Libellen profitieren von ökologischen Aufwertungen an Fliessgewässern

Wie lässt sich der Erfolg von Aufwertungen an Fliessgewässern im Programm «Vielfältige Zürcher Gewässer» messen? Etwa an der gestiegenen Arten- und Individuenzahl von Libellen, wie eine Analyse zeigt. Ihre hohen Ansprüche gelten als Indikator für Qualität und Biodiversität renaturierter Gewässer.

Datum
8. Juli 2025
ZUP-Nr.
111
Themen
Naturschutz / Wasser
Autor/Autorin
Nina Imhof, Jonathan Blank-Pachlatko, ZHAW; Sonia Angelone, Björn Binkert, AWEL
Rubrik
Artikel

Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung 111: Libellen profitieren von ökologischen Aufwertungen an Fliessgewässern

Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung 111: Libellen profitieren von ökologischen Aufwertungen an Fliessgewässern
Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung 111: Libellen profitieren von ökologischen Aufwertungen an Fliessgewässern

Kontakt

Baudirektion – Koordinationsstelle für Umweltschutz

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 24 17


Bürozeiten


Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr

E-Mail

kofu@bd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: