Geodatenkatalog
Im Geodatenkatalog «GeoLion» finden Sie passende Daten im Angebot des Geografischen Informationssystems GIS-ZH. Geometadaten beschreiben die Geodaten und geben Auskunft darüber, wann, von wem und zu welchem Zweck diese erfasst wurden und wie sie genutzt werden dürfen.
Inhaltsverzeichnis
Zweck von Geometadaten
Geometadaten liefern Hintergrundinformationen zu den Geodaten und beschreiben beispielsweise Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität, Genauigkeit, Nutzungsrechte, Zugriffsmöglichkeiten oder Bearbeitungsmethoden der Daten.
Die Geodaten des GIS-ZH bzw. der zuständigen Ämter der Verwaltung des Kantons Zürich sind im Geodatenkatalog GeoLion dokumentiert:
- Der Katalog listet die Geometadaten auf und lässt sich nach verschiedenen Kriterien sortieren.
- Die Geometadaten beinhalten Informationen zu den Geodaten und bieten Links zu Karten, Geodiensten und vielem mehr.
- Der Katalog gibt unter anderem Auskunft darüber, welche Geodaten als Open Government Data frei verfügbar sind und welche Geodaten Nutzungsbestimmungen unterliegen.
- Die Suche ermöglicht ein schnelles Auffinden von Geo(meta)daten zu gewünschten Themen.
- Die GeoLion Dokumentation liefert Tipps zur Anwendung und fasst alles Wissenswerte handlich zusammen.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Rechtliche Grundlagen
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Raumentwicklung - Abteilung Geoinformation
8090 Zürich