Kantonale Opferhilfestelle

Wir erbringen finanzielle Leistungen an Opfer. Zudem beaufsichtigen und finanzieren wir die anerkannten Opferberatungsstellen und sorgen für die Information über die Opferhilfe im Kanton.

Über uns

  • Wir beurteilen Gesuche um finanzielle Opferhilfeleistungen in einem schriftlichen Verfahren. Der Entscheid erfolgt aufgrund des Gesuchs des Opfers, der Strafakten und eigener Abklärungen. 
  • Wir vertreten den Kanton bei Regressansprüchen gegen Dritte, namentlich den Täter oder die Täterin.
  • Wir finanzieren und beaufsichtigen die anerkannten Opferberatungsstellen. Die Finanzierung erfolgt gestützt auf einen Auftrag leistungsorientiert.
  • Wir überprüfen das Opferhilfeangebot und entwickeln es gemäss den Anforderungen der Istanbul-Konvention und unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen weiter. 
  • Wir informieren umfassend über das Thema Opferhilfe sowie deren Organisation im Kanton Zürich und arbeiten in inner- und interkantonalen Gremien mit.

Die Opferhilfe Zürich

Die Kantonale Opferhilfestelle, die acht vom Kanton anerkannten Beratungsstellen, die drei Frauenhäuser und die Fachstelle für Frauenhandel und Frauenmigration (FIZ) bilden die «Opferhilfe Zürich». Sie alle setzen sich für den Schutz und die Unterstützung gewaltbetroffener Menschen ein. 

Das Logo zeigt einen blauen Balken, der vor seiner Mitte unterbrochen wird. Er beginnt nach kurzem Unterbruch etwas weiter unten und aufsteigend wieder. Ab dem Unterbruch steht «Opferhilfe Zürich» in blauer Schrift.. Er zeigt einen Lebensweg von Opfern von Gewalttaten, der aufgrund des Gewaltereignisses unterbrochen wird. Die Opferhilfe Zürich ist begleitend am Zurückfinden auf den ursprünglichen Weg unterstützend an der Seite der Betroffenen.
Logo Opferhilfe Zürich

Sandra Müller Gmünder

Leiterin Kantonale Opferhilfestelle


+41 43 259 25 41

Sandra Müller Gmünder lacht in die Kamera. Sie hat schulterlange, blonde, wellige Haare und blaue Augen. Sie trägt eine schwarze Bluse.

Barblina Tschopp

Leiterin Bereich Finanzielle Hilfe


+41 43 259 25 41

Barblina Tschopp hat mittellange blonde Haare, blaue Augen und trägt einen schwarzen Pullover. Sie lächelt aufrichtig in die Kamera.

Mirjam Bugmann

Leiterin Bereich Angebote


+41 43 259 25 41

Mirjam Bugmann hat kurzgeschnittene braune Haare, braune Augen und trägt eine braun-gründ gemusterte Bluse. Sie lächelt aufrichtig in die Kamera. Sie lächelt aufrichtig in die Kamera.

Kontakt

Kantonale Opferhilfestelle

Adresse

Neumühlequai 10
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 25 41


Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
8.30 bis 11.30 Uhr und
14.00 bis 16.30 Uhr

Freitag
8.30 bis 11.30 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr

E-Mail

kantonale.opferhilfestelle@ji.zh.ch