Geschäftsbericht 2016
Medienmitteilung 06.04.2017
Von der Planung für das Hochschulgebiet Zürich Zentrum über wichtige Meilensteine beim Innovationspark in Dübendorf bis hin zur Leistungsüberprüfung 16 – 2016 war ein herausforderndes Jahr für den Kanton Zürich. Nun liegt der Geschäftsbericht 2016 des Regierungsrats vor. Dieser erscheint neu in drei Teilen.
Der Regierungsrat blickt auf ein reich befrachtetes Geschäftsjahr zurück. In sämtlichen Politikbereichen wurden wichtige Meilensteine erreicht. Dazu gehören neue Konzepte im Kampf gegen Cybercrime oder der Entscheid für eine neue Kantonsschule in Uetikon am See genauso wie der Startschuss zum elektronischen Patientendossier oder die Einigung von Stadt und Kanton Zürich auf ein gemeinsames Projekt für das Rosengartentram und den Rosengartentunnel. Der Innovationspark Zürich nahm mit der Erarbeitung des Gestaltungsplanes 2016 weiter Form an und die Planung des Hochschulgebietes Zürich Zentrum konnte durch die Zustimmung der vorberatenden Kantonsratskommission weiter Fahrt aufnehmen. Als Meilenstein kann auch die Zustimmung von Stadt und Kanton zum Masterplan Kasernenareal bezeichnet werden. Nicht zuletzt präsentierte der Regierungsrat im Berichtsjahr ein umfassendes Massnahmenpaket zur Leistungsüberprüfung 16. Die Rechnung 2016 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 390 Millionen Franken und damit um 372 Millionen Franken besser ab als im Vorjahr.
Geschäftsbericht neu dreiteilig
Erstmals erscheint der Geschäftsbericht des Kantons Zürich in einer komplett neu gestalteten, dreiteiligen Fassung. Teil I zeigt auf 44 teils farbig bebilderten Seiten die wichtigsten Geschäfte des Regierungsrates, aufgefächert in zehn Politikbereiche. Im Teil II legen die sieben Direktionen und die Staatskanzlei detailliert Rechenschaft über ihre Tätigkeiten im Berichtsjahr ab (342 Seiten). Der Teil III Finanzbericht enthält schliesslich die konsolidierte Rechnung des Kantons Zürich für 2016 (130 Seiten). Insgesamt fällt der Geschäftsbericht schlanker aus als bisher, er umfasst rund 200 Seiten weniger als in früheren Jahren. Zudem entfällt der bisherige «Geschäftsbericht in Kürze».
Die drei Teile des Geschäftsbericht 2016 sind online unter www.gb.zh.ch/2016 verfügbar, Teil I ausführlicher als bisher. Dort blickt Regierungspräsident Mario Fehr im Video auf sein Präsidialjahr zurück und die Mitglieder des Regierungsrates schildern, was sie im Berichtsjahr beschäftigt hat.
Geschäftsbericht 2016 gedruckt
Die drei Teile des Geschäftsberichts 2016 sind in gedruckter Form bei der Kantonalen Drucksachen- und Materialzentrale (kdmz), Telefon 043 259 99 30, E-Mail publikationen@kdmz.zh.ch, erhältlich:
- Teil I Regierungsrat, 44 Seiten, Artikel Nr. 678 269, kostenlos
- Teil II Direktionen und Staatskanzlei, ca. 342 Seiten, Artikel Nr. 678 270, 38 Franken
- Teil III Finanzbericht, 130 Seiten, Artikel Nr. 678 271, 19 Franken
Die genannten Preise sind ohne MwSt. und Versandkosten.
Geschäftsbericht 2016 online
Die drei Teile des Geschäftsberichts 2016 sind online als PDF verfügbar.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.