Geodienste

Geodienste machen die Geodaten und Karten des Geografischen Informationssystems GIS-ZH über standardisierte Schnittstellen zugänglich und ermöglichen es, diese in eigene Anwendungen einzubinden.

Inhaltsverzeichnis

Web Map Service (WMS)

WMS sind Darstellungsdienste zum Abrufen von Karten über das Internet via Schnittstelle. Ihre Vorteile:

  • Einfache Nutzung über das Internet
  • Kartografische Darstellung wird übertragen
  • Geodaten bleiben geschützt
  • Einfache Abfragen sind möglich

Frei zugängliche WMS 

Web Feature Service (WFS)

WFS sind Download- bzw. Zugriffsdienste für Vektordaten. Sie dienen dem Zugriff auf verteilte Vektordaten

Frei zugängliche WFS 

Web Coverage Service (WCS)

WCS sind Download- bzw. Zugriffsdienste für Rasterdaten. Sie dienen dem Zugriff auf verteilte Rasterdaten.

Frei zugängliche WCS

Nutzung und Quellenangabe

Eine Quellenangabe bei der Verwendung von OGD-Geodiensten ist nicht zwingend, wird aber empfohlen. Beispiel:

Geografisches Informationssystem des Kantons Zürich (GIS-ZH), Titel des Geodienstes, Link zum Geodatensatz im Geolion (https://www.geolion.zh.ch/[Geodatensatz]).

Kontakt

Amt für Raumentwicklung - Abteilung Geoinformation

Adresse

Stampfenbachstrasse 12
8090 Zürich
Route (Google)

E-Mail

gis@bd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: