Neu in der Schweiz

Haben Sie Fragen zu Beruf und Ausbildung in der Schweiz? Brauchen Sie Tipps zur Stellensuche und Bewerbung oder zur Finanzierung einer Ausbildung? Die Berufsberatung unterstützt Sie.

Inhaltsverzeichnis

Informationsveranstaltungen für Ukrainerinnen und Ukrainer / Інформаційні заходи в центрах професійної орієнтації

Die biz informieren Geflüchtete über das Schweizer Bildungssystem und die Angebote der Berufsberatung.

Information für Migrantinnen & Migranten

Die biz (Berufsinformationszentren) beraten und unterstützen Sie bei Ihren Fragen zur beruflichen Laufbahn in der Schweiz.

Jedes biz verfügt über eine sogenannte Infothek, in der Sie kostenloses Informationsmaterial (auf Deutsch) finden und die hiesige Bildungs- und Berufswelt kennenlernen können.

Für eine kurze persönliche Beratung auf Deutsch können Sie während den Infothek-Öffnungszeiten unangemeldet in Ihrem biz vorbeikommen (im biz Oerlikon am besten am Dienstag zwischen 13 und 15 Uhr).

In Kurzgesprächen in der Infothek können Sie Fragen zu Beruf und Ausbildung stellen. Beratungspersonen verweisen bei Bedarf auf weitere Fachstellen. 

Mögliche Themen können sein:

  • Beruf, Studium, Aus- und Weiterbildung
  • Arbeitsmarkt-Integration, Stellensuche, Bewerben
  • Anerkennung ausländischer Diplome
  • Nachholbildung für Erwachsene
  • Finanzierung von Aus- und Weiterbildung

Selbstverständlich sind Sie auch zu den üblichen Öffnungszeiten herzlich willkommen.

In den Sommer- und Weihnachtsferien der biz finden keine Kurzgespräche statt.

Finden Sie Ihr zuständiges biz.

Berufswahl und Lehrstellen­suche in der Schweiz

Info-Veranstaltung für Eltern mit Migrationshintergrund

Sie leben noch nicht lange in der Schweiz. Ihr Kind geht in die Sekundarschule. Sie sprechen nicht so gut Deutsch. Sie haben viele Fragen. 

  • Welche Berufe gibt es?
  • Was ist die berufliche Grundbildung (Lehre)?
  • Was ist eine Berufsmaturität BM?
  • Wer hilft bei der Berufswahl?

Diese Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Zielgruppe

  • Eltern von Jugendlichen in der Sekundarschule
  • Familienangehörige und Interessierte

Neue Durchführungsdaten folgen im 2023.

Bildungssystem und Arbeit in der Schweiz

Info-Tag für Migrantinnen und Migranten

Sie leben neu in der Schweiz. Sie möchten hier arbeiten oder eine Ausbildung machen. Sie sprechen nicht so gut Deutsch. Sie haben viele Fragen. 

  • Was heisst «Bildungssystem»?
  • Was ist eine berufliche Grundbildung (Lehre)?
  • Können Erwachsene einen Berufsabschluss machen?
  • Werden ausländische Diplome anerkannt?
  • Wie kann ich Arbeit finden und mich bewerben?
  • Wann hilft die Berufsberatung?

Besuchen Sie den Info-Tag. Hier bekommen Sie Antworten in Ihrer eigenen Sprache. 

Zielgruppe

  • Erwachsene mit Fragen zu Ausbildung und Arbeit in der Schweiz

Diese Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neue Durchführungsdaten folgen im 2023.

Kontakt

Amt für Jugend und Berufsberatung - Fachbereich Berufsberatung

Adresse

Dörflistrasse 120
8090 Zürich
Route (Google)

E-Mail

bb@ajb.zh.ch

 


Für dieses Thema zuständig: