Wir nehmen verschiedene Aufgaben in den Bereichen Recht, Bewilligungen, Kommunikation, Strassenhoheit und Support wahr.
Inhaltsverzeichnis
Über uns
Die Stabsabteilung nimmt folgende Aufgaben wahr:
Vorteile:
- Rechtsdienst, Baulinien, Personenbeförderungen
- Organisationsentwicklung, Planverwaltung und Fachapplikationen
- Finanzen und Controlling
Rechtsdienst
Zuständig für Rechtsfragen im Amt für Mobilität sowie für folgende Aufgaben:
Bewilligungen
- Erteilung von Bewilligungen für Personenbeförderung mit Bussen, Schiffen, Seilbahnen, Schrägaufzügen und Skiliften
Koordination
- Plangenehmigungsverfahren nach Eisenbahn- und Seilbahngesetz
Öffentlichkeitsprinzip
- Der Rechtsdienst ist die Ansprechstelle für Anfragen um Informationsausgabe gestützt auf das Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDG)
Strassenhoheitliche Aufgaben
- Festsetzung von kantonalen Baulinien
- Genehmigung von kommunalen Baulinien
Weitere Informationen
- Akteneinsicht
- Bau- und Niveaulinien
- Kantonale Bewilligung für Personentransporte mit Fahrzeugen oder Schiffen
- Kantonale Bewilligung für Kleinseilbahnen, Skilifte und Schrägaufzüge
- Plangenehmigungsverfahren nach Eisenbahngesetz
- Plangenehmigungsverfahren nach Seilbahngesetz
- Unterhaltsbeiträge an Gemeindestrassen
Organisationsentwicklung, Planverwaltung und Fachapplikationen
- Bereitstellung von IT- und Büroinfrastruktur und deren Bewirtschaftung
- IT-Support für die Mitarbeitenden und Schnittstelle zum Amt für Informatik (AFI) und zur Informatik der Direktion (DIL)
- Organisations- und Informatikprojekte
- Beratung und operative Unterstützung bei Fachapplikationen
- Weiterentwicklung von Vorlagen
Finanzen & Controlling
Unser Team führt das Rechnungswesen des Amts für Mobilität, des Strassenfonds und des Flughafenfonds. Weiter ist es zuständig für das Controlling sowie die Koordination von Finanzplanung, Budgetierung, Zwischenberichterstattung und Jahresabschlussarbeiten. Wir unterstützen zudem die Amtsleitung und die Fachabteilungen in Finanzfragen.
«Der Strassenfonds ist ein sinnvolles Finanzierungsmittel für die Infrastruktur.»
Britta Gassmann
Weitere Informationen
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Mobilität
8090 Zürich
Telefonzeiten (Zentrale):
Montag bis Donnerstag,
8.00 bis 12.00 Uhr /
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag,
8.00 bis 12 Uhr /
13.30 bis 16 Uhr
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Judith Setz - Medienkontakt