Statistisches Amt
Das Statistische Amt versorgt Bevölkerung, Firmen, Politik, Verwaltung und Organisationen mit Daten und Analysen zum Kanton Zürich. Darüber hinaus betreibt es bei Urnengängen das kantonale Wahl- und Abstimmungszentrum.
Inhaltsverzeichnis
Über uns
Das Statistische Amt ist das kantonale Kompetenzzentrum für die öffentliche Statistik. Es dokumentiert und analysiert wesentliche soziale und wirtschaftliche Entwicklungen in Kanton und Wirtschaftsraum Zürich. Dabei arbeiten wir unabhängig und möglichst objektiv. Für Auskünfte, Beratung, massgeschneiderte Auswertungen und dergleichen steht das Amt allen interessierten Kreisen als Anlaufstelle zur Verfügung.
Kostenlose statistische Grundversorgung
Auskunft und Beratung im Rahmen der sogenannten statistischen Grundversorgung sind kostenlos. Dazu zählen alle Anfragen, die einen Bearbeitungsaufwand von höchstens zwei Stunden verursachen.
Kostenpflichtige Angebote
Anfragen, die mehr als zwei Stunden Aufwand verursachen, werden in Rechnung gestellt. Dabei gilt ein gestaffelter Tarif.
Über die Versorgung mit Daten und Analysen hinaus hat das Statistische Amt weitere Aufgaben: Wir führen im Auftrag von staatlichen oder staatsnahen Stellen Befragungen durch, organisieren Urnengänge und betreiben jeweils das kantonale Wahl- und Abstimmungszentrum. Hinzu kommen zwei Fachstellen, die dem Amt zugeordnet sind. Eine kümmert sich um offene Behördendaten (Open Government Data, kurz OGD), die andere um die Erhebung der Sozialhilfestatistik in den Ostschweizer Kantonen.
Dienstleistungen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Die Abteilung Data des Statistischen Amts ist Ihre Anlaufstelle für jegliche Anliegen. Bei Bedarf leitet sie Ihre Anfrage an unsere Fachexpertinnen und -experten weiter. Falls Ihre Anfrage per E-Mail oder Webformular eingeht, erhalten Sie grundsätzlich innerhalb von 24 Stunden Antwort.
Unsere Abteilung «Analysen und Studien» macht auf Vereinbarung massgeschneiderte Analysen und Prognosen in Ihrem Auftrag. Thematisch stehen dabei im Vordergrund:
- Bevölkerung und Soziales
- Verkehrsverhalten
- Arbeit und Wirtschaft
- Raum und Immobilien
- Politik
Unsere Abteilung «Befragungen» führt Befragungen und Evaluationen zu verschiedenen Themen durch. Das Angebot richtet sich in erster Linie an kantonale Stellen, Gemeinden, öffentlich-rechtliche Anstalten und gemeinnützige Institutionen.
Anfragen und Aufträge, die nicht durch die statistische Grundversorgung gedeckt sind, verrechnen wir nach Aufwand. Dabei sind die ersten zwei Stunden kostenlos, danach kommt folgender Tarif zur Anwendung:
Arbeit | Stundenansatz, in CHF |
---|---|
Administrative Tätigkeiten | 100 |
Datenbereitstellung und -weitergabe | 120 |
Spezialauswertungen und -analysen, Informatikdienstleistungen | 150 |
Die angeführten Preise verstehen sich exkl. Mehrwertsteuer.
Rechtliche Grundlagen
Organisation
Das Statistische Amt umfasst folgende Abteilungen und Fachstellen:
Kontakt
Statistisches Amt
8090 Zürich
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Statistisches Amt
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr