Neu in der Schweiz
Haben Sie Fragen zu Beruf und Ausbildung in der Schweiz? Brauchen Sie Tipps zur Stellensuche und Bewerbung oder zur Finanzierung einer Ausbildung? Die Berufsberatung unterstützt Sie.
Inhaltsverzeichnis
Information für Migrantinnen & Migranten
Die biz (Berufsinformationszentren) beraten und unterstützen Sie bei Ihren Fragen zur beruflichen Laufbahn in der Schweiz.
Jedes biz verfügt über eine sogenannte Infothek, in der Sie kostenloses Informationsmaterial (auf Deutsch) finden und die hiesige Bildungs- und Berufswelt kennenlernen können.
Für eine kurze persönliche Beratung auf Deutsch können Sie während den Infothek-Öffnungszeiten unangemeldet in Ihrem biz vorbeikommen.
In Kurzgesprächen in der Infothek können Sie Fragen zu Beruf und Ausbildung stellen. Beratungspersonen verweisen bei Bedarf auf weitere Fachstellen.
Mögliche Themen können sein:
- Beruf, Studium, Aus- und Weiterbildung
- Arbeitsmarkt-Integration, Stellensuche, Bewerben
- Anerkennung ausländischer Diplome
- Nachholbildung für Erwachsene
- Finanzierung von Aus- und Weiterbildung
Die Öffnungszeiten der Infotheken finden Sie hier:
An diesen beiden Standorten werden Migrantinnen und Migranten vorzugsweise während den folgenden Zeiten informiert:
- biz Oerlikon: Dienstag, 12.00–14.00 Uhr
- Stadt Zürich, Laufbahnzentrum: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 14.00–16.00 Uhr
Selbstverständlich sind Sie auch zu den üblichen Öffnungszeiten herzlich willkommen.
In den Sommer- und Weihnachtsferien der biz finden keine Sprechstunden statt.
Finden Sie Ihr zuständiges biz.
Integras-Infoveranstaltungen
Integras-Veranstaltungen richten sich an Eltern von Jugendlichen im Berufswahl-Alter (1. bis 3. Sek) sowie an Jugendliche, Familienangehörige und Interessierte. Die Besucherinnen und Besucher erhalten in der eigenen Sprache Informationen zu den folgenden Themen:
- Berufswahl im Kanton Zürich
- Schweizer Bildungssystem
- Bedeutung der beruflichen Grundbildung (Lehre mit oder ohne Berufsmaturität)
- Rolle der Eltern und wie sie ihre Kinder im Berufswahlprozess unterstützen können
- Angebote des Berufsinformationszentrums (biz)
Zusätzlich berichten Lernende aus der jeweiligen Sprachgruppe über ihre Erfahrungen bei der Berufswahl und Lehrstellensuche (nur bei Veranstaltungen mit einer Sprachgruppe).
Sprachen
Diese Veranstaltung findet in Arabisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Serbisch und Spanisch statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Info-Bazar
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Erwachsene mit Migrationshintergrund. Teilnehmende erhalten in diversen Sprachen Informationen über den Berufsabschluss für Erwachsene, die Diplomanerkennung, das schweizerische Bildungssystem sowie die Berufsberatung. Der Info-Bazar findet einmal pro Jahr statt.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich und die Veranstaltung ist kostenlos.
Sprachen
Diese Veranstaltung findet in Albanisch, Arabisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Tamilisch und Tigrinya statt.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Linkliste für Migrantinnen und Migranten zu Integration, Bildung und Arbeit PDF | 4 Seiten | Deutsch | 109 KB
- Download Arbeitsmarktzugang für Migrantinnen und Migranten PDF | 4 Seiten | Deutsch | 73 KB
- Download Anerkennung von ausländischen Diplomen und Ausweisen PDF | 2 Seiten | Deutsch | 64 KB