Geplante Vielfalt im Wald: Ein Waldentwicklungsplan dient auch den immateriellen Werten
Unter dem Thema «Umsichtig planen – entschlossen handeln» besuchten rund 200 Waldfachleute aus der ganzen Schweiz im Gastkanton Zürich spezielle Natur-Juwelen, die dank vernetzter Planung entstanden sind, so zum Beispiel einer der bedeutendsten Eichenwälder der Schweiz in Marthalen.
Kontakt
Baudirektion - Koordinationsstelle für Umweltschutz
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)
8090 Zürich
+41 43 259 24 17
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr