Bewegungs­empfehlungen

Fünf Frauen machen in einem Park unter einen Baum Yoga.

Wer körperlich aktiv ist und sich bewegt, ist gesünder und kann sein Leben verlängern. Pro Altersgruppe gibt es entsprechende Empfehlungen.

Inhaltsverzeichnis

Bewegung für Vorschulkinder

Leicht umsetzbare Bewegungstipps

Vorteile:

  • Zu Hause Bewegungsraum bieten, z.B. Matten und Kissen aufstellen, Kartonhaus bauen, Hindernisparcours gestalten, Tanzen zu Musik, Luftballons aufblasen, Schaukel aufhängen etc.
  • Spielnachmittage mit anderen Kindern im Wald, Park oder auf dem Spielplatz mit Seilspringen, Frisbee, Ball, Verstecken- oder Fangisspielen organisieren

Bewegung für Kinder und Jugendliche

Infografik Kinder und Jugendliche
Infografik Kinder und Jugendliche

Leicht umsetzbare Bewegungstipps

Vorteile:

  • Familienausflüge am Wochenende, z.B. Wanderung, Fahrradtour, Schwimmbadbesuch etc.

Bewegung für Erwachsene

Infografik Erwachsene
Infografik Erwachsene

Bewegung für ältere Erwachsene

Infografik ältere Erwachsene
Infografik ältere Erwachsene

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Sportamt

Adresse

Neumühlequai 8
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 52 52


Bürozeiten

Montag bis Freitag

Telefon
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Eingang Neumühlequai 
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.15 bis 16.00 Uhr

E-Mail

info@sport.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: