Bewegungsempfehlungen

Wer körperlich aktiv ist und sich bewegt, ist gesünder und kann sein Leben verlängern. Pro Altersgruppe gibt es entsprechende Empfehlungen.
Inhaltsverzeichnis
Bewegung für Vorschulkinder

Bewegungsideen für Kinder bis 6 Jahre
- Download Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern – 0 bis 9 Monate PDF | 8 Seiten | Deutsch | 730 KB
- Download Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern – 9 bis 18 Monate PDF | 8 Seiten | Deutsch | 703 KB
- Download Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern – 18 Monate bis 2½ Jahre PDF | 8 Seiten | Deutsch | 778 KB
- Download Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern – 2½ bis 4 Jahre PDF | 8 Seiten | Deutsch | 669 KB
- Download Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern – 4 bis 6 Jahre PDF | 8 Seiten | Deutsch | 685 KB
Leicht umsetzbare Bewegungstipps
Vorteile:
- Zu Hause Bewegungsraum bieten, z.B. Matten und Kissen aufstellen, Kartonhaus bauen, Hindernisparcours gestalten, Tanzen zu Musik, Luftballons aufblasen, Schaukel aufhängen etc.
- Spielnachmittage mit anderen Kindern im Wald, Park oder auf dem Spielplatz mit Seilspringen, Frisbee, Ball, Verstecken- oder Fangisspielen organisieren
Bewegungsangebote für Vorschulkinder
Bewegung für Kinder und Jugendliche

Leicht umsetzbare Bewegungstipps
Vorteile:
- Familienausflüge am Wochenende, z.B. Wanderung, Fahrradtour, Schwimmbadbesuch etc.
Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche
Bewegung für Erwachsene

Bewegungsangebote für Erwachsene
Bewegung für ältere Erwachsene

Bewegungsangebote für ältere Erwachsene
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Neumühlequai 8
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)
Postfach
8090 Zürich
+41 43 259 52 52
Montag bis Freitag
Bürozeiten
Montag bis Freitag
Telefon
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Eingang Neumühlequai
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.15 bis 16.00 Uhr