Kantonale Ethikkommission

Wir prüfen und bewilligen Forschungsprojekte mit Menschen, deren Gesundheitsdaten und Proben.

Inhaltsverzeichnis

Unsere Themen

Ist mein Vorhaben bewilligungspflichtig? Um welche Art von Studie handelt es sich? Was brauche ich dafür? Wie reiche ich ein Amendment ein? Sind meine Daten anonymisiert? Auf diese und andere Fragen finden Sie hier Antworten und Vorlagen.

Über uns

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Würde, die Rechte, die Sicherheit und das Wohlergehen von Forschungsteilnehmenden zu schützen. Wir tragen dazu bei, die Qualität und die Transparenz der Forschung am Menschen sicherzustellen und leisten einen Beitrag zu günstigen Rahmenbedingungen für die Forschung.

Wir verstehen uns als Einheit, die sich aus der Ethikkommission mit den beiden Fachabteilungen A und B sowie den Sekretariaten der Geschäftsstelle zusammensetzt.

Symbolbild für eine klinische Studie. Blick von oben auf einen Tisch. Darauf: Stethoskop, Pillen, Operationsbesteck, etc. Eine Hand mit Schreiber füllt ein Formular aus.
Humanforschung.

Laudation für Peter Kleist

Lieber Peter

Du hast Dich entschieden, in Frühpension zu gehen und die KEK ZH nach sieben Jahren zu verlassen. In dieser Zeit hast Du Vieles erreicht und Markantes bewirkt.

Du hast der KEK ZH eine wohltuende Metamorphose beschert: Die KEK ZH entwickelte sich von einer schwerfälligen Raupe zu einem agilen Schmetterling, der Antragstellenden behilflich ist und an dem sich Aussenstehende erfreuen.

Für Deine Leistungen zugunsten von Patienten und Patientinnen und für die Förderung der Ethik in der medizinischen Forschung bedanken wir uns herzlich. Wir wünschen Dir für Deine neue Lebensphase robuste gute Gesundheit und viel Freude und Erfüllung mit Familie, Belletristik und Natur.

Take care und keep in touch!

David Nadal und Konrad Bloch,
im Namen der Mitarbeitenden und der Kommissionsmitglieder
 

Annette Magnin

Geschäftsführerin Kantonale Ethikkommission

Annette.Magnin@kek.zh.ch
+41 43 259 79 62

Annette Magnin ist seit Januar 2023 die Geschäftsführerin der Kantonalen Ethikkommission Zürich.

Annette Magnin

Kontakt

Kantonale Ethikkommission

Adresse

Stampfenbachstrasse 121
8090 Zürich
Route (Google)

 

Telefon

+41 43 259 79 70

Telefon

Erreichbarkeit

Montag und Dienstag
14 bis 16 Uhr

Mittwoch bis Freitag
10 bis 12 Uhr

E-Mail

info.kek@kek.zh.ch

Die Info-Adresse ist in erster Linie für inhaltliche und regulatorische Fragen und Abklärungen.

Die Adresse admin.kek@kek.zh.ch ist für administrative Fragen z.B. zu Rechnungen, Projekt Transfer im BASEC etc.