Editorial
Der Einsatz für Biodiversität bringt etwas! Etwa durch Gewässerrenaturierungen oder angepasste Pflege von Böschungen. Mit Landschaftskonzepten lassen sich qualitätsvolle Landschaften erhalten. Und für Städte und Gemeinden können mit städtebaulichen Verträgen lebenswerten Siedlungsraum schaffen. Bei Bodenaufwertungen und ökologischen Aufwertungen, können überraschende Schätze aus der Vergangenheit auftauchen. Weitere Themen: Elektroheizungen sind bis 2030 zu ersetzen, Stand- und Durchgangsplätze für Fahrende in Zürich, Vorsorge gegen die Afrikanische Schweinegrippe.
Kontakt
Baudirektion – Koordinationsstelle für Umweltschutz
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr