postleitzahl Ihrer Wohngemeinde im Kanton Zürich ein
- 47.5829067 8.6918443
- 47.337955 8.4387813
- 47.2674469 8.485888
- 47.571732 8.782029600000001
- 47.59514859999999 8.6796619
- 47.5025037 8.5469619
- 47.5248905 8.439375499999999
- 47.3363971 8.8566298
- 47.4433269 8.629065599999999
- 47.3674838 8.8791802
- 47.6522344 8.6549193
- 47.5690573 8.5972352
- 47.3548006 8.438219300000002
- 47.314814 8.467151
- 47.470668 8.4026316
- 47.4732812 8.675789
- 47.2692792 8.8158669
- 47.547856 8.6219488
- 47.4576972 8.436831699999999
- 47.665508 8.616501999999999
- 47.5577727 8.729260199999999
- 47.4392218 8.438733
- 47.4456646 8.4056395
- 47.483296 8.452180199999999
- 47.4247175 8.6186265
- 47.55536420000001 8.768506799999999
- 47.57251979999999 8.6484677
- 47.2779119 8.8427288
- 47.32054249999999 8.522449
- 47.5242733 8.6263785
- 47.301556 8.689243
- 47.576018 8.524078
- 47.4900813 8.8664094
- 47.5630455 8.8246219
- 47.499587 8.795603
- 47.5023267 8.5945048
- 47.30403 8.591051199999999
- 47.3714473 8.6404607
- 47.387497 8.75264
- 47.693753 8.643564399999999
- 47.3314269 8.9210922
- 47.5690573 8.5972352
- 47.6839539 8.629109399999999
- 47.5306497 8.583064199999999
- 47.42207 8.410141
- 47.559608 8.5007469
- 47.3017307 8.7625456
- 47.3649079 8.6767463
- 47.2842591 8.7642293
- 47.5209402 8.887627199999999
- 47.2435548 8.5334272
- 47.2998999 8.4480142
- 47.5658935 8.681077799999999
- 47.285251 8.610806499999999
- 47.5454471 8.7051138
- 47.3015258 8.8426001
- 47.3656472 8.824924
- 47.5227289 8.515768699999999
- 47.5084539 8.5101062
- 47.2505233 8.7664733
- 47.26090749999999 8.5977944
- 47.5954843 8.4929008
- 47.4459224 8.3875231
- 47.576563 8.6704467
- 47.2273614 8.5268129
- 47.3247206 8.545172599999999
- 47.5993811 8.6822033
- 47.22334559999999 8.4612876
- 47.3176253 8.5841277
- 47.288855 8.541084999999999
- 47.4416731 8.6712688
- 47.48831089999999 8.5952339
- 47.25380149999999 8.691155799999999
- 47.34055619999999 8.6678994
- 47.6261115 8.6485039
- 47.234621 8.4260561
- 47.34055619999999 8.6678994
- 47.6706704 8.6326019
- 47.2432651 8.4636475
- 47.3093246 8.721314
- 47.5112154 8.4715242
- 47.5266729 8.6673042
- 47.4940593 8.500720099999999
- 47.4801272 8.4858206
- 47.5061811 8.3815852
- 47.44788399999999 8.649255
- 47.4878722 8.619430699999999
- 47.4087831 8.4621698
- 47.4763439 8.520651899999999
- 47.2777219 8.575869299999999
- 47.5017856 8.4063149
- 47.26288 8.422323
- 47.2702238 8.7220271
- 47.4286697 8.3941967
- 47.612362 8.7261452
- 47.4626815 8.3880257
- 47.280888 8.40436
- 47.3672201 8.782587
- 47.5149678 8.6418602
- 47.613514 8.5363474
- 47.4823245 8.4361036
- 47.4337434 8.4693007
- 47.6434142 8.6019325
- 47.2072852 8.7071154
- 47.5509779 8.7933566
- 47.2419486 8.4972916
- 47.5297037 8.5794565
- 47.4504366 8.5302431
- 47.3080831 8.555531499999999
- 47.25639839999999 8.8504045
- 47.3950398 8.776517799999999
- 47.469751 8.8286275
- 47.4974914 8.395950899999999
- 47.4999373 8.4164282
- 47.3823678 8.6563982
- 47.3434727 8.7700604
- 47.5363384 8.7304503
- 47.5279344 8.4677058
- 47.2411025 8.723330299999999
- 47.3271468 8.490218900000002
- 47.6391058 8.790947599999999
- 47.4939256 8.4493304
- 47.5788124 8.7537208
- 47.2923319 8.5655276
- 47.6380363 8.6937125
- 47.6289492 8.7268071
- 47.4381859 8.8451193
- 47.262725 8.6779633
- 47.3703763 8.4541788
- 47.4111673 8.446938099999999
- 47.3863403 8.4272597
- 47.5737459 8.627734
- 47.3889728 8.683630299999999
- 47.2758192 8.914803899999999
- 47.4166465 8.593259699999999
- 47.4204178 8.6291341
- 47.5899412 8.4692378
- 47.557303 8.4359203
- 47.4189551 8.4326273
- 47.43323420000001 8.7635619
- 47.3389591 8.473315999999999
- 47.5222008 8.7883154
- 47.6054642 8.5081128
- 47.4178177 8.847113199999999
- 47.4275268 8.8165816
- 47.4926663 8.5519037
- 47.444105 8.799306999999999
- 47.3407771 8.5770686
- 47.3325676 8.6241495
- 47.2766175 8.449899499999999
- 47.5173928 8.5414224
- 47.4028354 8.4008479
- 47.3968354 8.6183137
- 47.427412 8.686198
- 47.4511701 8.5827441
- 47.4325947 8.5668905
- 47.39609069999999 8.447089199999999
- 47.3486343 8.719158799999999
- 47.230684 8.671343
- 47.3274558 8.8013707
- 47.4973869 8.7185537
- 47.371963 8.527103
Für diese Postleitzahl wurde nichts gefunden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe.
Die Standortliste wird gefiltert.
-
Gemeindeverwaltung Adlikon - Steueramt Unterdorfstrasse 1, 8452 Adlikon b. Andelfingen
-
Gemeindeverwaltung Aesch - Steueramt Dorfstrasse 3, 8904 Aesch
-
Gemeindeverwaltung Aeugst am Albis - Steueramt Dorfstrasse 22, 8914 Aeugst am Albis
-
Gemeindeverwaltung Altikon - Steueramt Schloss 2, 8479 Altikon
-
Gemeindeverwaltung Andelfingen - Steueramt Thurtalstrasse 9, 8450 Andelfingen
-
Gemeindeverwaltung Bachenbülach - Steueramt Schulhausstrasse 1, 8184 Bachenbülach
-
Gemeindeverwaltung Bachs - Steueramt Gmeindhusweg 8, 8164 Bachs
-
Gemeindeverwaltung Bäretswil - Abteilung Steuern Schulhausstrasse 2, 8344 Bäretswil
-
Gemeindeverwaltung Bassersdorf - Steueramt Karl Hügin-Platz 1, 8303 Bassersdorf
-
Gemeindeverwaltung Bauma - Steueramt Dorfstrasse 41, 8494 Bauma
-
Gemeindeverwaltung Benken ZH - Steueramt Landstrasse 1, 8463 Benken
-
Gemeindeverwaltung Berg am Irchel - Steueramt Winkel 13, 8415 Berg am Irchel
-
Gemeindeverwaltung Birmensdorf - Steueramt Stallikonerstrasse 9, 8903 Birmensdorf
-
Gemeindeverwaltung Bonstetten - Steueramt Am Rainli 2, 8906 Bonstetten
-
Gemeindeverwaltung Boppelsen - Steueramt Oberdorfstrasse 2, 8113 Boppelsen
-
Gemeindeverwaltung Brütten - Steueramt Brüelgasse 5, 8311 Brütten
-
Gemeindeverwaltung Bubikon - Steueramt Rutschbergstrasse 18, 8608 Bubikon
-
Gemeindeverwaltung Buch am Irchel - Steueramt Kirchstrasse 1, 8414 Buch am Irchel
-
Gemeindeverwaltung Buchs ZH - Steueramt Badenerstrasse 1, 8107 Buchs ZH
-
Gemeindeverwaltung Dachsen - Steueramt 8447 Dachsen
-
Gemeindeverwaltung Dägerlen - Steueramt Dorfstrasse 8, 8471 Rutschwil (Dägerlen)
-
Gemeindeverwaltung Dällikon - Steueramt Schulstrasse 5, 8108 Dällikon
-
Gemeindeverwaltung Dänikon - Steueramt Oberdorfstrasse 1, 8114 Dänikon
-
Gemeindeversaltung Dielsdorf - Steueramt Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf
-
Gemeindeverwaltung Dietlikon - Steueramt Bahnhofstrasse 60, 8305 Dietlikon
-
Gemeindeverwaltung Dinhard - Steueramt Welsikerstrasse 4, 8474 Dinhard
-
Gemeindeverwaltung Dorf - Steueramt Dorfstrasse 2, 8458 Dorf
-
Gemeindeverwaltung Dürnten - Steueramt Rütistrasse 1, 8635 Dürnten
-
Stadtverwaltung Adliswil - Steueramt Soodstrasse 52, 8134 Adliswil
-
Gemeindeverwaltung Dättlikon - Steueramt Ausserdorf 14, 8421 Dättlikon
-
Gemeindeverwaltung Egg - Steueramt Forchstrasse 145, 8132 Egg
-
Gemeindeverwaltung Eglisau - Steueramt Obergass 17, 8193 Eglisau
-
Gemeindeverwaltung Elgg - Steueramt Lindenplatz 4, 8353 Elgg ZH
-
Gemeindeverwaltung Ellikon an der Thur - Steueramt Andelfingerstrasse 3, 8548 Ellikon an der Thur
-
Gemeindeverwaltung Elsu - Steueramt Auwiesenstrasse 1, 8352 Elsau
-
Gemeindeverwaltung Embrach - Steueramt Dorfstrasse 9, 8424 Embrach
-
Gemeindeverwaltung Erlenbach - Steueramt Seestrasse 59, 8703 Erlenbach
-
Gemeindeverwaltung Fällanden - Steueramt Schwerzenbachstrasse 10, 8117 Fällanden
-
Gemeindeverwaltung Fehraltorf - Steueramt Kempttalstrasse 54, 8320 Fehraltorf
-
Gemeindeverwaltung Feuerthalen - Steueramt Trüllergasse 6, 8245 Feuerthalen
-
Gemeindeverwaltung Fischenthal - Steueramt Oberhofstrasse 2, 8497 Fischenthal
-
Gemeindeverwaltung Flaach - Steueramt Wesenplatz 1, 8416 Flaach
-
Gemeindeverwaltung Flurlingen - Steueramt Dorfstrasse 36, 8247 Flurlingen
-
Gemeinde Freienstein-Teufen - Steueramt Dorfstrasse 7, 8427 Freienstein
-
Gemeindeverwaltung Geroldswil - Steueramt Huebwiesenstrasse 34, 8954 Geroldswil
-
Gemeindeverwaltung Glattfelden - Steueramt Dorfstrasse 74, 8192 Glattfelden
-
Gemeindeverwaltung Gossau ZH - Steueramt Berghofstrasse 4, 8625 Gossau ZH
-
Gemeindeverwaltung Greifensee - Steuern Im Städtli 3, 8606 Greifensee
-
Gemeindeverwaltung Grüningen - Steueramt Stedtligass 12, 8627 Grüningen
-
Gemeindeverwaltung Hagenbuch - Steueramt Dorfplatz 1, 8523 Hagenbuch
-
Gemeindeverwaltung Hausen am Albis - Steueramt Zugerstrasse 10, 8915 Hausen am Albis
-
Gemeindeverwaltung Hedingen - Steueramt Zürcherstrasse 27, 8908 Hedingen
-
Gemeindeverwaltung Henggart - Steueramt Flaachtalstr. 15, 8444 Henggart
-
Gemeindeverwaltung Herrliberg - Steueramt Forchstrasse 9, 8704 Herrliberg
-
Gemeindeverwaltung Hettlingen - Steueramt Stationsstrasse 27, 8442 Hettlingen
-
Gemeindeverwaltung Hinwil - Steueramt Dürntnerstrasse 8, 8340 Hinwil
-
Gemeindeverwaltung Hittnau - Steueramt Jakob Stutz-Strasse 50, 8335 Hittnau
-
Gemeindeverwaltung Hochfelden - Steueramt Gemeindehausstrasse 4, 8182 Hochfelden
-
Gemeindeverwaltung Höri - Steueramt Wehntalerstrasse 46, 8181 Höri
-
Gemeindeverwaltung Hombrechtikon - Steueramt Feldbachstrasse 12, 8634 Hombrechtikon
-
Gemeindeverwaltung Horgen - Steueramt Bahnhofstrasse 10, 8810 Horgen
-
Gemeindeverwaltung Hüntwangen - Steueramt Dorfstrasse 41, 8194 Hüntwangen
-
Gemeindeverwaltung Hüttikon - Steueramt Zürcherstrasse 22, 8115 Hüttikon
-
Gemeindeverwaltung Humlikon - Steueramt Andelfingerstrasse 5, 8457 Humlikon
-
Gemeindeverwaltung Kappel am Albis - Steueramt Kappel am Albis, 8926 Kappel am Albis
-
Gemeindeverwaltung Kilchberg - Steueramt Alte Landstrasse 110, 8802 Kilchberg
-
Gemeindeverwaltung Kleinandelfingen - Steueramt Kanzleistrasse 2, 8451 Kleinandelfingen
-
Gemeindeverwaltung Knonau - Steueramt Stampfistrasse 1, 8934 Knonau
-
Gemeindeverwaltung Küsnacht - Steueramt Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht
-
Gemeindeverwaltung Langnau am Albis - Steueramt Neue Dorfstrasse 14, 8135 Langnau am Albis
-
Gemeindeverwaltung Lindau - Steueramt Tagelswangerstrasse 2, 8315 Lindau
-
Gemeindeverwaltung Lufingen - Steueramt Mülistrasse 11, 8426 Lufingen
-
Gemeindeverwaltung Männedorf - Steueramt Bahnhofstrasse 6, 8708 Männedorf
-
Gemeindeverwaltung Meilen - Steueramt Dorfstrasse 100, 8706 Meilen
-
Gemeindeverwaltung Marthalen - Steueramt Underdorf 2, 8460 Marthalen
-
Gemeindeverwaltung Maschwanden - Steueramt Dorfstrasse 54, 8933 Maschwanden
-
Gemeindeverwaltung Maur - Steueramt Zürichstrasse 8, 8124 Maur
-
Gemeindeverwaltung Laufen-Uhwiesen - Steueramt Dorfstrasse 28, 8248 Uhwiesen
-
Gemeindeverwaltung Mettmenstetten - Steueramt Albisstrasse 2, 8932 Mettmenstetten
-
Gemeindeverwaltung Mönchaltorf - Steueramt Esslingerstrasse 2, 8617 Mönchaltorf
-
Gemeindeverwaltung Neerach - Steueramt Binzmühlestrasse 14, 8173 Neerach
-
Gemeindeverwaltung Neftenbach - Steueramt Schulstrasse 3/7, 8413 Neftenbach
-
Gemeindeverwaltung Niederglatt - Steueramt Grafschaftstrasse 55, 8172 Niederglatt
-
Gemeindeverwaltung Niederhasli - Steueramt Dorfstrasse 17, 8155 Niederhasli
-
Gemeindeverwaltung Niederweningen - Steueramt Alte Stationsstrasse 19, 8166 Niederweningen ZH
-
Gemeindeverwaltung Nürensdorf - Steueramt Kanzleistrasse 2, 8309 Nürensdorf
-
Gemeindeverwaltung Oberembrach - Steueramt Pfungenerstrasse 11, 8425 Oberembrach
-
Gemeindeverwaltung Oberengstringen - Steueramt Zürcherstrasse 125, 8102 Oberengstringen
-
Gemeindeverwaltung Oberglatt - Steueramt Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt
-
Gemeindeverwaltung Oberrieden - Steueramt Alte Landstrasse 32, 8942 Oberrieden
-
Gemeindeverwaltung Oberweningen - Steueramt Dorfstrasse 6, 8165 Oberweningen
-
Gemeindeverwaltung Obfelden - Steueramt Dorfstrasse 66, 8912 Obfelden
-
Gemeindeverwaltung Oetwil am See - Steueramt Willikonerstrasse 11, 8618 Oetwil am See
-
Gemeindeverwaltung Oetwil an der Limmat - Steueramt Alte Landstrasse 7, 8955 Oetwil an der Limmat
-
Gemeindeverwaltung Ossingen - Steueramt Truttikerstrasse 7, 8475 Ossingen
-
Gemeindeverwaltung Otelfingen - Steueramt Vorderdorfstrasse 36, 8112 Otelfingen
-
Gemeindeverwaltung Ottenbach - Steueramt Affolternstrasse 3, 8913 Ottenbach
-
Gemeindeverwaltung Pfäffikon - Steueramt Hochstrasse 1, 8330 Pfäffikon
-
Gemeindeverwaltung Pfungen - Steueramt Dorfstrasse 25, 8422 Pfungen
-
Gemeindeverwaltung Rafz - Steueramt Dorfstrasse 7, 8197 Rafz
-
Gemeindeverwaltung Regensberg - Steueramt Unterburg 32, 8158 Regensberg
-
Gemeindeverwaltung Regensdorf - Steueramt Watterstrasse 116, 8105 Regensdorf
-
Gemeindeverwaltung Rheinau - Steueramt Schulstrasse 11, 8462 Rheinau
-
Gemeindeverwaltung Richterswil - Steueramt Seestrasse 19, 8805 Richterswil
-
Gemeindeverwaltung Rickenbach - Steueramt Hauptstrasse 9, 8545 Rickenbach
-
Gemeindeverwaltung Rifferswil - Steueramt Jonenbachstrasse 1, 8911 Rifferswil
-
Gemeindeverwaltung Rorbas - Steueramt Kirchgasse 1, 8427 Rorbas
-
Gemeindeverwaltung Rümlang - Steueramt Glattalstrasse 201, 8153 Rümlang
-
Gemeindeverwaltung Rüschlikon - Steueramt Pilgerweg 29, 8803 Rüschlikon
-
Gemeindeverwaltung Rüti - Steueramt Breitenhofstrasse 30, 8630 Rüti
-
Gemeindeverwaltung Russikon - Steueramt Kirchgasse 4, 8332 Russikon
-
Gemeindeverwaltung Schlatt - Steueramt Schützenhausstrasse 1, 8418 Schlatt
-
Gemeindeverwaltung Schleinikon - Steueramt Dorfstrasse 16, 8165 Schleinikon
-
Gemeindeverwaltung Schöfflisdorf - Steueramt Oberdorfstrasse 2, 8165 Schöfflisdorf
-
Gemeindeverwaltung Schwerzenbach - Steueramt Bahnhofstrasse 16, 8603 Schwerzenbach
-
Gemeindeverwaltung Aathal-Seegräben - Steueramt Rutschbergstrasse 10, 8607 Aathal-Seegräben
-
Gemeindeverwaltung Seuzach - Steueramt Stationsstrasse 1, 8472 Seuzach
-
Gemeindeverwaltung Stadel - Steueramt Zürcherstrasse 15, 8174 Stadel
-
Gemeindeverwaltung Stäfa - Steueramt Goethestrasse 16, 8712 Stäfa
-
Gemeindeverwaltung Stallikon - Steueramt Reppischtalstrasse 53, 8143 Stallikon
-
Gemeindeverwaltung Stammheim - Steueramt Gemeindehausplatz 2, 8476 Unterstammheim
-
Gemeindeverwaltung Steinmaur - Einwohnerdienste (inkl. Steueramt) Hauptstrasse 22, 8162 Steinmaur
-
Gemeindeverwaltung Thalheim - Steueramt Thurtalstrasse 19, 8478 Thalheim an der Thur
-
Gemeindeverwaltung Thalwil - Steueramt Alte Landstrasse 112, 8800 Thalwil
-
Gemeindeverwaltung Trüllikon - Steueramt Diessenhoferstrasse 11, 8466 Trüllikon
-
Gemeindeverwaltung Truttikon - Steueramt Hinterdorfstrasse 2, 8467 Truttikon
-
Gemeindeverwaltung Turbenthal - Steueramt Tösstalstrasse 56, 8488 Turbenthal
-
Gemeindeverwaltung Uetikon am See - Steueramt Bergstrasse 90, 8707 Uetikon am See
-
Gemeindeverwaltung Uitikon - Steueramt Zürcherstrasse 59, 8142 Uitikon
-
Gemeindeverwaltung Unterengstringen - Steueramt Dorfstrasse 13, 8103 Unterengstringen
-
Gemeindeverwaltung Urdorf - Steueramt Bahnhofstrasse 46, 8902 Urdorf
-
Gemeindeverwaltung Volken - Steueramt Flaachtalstrasse 17, 8459 Volken
-
Gemeindeverwaltung Volketswil - Steueramt Zentralstrasse 21, 8604 Volketswil
-
Gemeindeverwaltung Wald - Steueramt Bahnhofstrasse 6, 8636 Wald
-
Gemeindeverwaltung Wallisellen - Steueramt Zentralstrasse 9, 8304 Wallisellen
-
Gemeindeverwaltung Brüttisellen - Steueramt Stationsstrasse 10, 8306 Brüttisellen
-
Gemeindeverwaltung Wasterkingen - Steueramt Vorwiesenstrasse 172, 8195 Wasterkingen
-
Gemeindeverwaltung Weiach - Steueramt Stadlerstrasse 7, 8187 Weiach
-
Gemeindeverwaltung Weiningen - Steueramt Badenerstrasse 15, 8104 Weiningen
-
Gemeindeverwaltung Weisslingen - Steueramt Dorfstrasse 40, 8484 Weisslingen
-
Gemeindeverwaltung Wettswil a.A. - Steueramt 8907 Wettswil a.A.
-
Gemeindeverwaltung Wiesendangen - Steueramt Schulstrasse 20, 8542 Wiesendangen
-
Gemeindeverwaltung Wil ZH - Steueramt Dorfstrasse 15a, 8196 Wil ZH
-
Gemeindeverwaltung Wila - Steueramt Kugelgasse 2, 8492 Wila
-
Gemeindeverwaltung Wildberg - Steueramt Luegetenstrasse 3, 8489 Wildberg
-
Gemeindeverwaltung Winkel - Steueramt Seebnerstrasse 21, 8185 Winkel
-
Gemeindeverwaltung Zell ZH - Steueramt Spiegelacker 5, 8486 Rikon
-
Gemeindeverwaltung Zollikon - Steueramt Bergstrasse 20, 8702 Zollikon
-
Gemeindeverwaltung Zumikon - Steueramt Dorfplatz 1, 8126 Zumikon
-
Stadtverwaltung Affoltern am Albis - Steueramt Marktpl. 1, 8910 Affoltern am Albis
-
Stadtverwaltung Bülach - Steueramt Marktgasse 27/28, 8180 Bülach
-
Stadtverwaltung Dietikon - Steueramt Bremgartnerstrasse 22, 8953 Dietikon
-
Stadtverwaltung Dübendorf - Steueramt Usterstrasse 2, 8600 Dübendorf
-
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon - Steueramt Märtpl. 29, 8307 Illnau-Effretikon
-
Stadtverwaltung Kloten - Steueramt Kirchgasse 7, 8302 Kloten
-
Stadtverwaltung Opfikon - Steueramt Oberhauserstrasse 25, 8152 Opfikon
-
Stadtverwaltung Schlieren - Steueramt Freiestrasse 6, 8952 Schlieren
-
Stadtverwaltung Uster - Steueramt Bahnhofstrasse 17, 8610 Uster
-
Stadtverwaltung Wädenswil - Steueramt Florhofstrasse 6, 8820 Wädenswil
-
Stadtverwaltung Wetzikon - Steueramt Bahnhofstrasse 167, 8620 Wetzikon
-
Stadtverwaltung Winterthur - Steueramt Pionierstrasse 7, 8400 Winterthur
-
Steueramt der Stadt Zürich Werdstrasse 75, 8004 Zürich
Gemeindeverwaltung Adlikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Aesch - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Aeugst am Albis - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Altikon - Steueramt
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Andelfingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Bachenbülach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Bachs - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Bäretswil - Abteilung Steuern
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Bassersdorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Bauma - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Benken ZH - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Berg am Irchel - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Birmensdorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Bonstetten - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Boppelsen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Brütten - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Bubikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Buch am Irchel - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Buchs ZH - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Dachsen - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Dägerlen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Dällikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Dänikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeversaltung Dielsdorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Dietlikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Dinhard - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Dorf - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Dürnten - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Adliswil - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Dättlikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Egg - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Gemeindeverwaltung Eglisau - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Elgg - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Ellikon an der Thur - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Elsu - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Embrach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Erlenbach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Fällanden - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Fehraltorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Feuerthalen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Fischenthal - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Flaach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Flurlingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeinde Freienstein-Teufen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Geroldswil - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Glattfelden - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Gossau ZH - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Greifensee - Steuern
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Grüningen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hagenbuch - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hausen am Albis - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hedingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Henggart - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Herrliberg - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hettlingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hinwil - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hittnau - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hochfelden - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Höri - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hombrechtikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Horgen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hüntwangen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Hüttikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Humlikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Kappel am Albis - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Kilchberg - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Kleinandelfingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Knonau - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Küsnacht - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Langnau am Albis - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Lindau - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Lufingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Männedorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Meilen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Marthalen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Maschwanden - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
8933 Maschwanden
Route anzeigen
Das Steueramt Maschwanden ist per 1. Januar 2021 nach Mettmenstetten ausgelagert worden.
Telefon
Steueramt Mettmenstetten
Gemeindeverwaltung Maur - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Laufen-Uhwiesen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Mettmenstetten - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Mönchaltorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Neerach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Neftenbach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Niederglatt - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Niederhasli - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Niederweningen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Nürensdorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Oberembrach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Oberengstringen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Oberglatt - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Oberrieden - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Oberweningen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
8165 Oberweningen
Route anzeigen
Steueramt Schöfflisdorf - Oberweningen
Oberdorfstrasse 2
8165 Schöfflisdorf
Telefon
Gemeindeverwaltung Obfelden - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Oetwil am See - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Oetwil an der Limmat - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Ossingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Otelfingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Ottenbach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Pfäffikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Pfungen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Rafz - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Regensberg - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Regensdorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Rheinau - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Richterswil - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Rickenbach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Rifferswil - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Rorbas - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Rümlang - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Rüschlikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Rüti - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Russikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Schlatt - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Schleinikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Schöfflisdorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Schwerzenbach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Aathal-Seegräben - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Seuzach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Stadel - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Stäfa - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Stallikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Stammheim - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Steinmaur - Einwohnerdienste (inkl. Steueramt)
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Thalheim - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Thalwil - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Trüllikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Truttikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Turbenthal - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Uetikon am See - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Uitikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Unterengstringen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Urdorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Volken - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Volketswil - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Wald - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Wallisellen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Brüttisellen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Wasterkingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Weiach - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Weiningen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Weisslingen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Wettswil a.A. - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Wiesendangen - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Wil ZH - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Wila - Steueramt
Mehr erfahren
Gemeindeverwaltung Wildberg - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Winkel - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Zell ZH - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Zollikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Gemeindeverwaltung Zumikon - Steueramt
Mehr erfahren
Stadtverwaltung Affoltern am Albis - Steueramt
Mehr erfahren
Stadtverwaltung Bülach - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Dietikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Dübendorf - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Kloten - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Opfikon - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Schlieren - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Uster - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Wädenswil - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Stadtverwaltung Wetzikon - Steueramt
Mehr erfahren
Stadtverwaltung Winterthur - Steueramt
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Steueramt der Stadt Zürich
Mehr erfahren
Adresse
Telefon
Steueramt Natürliche Personen
Weitere Abteilungen:
Quellensteuer
+41 44 412 39 16
Grundsteuern
+41 44 412 33 09
Juristische Personen
+41 44 412 33 60
Inventarisation
+41 44 412 34 66
Auswärts domizilierte natürliche Personen
+41 44 412 33 63
Steuerausscheidung
+41 44 412 34 41
Steuerdomizilabklärungen / Wochenaufenthalt
+41 44 412 33 19
Bitte laden Sie die ausfüllbaren Formulare zuerst runter und öffnen Sie diese dann zur Bearbeitung mit dem Adobe Reader. In den PDF-Viewern der Browser kann es zu Fehlern kommen.
Gagen an Künstler, Sportler und Referenten
Im Ausland wohnhafte Künstler, wie Bühnen-, Film-, Rundfunk- oder Fernsehkünstler, Musiker und Artisten, sowie Sportler und Referenten werden für Einkünfte aus ihrer im Kanton Zürich ausgeübten persönlichen Tätigkeit quellenbesteuert.
Der Veranstalter mit Sitz im Kanton Zürich rechnet die Quellensteuer ab und überweist diese dem Gemeindesteueramt am Auftrittsort.
Abrechnungsformular für Fälligkeit ab 1. Januar 2021
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Verwaltungsentschädigungen
Im Ausland wohnhafte Mitglieder der Verwaltung oder der Geschäftsführung unterliegen einem Steuerabzug an der Quelle für Tantiemen, Sitzungsgelder, feste Entschädigungen und ähnliche Vergütungen, die ihnen ausgerichtet werden:
- von juristischen Personen mit Sitz oder tatsächlicher Verwaltung im Kanton
- von ausländischen Unternehmen, die im Kanton Betriebsstätten unterhalten, soweit diese Entschädigungen zulasten dieser Betriebsstätten ausgerichtet werden.
Die juristische Person mit Sitz oder Betriebsstätte im Kanton Zürich rechnet die Quellensteuern ab und überweist diese dem Gemeindesteueramt am Sitz der juristischen Person.
Abrechnungsformular für Fälligkeit ab 1. Januar 2021
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Renten und Kapitalleistungen aus Vorsorge
Im Ausland wohnhafte Personen unterliegen einem Steuerabzug an der Quelle, wenn sie folgende Leistungen erhalten:
- Pensionen, Ruhegehälter, Kapitalleistungen oder andere Vergütungen aufgrund eines früheren öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnisses von einem Arbeitgeber oder einer Vorsorgekasse mit Sitz oder Betriebsstätte im Kanton,
- Renten, Kapitalleistungen oder andere Vergütungen aus privatrechtlichen Einrichtungen der beruflichen Vorsorge oder aus anerkannten Formen der gebundenen Selbstvorsorge mit Sitz oder Betriebsstätte im Kanton.
Die begünstigte Person muss im Zeitpunkt der Fälligkeit der Leistungen im Ausland ansässig sein, andernfalls werden diese Leistungen im ordentlichen Verfahren veranlagt.
Die Vorsorgeeinrichtung mit Sitz im Kanton Zürich rechnet die Quellensteuern ab und überweist diese dem Gemeindesteueramt am Sitz der Vorsorgeeinrichtung. Werden durch den Arbeitgeber Abgangsentschädigungen mit Vorsorgecharakter an Begünstigte mit Ansässigkeit im Ausland ausbezahlt, so sind die darauf geschuldeten Quellensteuern nach den Tarifen für Kapitalleistungen aus Vorsorge zu erheben und mit dem Gemeindesteueramt am Sitz des Arbeitgebers abzurechnen.
Grenzgänger aus Deutschland
Waren Sie als deutscher Grenzgänger in der Schweiz erwerbstätig und beziehen Sie eine Rente aus Vorsorge von einer Vorsorgeeinrichtung mit Sitz im Kanton Zürich, können Sie das Formular Gre-1 bzw. Gre-2 Ihrer Vorsorgeeinrichtung vorlegen. Die Vorsorgeeinrichtung wird in der Folge die Rente zum Grenzgängertarif von 4,5 % an der Quelle besteuern.
Unter denselben Voraussetzungen und dem Nachweis, dass Sie in den letzten fünf Jahren mehrheitlich als deutscher Grenzgänger in der Schweiz erwerbstätig waren, können Sie erwirken, dass Ihre Kapitalleistung aus Vorsorge ebenfalls zum Grenzgängertarif von 4,5 % an der Quelle besteuert wird. Ein entsprechender Antrag kann innert drei Jahren seit der Auszahlung der Kapitalleistung dem zuständigen Gemeindesteueramt am Sitz Ihrer Vorsorgeeinrichtung unterbreit werden.
Abrechnungsformular für Fälligkeit ab 1. Januar 2021
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Rückerstattung
Verschiedene Doppelbesteuerungsabkommen weisen die Besteuerungsbefugnis von Kapitalleistungen aus Vorsorge dem Wohnsitzstaat zu. Die deshalb zu Unrecht erhobenen Quellensteuern können innert drei Jahren seit Auszahlung der Kapitalleistung mit offiziellem Formular zurückgefordert werden und zwar beim Gemeindesteueramt, mit welchem die Quellensteuern abgerechnet wurden. Ob ein Rückerstattungsanspruch gegeben ist, kann dem Anhang C der entsprechenden Merkblätter entnommen werden.
Grund- oder faustpfandrechtlich gesicherte Zinszahlungen (Hypothekarzinsen)
Im Ausland wohnhafte Gläubiger oder Nutzniesser von Forderungen, die durch Grund- oder Faustpfand auf Grundstücken im Kanton Zürich gesichert sind, unterliegen für die ihnen ausgerichteten Zinsen einem Steuerabzug an der Quelle.
Als Gläubiger oder Nutzniesser gelten auch juristische Personen ohne Sitz oder tatsächliche Verwaltung in der Schweiz.
Der Zinsschuldner mit Sitz im Kanton Zürich rechnet die Quellensteuern ab und überweist diese dem Gemeindesteueramt am Ort des gelegenen Grundstücks.
Abrechnungsformular für Fälligkeit ab 1. Januar 2021
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Grenzgänger
Grenzgänger aus Deutschland
Als deutscher Grenzgänger gilt, wer in der Regel jeden Arbeitstag an seinen deutschen Wohnort zurückkehrt. Unter diesen Umständen kann der Tätigkeitsstaat Schweiz eine begrenzte Quellensteuer von 4,5 % der Bruttoentschädigungen erheben. Der Wohnsitzstaat Deutschland hat die Besteuerungsbefugnis und muss die schweizerische Quellensteuer an die deutsche Einkommenssteuer anrechnen. Die Anerkennung der Grenzgängereigenschaft bedingt, dass dem Arbeitgeber die Ansässigkeitsbescheinigung (Gre-1 bzw. Gre-2) vorgelegt wird.
Kann ein deutscher Grenzgänger aus beruflich bedingten Gründen (z. B. Verlegung des Arbeitsortes) an mehr als 60 Tagen im Kalenderjahr nicht an seinen Wohnsitz zurückkehren, so verliert er seine Grenzgängereigenschaft und sein Lohneinkommen ist im Tätigkeitsstaat Schweiz steuerpflichtig. Die Quellenbesteuerung ist dabei auf das Einkommen aus schweizerischen Arbeitstagen zu beschränken. Die massgebenden beruflich bedingten Nichtrückkehrtage sind mittels Formular Gre-3 nachzuweisen, welches ab Steuerperiode 2021 bis spätestens Ende März des Folgejahres beim kantonalen Steueramt einzureichen ist.
Kehrt ein Arbeitnehmer regelmässig nur an den Wochenenden an seinen deutschen Wohnsitz zurück, gilt er als internationaler Wochenaufenthalter, sofern die tägliche Rückkehr nicht zumutbar ist. Die tägliche Rückkehr gilt als zumutbar, wenn die einfache Wegstrecke vom deutschen Wohnort zum schweizerischen Arbeitsort nicht mehr als 100 Kilometer beträgt bzw. wenn für die einfache Wegstrecke mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr als 1,5 Stunden benötigt werden. Ein internationaler Wochenaufenthalter ist für sein Lohneinkommen in der Schweiz nach den ordentlichen Tarifen quellensteuerpflichtig und zwar wiederum begrenzt auf sein Einkommen aus schweizerischen Arbeitstagen.

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Ein deutscher Grenzgänger kann beim deutschen Finanzamt die Ausstellung der Ansässigkeitsbescheinigung beantragen. Bei der erstmaligen Ausstellung der Ansässigkeitsbescheinigung handelt es sich dabei um das Formular Gre-1. In den Folgejahren muss die Verlängerung der Ansässigkeitsbescheinigung, Formular Gre-2, beantragt werden.
Diese Formulare sind dem schweizerischen Arbeitgeber vorzulegen und haben jeweils Gültigkeit für ein Jahr.
Bei einem Arbeitgeberwechsel muss dem neuen Arbeitgeber eine neue Ansässigkeitbescheinigung vorgelegt werden.
Ist die Grenzgängereigenschaft gegeben und wird eine gültige Ansässigkeitsbescheinigung vorgelegt, kann der schweizerische Arbeitgeber die Quellenbesteuerung zum fixen Pauschalbetrag von 4,5 % der Bruttoentschädigungen vornehmen.
Das Formular Gre-3 wird von deutschen Grenzgängern benötigt, um nachträglich nachzuweisen, dass sie an mehr als 60 Tagen pro Jahr aus beruflich bedingten Gründen nicht an ihren deutschen Wohnsitz zurückkehren konnten.
Ist es der erwerbstätigen Person aus beruflich bedingten Gründen nicht möglich, an mehr als 60 Tagen pro Jahr an ihren deutschen Wohnsitz zurückzukehren, kann beim kantonalen Steueramt Zürich, Division Quellensteuer, nach Ablauf des betreffenden Kalenderjahres das
«Formular Gre-3» (Bescheinigung des Arbeitgebers über die Nichtrückkehr an mehr als 60 Arbeitstagen) eingereicht werden. Bei unterjähriger Beschäftigungsdauer werden die Nichtrückkehrtage anteilsmässig berechnet, d.h. mindestens fünf Nichtrückkehrtage pro Monat. Nichtrückkehrtage, die rein privat bedingt sind, dürfen auf dem «Formular Gre-3» nicht ausgewiesen werden. Hat der Grenzgänger in einem Steuerjahr mehrere Arbeitsverhältnisse, so ist das Vorliegen der unechten Grenzgängereigenschaft nicht für jedes Arbeitsverhältnis separat zu beurteilen, sondern es sind die Nichtrückkehrtage für alle Arbeitsverhältnisse zusammenzuzählen und es ist eine Gesamtbeurteilung vorzunehmen. Ungeachtet dessen muss für jedes Arbeitsverhältnis das «Formular Gre-3» eingereicht werden.
Das Formular Gre-3 ist ab Steuerperiode 2021 bis spätestens Ende März des Folgejahres beim kantonalen Steueramt, Division Quellensteuer, einzureichen. Kann das eingereichte Formular Gre-3 unterzeichnet werden, stellt das kantonale Steueramt die erforderliche Tarifumstufung sicher und nimmt gemäss Angaben im Kalendarium eine allfällige Steuerausscheidung vor. Dem kantonalen Steueramt, Division Quellensteuer, bleibt es vorbehalten, bei stossenden Verhältnissen von Amtes wegen eine nachträgliche ordentliche Veranlagung durchzuführen.
Grenzgänger aus Frankreich
Bei französischen Grenzgängern finden die allgemeinen Regeln über die Zuteilung des Erwerbseinkommens Anwendung. Französische Grenzgänger, die an der Quelle besteuert werden, sind von der ordentlichen französischen Einkommenssteuer nicht befreit, sondern erhalten eine Gutschrift an ihre Steuerschuld in der Höhe des Steuerbetrages, zu dem die schweizerischen Einkünfte in Frankreich besteuert worden wären.
Zu beachten gilt es, dass die meisten Grenzkantone (BL, BS, SO, VD, VS, NE, JU und BE) mit Frankreich eine Sondervereinbarung über die Besteuerung von Grenzgängern abgeschlossen haben. Diese Sondervereinbarung weist die Steuerhoheit Frankreich zu und beinhaltet zu Gunsten der Kantone eine Ausgleichszahlung von 4,5 % der gesamten an diese Grenzgänger bezahlten Bruttolöhne.
Da der Kanton Zürich keine Sondervereinbarung mit Frankreich abgeschlossen hat, sind französische Grenzgänger für ihr Lohneinkommen, das sie bei einem Arbeitgeber mit Sitz im Kanton Zürich erzielen, nach den ordentlichen Tarifen (A, B, C, H) quellensteuerpflichtig.
Grenzgänger aus Österreich
Seit dem 1. Januar 2006 gilt bezüglich der Besteuerung von Grenzgängern im Verhältnis Österreich-Schweiz eine Neuregelung. Diese besagt, dass der Arbeitsortsstaat gegenüber Grenzgängern das volle Besteuerungsrecht hat. Das heisst, österreichische Grenzgänger sind für ihr Lohneinkommen, das sie bei einem Arbeitgeber mit Sitz im Kanton Zürich erzielen, nach den ordentlichen Tarifen (A, B, C, H) quellensteuerpflichtig.
Während die Schweiz auf solchen Vergütungen die Befreiungsmethode anwendet, besteuert Österreich die Löhne der österreichischen Arbeitnehmer und rechnet die in der Schweiz in Abzug gebrachte Quellensteuer an. Wegen der sich aus dem Systemwechsel (bisherige beschränkte Besteuerung von 3 % des Bruttolohns) für Österreich ergebenden Mindereinnahmen leistet die Schweiz einen Fiskalausgleich in der Höhe von 12,5 % ihres Steueraufkommens aus den Vergütungen für unselbstständige Arbeit von in Österreich ansässigen Personen. Auf Grund der geringen Anzahl von schweizerischen Grenzgängern wird vorderhand auf einen Fiskalausgleich durch Österreich verzichtet.
Grenzgänger aus dem Fürstentum Liechtenstein
Am 1. Januar 2017 ist das Doppelbesteuerungsabkommen vom 1. Juli 2015 mit Liechtenstein in Kraft getreten. Gemäss Art. 15 Abs. 4 DBA CH-FL sind Grenzgänger unverändert im Ansässigkeitsstaat steuerpflichtig. Kann der Grenzgänger an mehr als 45 Tagen während eines Kalenderjahres aus beruflichen Gründen nicht an seinen Wohnsitz zurückkehren, so fällt das Besteuerungsrecht dem Tätigkeitsstaat zu.
Als berufliche Gründe gelten Übernachtungen auf Geschäftsreisen, Pikettdienst, Übernachtungen zufolge beruflicher Weiterbildung sowie Übernachtungen in der Nähe des Arbeitsortes, weil für die Heimreise eine Fahrzeit von 45 Minuten überschritten wird. Diese Nichtrückkehrtage sind mit offiziellem Formular zu bescheinigen und das Formular muss bis spätestens Ende März des Folgejahres beim kantonalen Steueramt, Division Quellensteuer, eingereicht werden.
Faktische Arbeitgeberschaft
Eine faktische Arbeitgeberschaft liegt vor, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistungen (vorübergehend) nicht dem Arbeitgeber schuldet, mit dem er den Arbeitsvertrag abgeschlossen hat (formeller Arbeitgeber), sondern einem anderen Unternehmen im Konzern (faktischer bzw. wirtschaftlicher Arbeitgeber). Letztere ist gegenüber dem Arbeitnehmer weisungsbefugt. Die Lohnzahlungen werden weiterhin durch den formellen Arbeitgeber mit Sitz im Ausland getätigt und müssen nach Verrechnungspreisgrundsätzen weiterverrechnet werden.
In der Praxis hat sich die Regel herausgebildet, dass der Tatbestand einer faktischen Arbeitgeberschaft nur bei Entsendungen in die Schweiz von mehr als 3 Monaten geprüft wird. Steht von Anfang an fest, dass die Entsendung mehr als 3 Monate umfasst und dass die faktische Arbeitgeberschaft gegeben ist, so besteht die Quellensteuerpflicht in der Schweiz ab dem 1. Arbeitstag. Wird eine Entsendung von weniger als 3 Monaten vereinbart und ergibt sich erst nachträglich, dass eine Verlängerung von mehr als 3 Monate erforderlich ist, so beginnt auch unter dieser Fallkonstellation die Quellensteuerpflicht ab dem 1. Arbeitstag in der Schweiz.
Wird ein Mitarbeitender von einem ausländischen Arbeitgeber in die Schweiz entsandt, ist somit bei Vorliegen einer faktischen Arbeitgeberschaft – und dies trotz fortgeführter Lohnzahlung aus dem Ausland – eine Quellensteuerpflicht in der Schweiz gegeben und der faktische Arbeitgeber hat die Quellensteuern abzurechnen.
Expatriates
Leitende Angestellte sowie Spezialisten (besondere berufliche Qualifikation mit typischerweise internationalem Tätigkeitsfeld), die von ihrem Arbeitgeber vorübergehend – d. h. für eine Dauer von höchstens fünf Jahren – in die Schweiz entsandt werden, haben Anspruch auf besondere Berufskosten.
Die Abziehbarkeit der besonderen Berufskosten endet in jedem Fall, wenn die befristete durch eine dauernde Erwerbstätigkeit abgelöst wird. Weitere Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Dokumenten:
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Beschaffungswesen (Submission)
Im öffentlichen Beschaffungswesen können Anbieter verpflichtet werden, den Nachweis zu erbringen, dass sie ihre Steuern ordnungsgemäss bezahlt haben. Mit folgendem Formular kann eine entsprechende Bestätigung verlangt werden.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Rechtliche Grundlagen
- Quellensteuerverordnung I
- Quellensteuerverordnung II
- Verordnung der Finanzdirektion über die Tarife für quellensteuerpflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Verordnung der Finanzdirektion über Steuerfreibeträge von quellensteuerpflichtigen Personen ohne steuerrechtlichen Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz
- Merkblatt des kantonalen Steueramtes über die Quellenbesteuerung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
- Verordnung über die Bezugsprovision im Quellensteuerverfahren
- Kreisschreiben 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern
- Kreisschreiben 37 Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen
- Kreisschreiben 35 Verfahren bei interkantonalen Verhältnissen von quellensteuerpflichtigen Personen
Kontakt
Kantonales Steueramt – Division Quellensteuer
Adresse
Telefon
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag08.00 bis 11.45 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Kontaktformular Quellensteuer
Damit wir Ihre Anfrage optimal bearbeiten können, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.