Geodaten
Der Kanton Zürich führt im Geografischen Informationssystem GIS-ZH zahlreiche Geodaten zu vielfältigen raumbezogenen Themen. Ein grosser Teil davon kann kostenlos bezogen werden.
Inhaltsverzeichnis
Zweck von Geodaten
Geodaten sind raumbezogene Informationen zur Beschreibung von räumlichen Gegebenheiten. Der Kanton Zürich führt in seinem Geografischen Informationssystem, GIS-ZH, Daten über Bauten, Luft & Klima, Flora & Fauna, Land- und Bodennutzung, Schutzgebiete, Lärm, Raumplanung und zahlreiche weitere Themen. Im sogenannten GIS-Browser werden die Geodaten in über 100 Karten visualisiert. Ein grosser Teil der Geodaten ist gemäss Kantonaler Geoinformationsverordnung (KGeoIV) als Open Government Data (Offene Behördendaten) deklariert und kann damit kostenlos bezogen und vielfältig genutzt werden. Weitere Geodaten stehen kostenpflichtig zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.