Moderate Steuern für den Mittelstand

Der Kanton Zürich besteuert die mittelständischen Einkommen im schweizweiten Vergleich moderat. Mit dem Ausgleich der kalten Progression und der leichten Steuerfusssenkung verbessert sich die Rangierung des Kantons laut dem jüngsten Steuerbelastungsmonitor um eine Position. Im Steuerranking für Unternehmen belegt Zürich neu den letzten Platz.

Auf das Jahr 2024 glich der Kanton Zürich die Teuerung auf die Steuertarife aus («kalte Progression») und senkte den Gesamtsteuerfuss von 99 auf 98 Prozent. Dadurch macht Zürich im nationalen Vergleich der Einkommensbesteuerung einen Platz gut und belegt jetzt laut dem neuen Steuerbelastungsmonitor den 13. Rang. Die Einkommenssteuern sind im Kanton Zürich weiterhin mittelstandsfreundlich. Die Steuerbelastung für mittlere bis hohe Einkommen von 60'000 bis 200'000 Franken ist unabhängig vom Steuersubjekt (Ledige, Verheiratete ohne oder mit Kindern) relativ moderat. Der Kanton Zürich und seine Gemeinden rangieren in diesem Einkommensspektrum in nahezu allen Fällen im vorderen Drittel des nationalen Vergleichs. In einzelnen Fällen ergeben sich auch Spitzenplätze.

Im Vergleich der Vermögenssteuern belegt der Kanton Zürich neu Platz 11 (Vorjahr 10). Besonders vorteilhaft ist die Steuerbelastung für Personen mit einem Vermögen unter 1 Million Franken. Bei höheren Vermögen sinkt die Steuerattraktivität deutlich.

Letzter Platz bei Unternehmenssteuern

Trotz der Senkung des Gesamtsteuerfusses und der damit verbundenen leichten Steuerentlastung auch für Unternehmen befindet sich der Kanton Zürich im Ranking der Unternehmenssteuern neu auf dem letzten Platz. Denn der Kanton Bern senkte seinen kantonalen Steuerfuss stärker und liegt nun vor Zürich. Allerdings kann ein Unternehmen die Steuerbelastung mit Abzügen aus der Steuer-AHV-Vorlage (Abzug für Forschung & Entwicklung, Patentbox etc.) markant senken. Seit 2006 büsste der Kanton Zürich 13 Plätze ein. Neben den Nachbarkantonen Zug und Schwyz ist die Steuerbelastung für Unternehmen auch in den Wirtschaftskantonen Basel-Stadt, Genf und Waadt deutlich tiefer als in Zürich. Im internationalen Vergleich weist Zürich verglichen mit den anderen westeuropäischen Staaten (Ausnahme Irland) und den USA eine tiefe Steuerbelastung auf.
 

Kontakt

Finanzdirektion – Medienstelle

Adresse

Neumühle
8090 Zürich
Route (Google)

Für diese Meldung zuständig: