Verkehrsplanung
Wir berücksichtigen mit unseren Planungen die Bedürfnisse aller Personen, die mit dem Auto, dem öffentlichen Verkehr, dem Velo oder zu Fuss unterwegs sind. Aber auch die Bedürfnisse der Wohnbevölkerung und weiterer Anspruchsgruppen werden von uns miteinbezogen.
Inhaltsverzeichnis
Über uns
Unsere Aufgabe ist die Weiterentwicklung und der Erhalt der Leistungsfähigkeit der kantonalen Verkehrsnetze. Unsere Planungen berücksichtigen die Bedürfnisse aller Verkehrsarten und involvierten Stellen. Dies bedingt eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Gemeinden, der Bevölkerung und weiteren Partnern und Partnerinnen.
Mit folgenden Aufgaben stellen wir die bedürfnisgerechte Ausgestaltung der kantonalen Verkehrsinfrastrukturen sicher:
Vorteile:
- Entwicklung von Strategien und Konzepten zur langfristigen und nachhaltigen Entwicklung der kantonalen Verkehrsnetze: Autobahnen, Kantonsstrassen, Velo- und Fusswege
- Entwicklung von Betriebs- und Steuerungskonzepten für Verkehrsnetze oder Netzteile, unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik in der Verkehrstelematik. Den Anforderungen des öffentlichen Verkehrs wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
- Umsetzung des kantonalen Gesamtverkehrskonzepts im Verantwortungsbereich des Amts für Mobilität
- Betrieb der Koordinationsstelle Veloverkehr
- Betrieb der Fachstelle für Fuss- und Wanderwege
- Interessenvertretung bei überkommunalen Strassen in den Städten Zürich und Winterthur