Landschaftliche Qualitäten erhalten und stärken

Die vielfältige Zürcher Landschaft trägt wesentlich zur Standortattraktivität und hohen Lebensqualität des Kantons Zürich bei. Doch zahlreiche, teilweise gegensätzliche Interessen beanspruchen den begrenzten Raum. Wie lässt sich die Landschaftsqualität erhalten, auch unter dem Druck anhaltenden Wachstums?

Datum
8. Juli 2025
ZUP-Nr.
111
Themen
Raumplanung
Autor/Autorin
Sarah Bösch, ARE
Rubrik
Artikel

Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung 111: Landschaftliche Qualitäten erhalten und stärken

Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung 111: Landschaftliche Qualitäten erhalten und stärken
Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung 111: Landschaftliche Qualitäten erhalten und stärken

Kontakt

Baudirektion – Koordinationsstelle für Umweltschutz

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 24 17


Bürozeiten


Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr

E-Mail

kofu@bd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: