Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung: Nachhaltige Entwicklung unterstützen

Wie bringen wir die nachhaltige Entwicklung voran? Die Toolbox Agenda 2030 bietet eine umfangreiche Sammlung praxisnaher Massnahmen und Beispiele, damit Kanton und Gemeinden einen Beitrag für die UNO-Nachhaltigkeitsziele leisten können. Auch Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle. Ein Aspekt dabei ist die Kreislaufwirtschaft. Eine Studie zeigt Herausforderungen für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) und verrät elf Erfolgsgeheimnisse. Dies und mehr, nachzulesen in der neusten Ausgabe der «Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung».

Datum
25. März 2025
ZUP-Nr.
110
Themen
Ganze Ausgabe
Rubrik
Ganze Ausgabe

Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung: Nachhaltige Entwicklung unterstützen

Kontakt

Baudirektion – Koordinationsstelle für Umweltschutz

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 24 17


Bürozeiten


Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr

E-Mail

kofu@bd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: