Wohin mit unserem Grüngut? Entscheidungshilfe für Gemeinden zwischen Kompostieren, Vergären und Verbrennen
Welches ist – unter der Perspektive der nachhaltigen Entwicklung – das geeignetste Verfahren für die Verwertung biogener Abfälle? Um diese Frage zu beantworten, hat das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) des Kantons Zürich eine Nutzwertanalyse für die drei Verfahren «Vergärung», «Kompostierung» und «Verbrennung» erarbeitet. Sie zeigt, dass der Vergärung in den meisten Fällen der Vorzug zu geben ist, das Ergebnis jedoch abhängig ist vom gesetzten Ziel und der jeweiligen Situation. Den Gemeinden ist deshalb zu empfehlen, eine eigene, auf ihre Situation zugeschnittene Analyse durchzuführen.
Kontakt
Baudirektion - Koordinationsstelle für Umweltschutz
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr