Koordinationsstelle Teilhabe

Die Koordinationsstelle Teilhabe fördert die politische und gesellschaftliche Beteiligung möglichst vieler Bevölkerungsgruppen im Kanton Zürich.

Inhaltsverzeichnis

Über uns

Die Vielfalt ist eine grosse Stärke des Kantons Zürich. Für die Demokratie ist es wichtig, dass sich möglichst viele Personen und Gruppen an der Gestaltung der Gesellschaft beteiligen. Die Koordinationsstelle fördert und stärkt die Teilhabe möglichst vieler Bevölkerungsgruppen am gesellschaftlichen Leben und an der Politik.

Die Schwerpunkte der Koordinationsstelle sind:

  • Förderung der politischen und gesellschaftlichen Teilhabe und Stärkung des Zugangs zu den politischen Rechten.
  • Sensibilisierung des Themas in der kantonalen Verwaltung und Förderung der Inklusion in der Verwaltung.
  • Aufbau und Betreuung von Netzwerken in der Verwaltung, mit den Gemeinden und mit gesellschaftlichen Organisationen.
  • Bearbeitung von Fachfragen im Bereich gesellschaftliche und politische Teilhabe sowie Aufbau und Betreuung der Verbindung zur Forschung.

Team

Dr. Céline Colombo Leiterin Koordinationsstelle Teilhabe +41 43 259 75 15
Claudia Annen Wissenschaftliche Mitarbeiterin +41 43 259 75 18
Elena Fasoli Hochschulpraktikantin +41 43 259 25 84

Kontakt

Statistisches Amt – Koordinationsstelle Teilhabe

Adresse

Schöntalstrasse 5
8090 Zürich
Route (Google)