Naturnahe Freiräume: Ein Gewinn für Mensch wie Natur - Kommunale Grün- und Freiflächen gezielt fördern, planen und steuern
Im dicht besiedelten Raum sind Grün- und Freiflächen zunehmend wichtige Lebensräume für die Natur. Aber auch die Bevölkerung wünscht sich nutzbaren Grünraum. Gemeinden tun deshalb gut daran, nicht nur die Bebauung, sondern auch die Grün- und Freiflächen gezielt zu planen. Es gibt einige mögliche Massnahmen, um diese vielfältig und naturnah zu gestalten und zu unterhalten und damit gleichzeitig die Biodiversität zu fördern.
Kontakt
Baudirektion - Koordinationsstelle für Umweltschutz
Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)
8090 Zürich
+41 43 259 24 17
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr