Landwirtschaft
Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle im Kanton Zürich. 41 Prozent der Flächen werden landwirtschaftlich genutzt. Der Kanton (Abteilung Landwirtschaft) fördert eine moderne, wettbewerbsfähige und ressourcenschonende Landwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis
Abteilung Landwirtschaft
Die Abteilung Landwirtschaft im Amt für Landschaft und Natur (ALN) ist Ihre Anlaufstelle für landwirtschaftlichen Themen beim Kanton Zürich. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört es,
- Direktzahlungen auszurichten und zu kontrollieren;
- Boden- und Strukturverbesserungen zu fördern;
- das bäuerliche Boden- und Pachtrecht zu vollziehen.
Strickhof: Bildung und Beratung
Die Fachstellen des Strickhofs bieten Beratungen, Weiterbildungen und Unterstützung im Vollzug an.
Agrarbericht 2018
Die Landwirtschaft ist im Wandel. Themen wie Nachhaltigkeit und Biodiversität werden immer wichtiger. Gleichzeitig schreitet die Digitalisierung voran. Der Agrarbericht 2018 stellt die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Landwirtschaft im Kanton Zürich zusammen.
Einige interessante Auszüge:
- Landwirtschaftliche Betriebe werden immer effizienter. Die bewirtschaftete Fläche pro Betrieb nimmt zu. Die Anzahl an Arbeitskräften sinkt.
- Die biologische Landwirtschaft wächst. 14 Prozent der Betriebe arbeiten nach den Richtlinien des biologischen Landbaus.
- 7,8 Prozent der Schweizer Landwirtschaftsproduktion stammen aus dem Kanton Zürich.
Kantonales Bienenkonzept
Zur Förderung der Bienenbestände im Kanton Zürich werden mit diesem Konzept die Ausgangslage evaluiert sowie Handlungsbedarf, Ziele und Massnahmenbereiche skizziert.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Flächenstatistik Kanton ZH 2022 (pro Nutzungsart) PDF | 3 Seiten | Deutsch | 98 KB
- Download Flächenstatistik Kanton ZH 2022 (nach Gemeinden) PDF | 396 Seiten | Deutsch | 996 KB
- Download Tierstatistik Kanton ZH 2022 (pro Tierkategorie) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 92 KB
- Download Tierstatistik Kanton ZH 2022 (nach Gemeinden) PDF | 237 Seiten | Deutsch | 769 KB
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Landschaft und Natur - Abteilung Landwirtschaft
8090 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Medienstelle der Baudirektion
8001 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr