Die Raumplanung sorgt für die haushälterische Bodennutzung und die geordnete Besiedlung des Kantons. Massgebend ist dabei die gewünschte räumliche Entwicklung, welche im kantonalen Raumordnungskonzept verankert ist.

Aktuell

Teilrevision 2022 des kantonalen Richtplans und PBG-Revision «Weiler»

Überweisung an den Kantonsrat

Klimaangepasste Siedlungsentwicklung

Umsetzungshilfe zur Gesetzesrevision für die Gemeinden

Arbeitshilfen, Projekte und Konzepte

Sie suchen nach unseren Arbeitshilfen, Projekten, Konzepten oder Kreisschreiben? Diese Suche hilft Ihnen, rasch Inhaltsseiten und Dokumente mit Bezug zur Raumplanung zu finden.

Mehrere Optionen auswählbar. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten.

Seite Navigation

Hinweis: Informationen rund ums Thema «Bauen ausserhalb von Bauzonen» sowie alle unsere Merkblätter dazu finden Sie auf folgender Seite: 

Raumplanung im Kanton Zürich

Die Attraktivität des Kantons Zürich basiert wesentlich auf seinen hochwertigen und vielfältigen Siedlungs- und Landschaftsräumen.

Die Zürcher Raumplanung hat zum Ziel, diese Qualitäten auf Grundlage des kantonalen Raumordnungskonzepts aufrechtzuerhalten und fortlaufend weiterzuentwickeln. Wir legen dabei Wert auf eine hohe Baukultur.

Als Querschnitts- und Gemeinschaftsaufgabe erfordert dies eine vorausschauende Koordination und Planung der zahlreichen und teils entgegenlaufenden Ansprüche an den Raum. Dafür nutzt die Raumplanung die Methode der Interessenabwägung.

Als Abteilung Raumplanung des Kantons Zürich verstehen wir Raumplanung als Gemeinschaftsaufgabe. Wir arbeiten dazu interdisziplinär, vernetzt und partnerschaftlich mit den unterschiedlichen Akteuren zusammen.

Weitere Informationen zu unseren Aufgaben finden Sie unter:

Ansprechpersonen

Die Gebietsbetreuenden der Abteilung Raumplanung sind für einzelne Planungsregionen des Kantons Zürich zuständig. Dadurch möchten wir für die Regionen, Gemeinden und Planungsbüros eine möglichst beständige Ansprechperson und Betreuung gewährleisten.

Übersicht zu allen Mitarbeitenden der Abteilung Raumplanung:

Stellen

Offene Stellen

Wir bieten sinnvolle Aufgaben in einem vielfältigen Umfeld.

Vogelansicht auf einen Tisch mit arbeitenden Menschen.

    Öffentliche Planauflage

    Die öffentlich aufliegenden Geschäfte finden Sie auf dieser Seite:

    Kontakt

    Amt für Raumentwicklung

    Adresse

    Stampfenbachstrasse 12
    8090 Zürich
    Route (Google)


     

    Telefon

    +41 43 259 30 22

    Telefon


    Bürozeiten


    Montag bis Donnerstag
    8.00 bis 12.00 Uhr und
    13.30 bis 17.00 Uhr

    Freitag
    8.00 bis 12.00 Uhr und
    13.30 bis 16.00 Uhr

    E-Mail

    are@bd.zh.ch

    Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

    Medienstelle der Baudirektion

    Adresse
    Walcheplatz 2
    8001 Zürich
    Route (Google)
    E-Mail
    media@bd.zh.ch

    Für dieses Thema zuständig: