40 Jahre Lufthygiene: Luftschadstoffe verschwinden nicht von selbst - Gespräch mit dem bisherigen und dem neuen Chef der kantonalen Lufthygiene
Sichtbare Qualmwolken, das war einmal. 40 Jahre moderne Luftreinhaltung haben ihre Spuren hinterlassen. Welche Massnahmen, welches Vorgehen sich bewährt haben, lesen Sie in diesem Gespräch der ZUP mit dem bisherigen Chef der kantonalen Lufthygiene und dem neuen Leiter. Ihr Fazit: Die Luftqualität ist um Klassen besser geworden, die verbliebenen Schadstoffe sind in weiten Gebieten des Kantons nicht mehr gesundheitskritisch. Aber jetzt muss es darum gehen, den gewonnenen Standard zu halten und auch in den Städten weiter zu verbessern.
Kontakt
Baudirektion - Koordinationsstelle für Umweltschutz
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr