Zahlen & Fakten zu COVID-19
Hier finden Sie Analysen und Daten zu SARS-CoV-2 und COVID-19 sowie den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie im Kanton Zürich und der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Gesundheitliche Lage
Die Daten werden wochentags im Verlauf des Nachmittags aktualisiert.
Entwicklung der kantonalen Fallzahlen
Pro Tag positiv getestete Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich
Informationen zu den Daten und Bezug
Ressource: COVID_19 Fallzahlen Kanton Zürich Total
Entwicklung Hospitalisierte / Beatmete
Pro Tag erfasste Personen
Informationen zu den Daten und Bezug
Ressource: COVID_19 Fallzahlen Kanton Zürich Total
Entwicklung Todesfälle
Todesdatum von Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich
Informationen zu den Daten und Bezug
Ressource: COVID_19 Fallzahlen Kanton Zürich Total
Anzahl positiver und negativer Tests
Anzahl erfasste Tests pro Kalenderwoche
Informationen zu den Daten und Bezug
Ressource: Anteil der positiven SARS-CoV-2 Tests
Entwicklung der betroffenen Altersklassen
Positiv getestete Personen mit Wohnsitz im Kanton Zürich, pro Kalenderwoche
Informationen zu den Daten und Bezug
Ressource: COVID_19 Verteilung der Fälle im Kanton Zürich nach Altersklasse, Geschlecht und Kalenderwoche
Interaktivität:
- Durch klicken auf eine Kategorie in der Legende kann die entsprechende Altersklasse aus- / eingeblendet werden.
- Wenn Sie mit der Maus über das Flächendiagramm fahren, werden im oberen Balkendiagramm die Anteile der entsprechenden Alterskategorie über die Zeit dargestellt.
Verteilung der Fallzahlen nach Bezirken
Positiv getestete Personen pro Kalenderwoche
Informationen zu den Daten und Bezug
Ressource: COVID_19 Fallzahlen Kanton Zürich nach Bezirk und Kalenderwoche
Positiv getestete Personen mit Wohnsitz im Kanton, vergangene Kalenderwoche
Verteilung der Fallzahlen nach Postleitzahl
Positiv getestete Personen mit Wohnsitz im Kanton, vergangene sieben Tage
Informationen zu den Daten und Bezug
Ressource: COVID_19 Verteilung der Fälle im Kanton Zürich nach Postleitzahl
Daten zum Ansteckungskontext
Aufgrund der aktuell hohen Fallzahlen können Daten zum Ansteckungskontext derzeit nicht in einem Ausmass erhoben werden, welches zufriedenstellende Visualisierungen oder Interpretationen zulässt.
Gesellschaftsmonitoring
Sie wollen besser verstehen, wie die Bevölkerung auf die COVID-19-Pandemie und die behördlichen Massnahmen zu ihrer Bewältigung reagiert. Tagesaktuelle Datenreihen zu verschiedenen Indikatoren können Ihnen dabei helfen.
Daten beteiligter Organe und Partner
Mitte März 2020 hat das Statistische Amt das Projekt «Gesellschaftsmonitoring COVID-19» gestartet. Zusammen mit anderen kantonalen und kommunalen Verwaltungsstellen sowie weiteren Partnern stellt es allen Interessierten offen zugängliche und laufend aktualisierte Daten zur freien Wiederverwendung bereit.
Thematische Analysen
Seit Ende März erstellen und veröffentlichen kantonale Verwaltungseinheiten regelmässig thematische Analysen zu COVID-19-bezogenen Fragen.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Zeitnahe Daten zum Konkursgeschehen (24.06.2020, aktualisiert am 09.02.2021)
- Zwei von drei Logiernächten fallen weg (01.12.2020)
- Hotel-Tourismus in Zürich – Geschäftstouristen und ausländische Geäste hinterlassen Lücke (15.06.2020)
- Einkaufen im Lockdown (05.05.2020)
- Fast jeder fünfte Betrieb wegen Lockdown geschlossen (17.04.2020)
Daten kantonaler Organe
Finden Sie offen zugängliche Behördendaten von Verwaltungsstellen des Kantons Zürich zu COVID-19.
Kontakt
Statistisches Amt Mehr erfahren
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr