Zuständigkeiten bei Lärmsorgen
Welche Ansprechstelle für welche Art von Lärm zuständig ist, finden Sie in unserer Liste mit Verweisen auf hilfreiche Links. Direkte Kontakte zu den jeweiligen Stellen finden Sie am Seitenende.
Inhaltsverzeichnis
Lärm allgemein
Lärmart | Kanton ZH | Stadt Zürich | Stadt Winterthur |
---|---|---|---|
Lärm allgemein | FALS | UGZ | Energie Technik |
Verkehrslärm
Lärmart | Kanton ZH | Stadt Zürich | Stadt Winterthur |
---|---|---|---|
Strassenlärm | FALS | UGZ | Energie Technik |
Emissions- und Verkehrsdaten | FALS | UGZ | Energie Technik |
Sanierungsprojekte | FALS | UGZ | Energie Technik |
Bahnlärm | FALS | UGZ | Energie Technik |
Emissionsdaten | BAV | BAV | BAV |
Sanierungsprojekte | BAV | BAV | BAV |
Zivilfluglärm | 2010 | UGZ | Energie Technik |
Immisionsdaten | FALS | FALS | FALS |
Schallschutzfensterprogramm | 2010 | 2010 | 2010 |
Flughafen | Lärm Pol Umw | Lärm Pol Umw | Lärm Pol Umw |
Fluglärmtelefon | 043 816 21 31 | 043 816 21 31 | 043 816 21 31 |
Militärfluglärm | FALS | FALS | FALS |
Schiffs- und Bootslärm | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGL | Polizei |
Industrie & Gewerbelärm
Lärmart | Kanton ZH | Stadt Zürich | Stadt Winterthur |
---|---|---|---|
Industrie- und Gewerbelärm | AWA | UGZ | Energie Technik |
Lärm von Lüftunganlagen | AWA | UGZ | Energie Technik |
Lüftungen Gewerbebetriebe | AWA | UGZ | Energie Technik |
Lüftungen Restaurants | Gemeinde (s. unten) AWA |
UGZ | Energie Technik |
Lüftungen Wohnungen | Gemeinde (s. unten) AWA |
UGZ | Energie Technik |
Lärm von Heizungsanlagen |
Gemeinde (s. unten) |
UGZ | Energie Technik |
Baulärm
Lärmart | Kanton ZH | Stadt Zürich | Stadt Winterthur |
---|---|---|---|
Baulärm | FALS | Polizei FGLM | Bau Insp |
Grossbaustellen (UVP) | FALS | UGZ | Bau Insp |
Lüftungen Gewerbebetriebe | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Erschütterungen | FALS | UGZ | Bau Insp |
Alltagslärm
Lärmart | Kanton ZH | Stadt Zürich | Stadt Winterthur |
---|---|---|---|
Alltagslärm | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM, UGZ | Polizei |
Nachbarschaft | Gemeinde (s. unten) |
Polizei (Telefon 117) | Polizei |
Kinder & Jugendliche | Gemeinde (s. unten) |
Polizei (Telefon 117) | Polizei |
Sportanlagen | Gemeinde (s. unten) |
UGZ | Polizei |
Veranstaltungen | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Glockengeläut | Gemeinde (s. unten) |
UGZ | Energie Technik |
Sammelstellen | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Kunstfliegerei | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Motorgeräte, Maschinen | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Vogelabwehr | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Tiere | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Musikveranstaltungen | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Gastgewerbe | Gemeinde (s. unten) |
Polizei FGLM | Polizei |
Schall & Laser
Lärmart | Kanton ZH | Stadt Zürich | Stadt Winterthur |
---|---|---|---|
Schall & Laser | FALS | Polizei FGLM | Polizei |
Gemeinde: Erläuterungen zu Zuständigkeiten
Für einige Kategorien von konkreten Lärmproblemen ist die betreffende Gemeinde zuständig, in der Regel deren
- Bauamt
(Probleme mit baulichen Situationen)
- Polizei
(Probleme mit menschlichen Tätigkeiten).
Auskünfte eher allgemeiner Natur und allenfalls konkrete Beratung soweit möglich gibt es auch bei der Fachstelle Lärmschutz des Kantons Zürich. Zu beachten ist, dass es in vielen Fällen von alltäglichen oder allnächtlichen Lärmstörungen keine direkt anwendbaren Gesetze oder Verordnungen gibt und auch keine allgemein gültige Praxis der Anwendung bestehender Gesetze oder Verordnungen.
Juristische Beratungen zum Vorgehen in Einzelfällen sprengen den Rahmen des Auftrags der Fachstelle.
Die kantonale Fachstelle Lärmschutz ist für den Bereich Alltags- und Nachbarschaftslärm weder beauftragt noch ermächtigt, die Gemeindebehörden zu beaufsichtigen. Die Aufsichtsfunktion nimmt allenfalls der zuständige Bezirksrat wahr.
Auskünfte und allenfalls Beratung im Zusammenhang mit gewerblichen Tätigkeiten gibt es sodann beim Arbeitsinspektorat des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA).
Abkürzungen, Kontakte, Informationen
Abkürzung, Adresse | Telefon, Facsimile, E-Mail | Website |
---|---|---|
AWA Amt für Wirtschaft und Arbeit Arbeitsbedingungen 8090 Zürich |
Tel. 043 259 91 00 Fax. 043 259 91 01 arbeitsinspektorat@vd.zh.ch |
Industrielle betriebliche Ansprechspartner, Betriebslärm (Aussenlärm) |
Bau Insp Baupolizeiamt Bauinspektorat Pionierstrasse 78402 Winterthur |
Tel. 052 267 54 37 Fax: 052 267 62 78 bauinspektorat@win.ch |
Bauinspektorat |
BAV Bundesamt für Verkehr Bahnlärm, Emissionsplan 2015 |
laerm@bav.admin.ch | Festgelegte Emissionen |
Energie Technik Baupolizeiamt Energie und Technik Pionierstrasse 7 8403 Winterthur |
Tel. 052 267 55 33 energiefachstelle@win.ch |
Energie und Technik |
FALS Baudirektion Kanton Zürich Tiefbauamt / Fachstelle Lärmschutz Walcheplatz 2, Postfach 8090 Zürich |
Tel. 043 259 55 11 fals@bd.zh.ch |
Fachstelle Lärmschutz |
Flug 2010 Programm 2010 – Schallschutz Flughafen Zürich Postfach CH-8058 Zürich-Flughafen |
Hotline: 0800 84 14 14 | Programm 2010 - Schallschutz Flughafen Zürich |
Gde (FALS) Internet Gemeinden ZH Gemeinden Für einige Lärmprobleme ist die Gemeinde zuständig. |
Internet Gemeinden ZH Die Fachstelle Lärmschutz bietet auf Wunsch fachliche Unterstützung. |
Gemeinden |
Lärm Pol Umw Flughafen Zürich AG Postfach 8058 Zürich-Flughafen |
Tel. 043 816 21 31 | Der Flughafen Lärm, Politik & Umwelt |
Polizei FGLM Stadtpolizei Zürich Verwaltungspolizei Fachgruppe Lärmschutz Hohenbühlstrasse 15 Postfach 8021 Zürich |
Tel. 044 411 72 74 stp-laerm@zuerich.ch |
Lärmschutz |
Polizei Stadtpolizei Winterthur Verwaltungspolizei Badgasse 6 8403 Winterthur |
Tel. 052 267 58 68 stapo.verwaltungspolizei@win.ch |
Stadtpolizei |
UGZ Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich Fachstelle Lärmschutz und NIS Walchestrasse 31 Postfach 3251 8021 Zürich |
Tel. 044 412 28 41 - 44 und 044 412 28 14 Fax 044 361 10 07 ugz.umwelt@gud.stzh.ch |
Umwelt- und Gesundheitsschutz Fachstelle Lärmschutz |
Weitere Hilfe bei Problemen mit Lärm
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Tiefbauamt - Fachstelle Lärmschutz