Ausbildung J+S Allround (Kinder) für Tagesstrukturen
Das Sportamt bietet seit mehreren Jahren erfolgreich eine Ausbildung für Mitarbeitende der Zürcher Tagesstrukturen an. Die Ausbildung richtet sich an Personen, die gerne Sportangebote für Kinder anbieten möchten.
Inhaltsverzeichnis
J+S-Leiterkurs Allround (Kinder)
Für wen
Personen aus der schulergänzenden Betreuung
Wann
4. Mai bis 7. Mai 2023 und 9. bis 11. Juni 2023
Wo
Zürich, Turnhalle 'an der Egg'
Anmeldung
durch J+S-Coach, falls vorhanden
Oder über das Sportamt, info@sport.zh.ch
Informationen zur Ausbildung
4500 Personen absolvieren in der Schweiz pro Jahr eine J+S-Allround (Kinder) Ausbildung. Das Sportamt bietet Mitarbeitenden aus Tagesstrukturen die Möglichkeit, einen speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung zu besuchen.
Anerkennung
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden die Anerkennung als J+S-Leiterin bzw. J+S-Leiter Allround (Zielgruppe: Kinder). Diese berechtigt zur Durchführung von Sportkursen mit 5- bis 10-Jährigen in der Schule, der schulergänzenden Betreuung sowie im Sportverein.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den J+S-Coach der Schule.
Kosten
Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenlos. Der Kanton Zürich und das Bundesamt für Sport tragen die Kurskosten.
Abmeldung
Eine allfällige Abmeldung muss 14 Tage vor Kursbeginn erfolgen. Ansonsten wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 Franken verrechnet.
Erwerbsausfallentschädigung (EO)
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kurses besteht Anspruch auf EO.
- Download Musterprogramm Kindersportkurs einteilig PDF | 1 Seiten | Deutsch | 40 KB
- Download Musterprogramm Kindersportkurs zweiteilig (Variante Kursstart Freitag) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 40 KB
- Download Musterprogramm Kindersportkurs zweiteilig (Variante Kursstart Donnerstag) PDF | 1 Seiten | Deutsch | 55 KB
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Was ist eine J+S-Allround (Kinder) Ausbildung?
Der Kurs richtet sich an Personen, die mit Kindern zwischen 5 und 10 Jahren arbeiten, und bietet eine polysportive auf Grundbewegungsformen aufbauende Ausbildung. Kursteilnehmende lernen vielseitig, spielerisch und kindergerecht zu unterrichten. Sicherheitsaspekte im Umgang mit Geräten in der Turnhalle sowie Spielideen und Trainingsformen für heterogene Gruppen sind zentrale Kursinhalte.
Wie lange Dauert die J+S-Allround (Kinder) Ausbildung?
Die Grundausbildung zur J+S-Leiterin Allround bzw. zum J+S-Leiter Allround dauert 6 Tage, die am Stück oder verteilt auf zwei Kursteile besucht werden.
Wer kann die J+S-Allround (Kinder) Ausbildung absolvieren?
Zugelassen sind alle Personen ab dem 18. Lebensjahr, die Kindern gerne eine vielseitige Grundausbildung im Sport vermitteln möchten.
Sind Vorkenntnisse notwendig?
Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse erwartet.
Was sind die Erwartungen an die Teilnehmenden?
Erwartet werden Freude an der Anleitung von sportlichen Aktivitäten mit Kindern sowie das Interesse, Kindern eine möglichst vielseitige motorische Grundausbildung zu ermöglichen. Der Kurs findet in der Sporthalle und in Sportkleidung statt.
Gibt es eine Prüfung?
Die Teilnehmenden schreiben eine Prüfung zu den theoretischen Kursinhalten und führen eine Unterrichtssequenz zur Demonstration der methodischen Kompetenzen durch.

Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Sportamt - Sportförderung
8090 Zürich
Ihre Ansprechperson ist Nicole Hitz