Zürcher Wirtschaft in Zahlen

Der Kanton Zürich ist der wirtschaftsstärkste Kanton der Schweiz. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Zahlen zu Konjunktur, Wirtschaft und Arbeitsmarkt und erfahren Sie aus unseren Analysen und Reportagen mehr zu relevanten Wirtschaftsthemen.

Inhaltsverzeichnis

Themen

Überblick

Der Kanton Zürich ist der wichtigste Wirtschaftsmotor der Schweiz. Er beschäftigt über eine Million Menschen und damit 20 Prozent aller Arbeitnehmenden im Land. Wir beleuchten die Struktur der Zürcher Wirtschaft aus unterschiedlicher Perspektive.

Hier finden Sie Zahlen zu Unternehmen, Branchen, Beschäftigten, Stellensuchenden und Löhnen. Wir blicken auf die Entwicklung der Zürcher Konjunktur im Laufe der Zeit.

Volkswirtschaftliche Analysen, Branchenreportagen und aktuelle Themen geben zudem einen vertieften Einblick in den Zustand der Zürcher Wirtschaft.

Publikationen

50plus – Chancen und Risiken auf dem Zürcher Arbeitsmarkt

50plus – Chancen und Risiken auf dem Zürcher Arbeitsmarkt
50plus – Chancen und Risiken auf dem Zürcher Arbeitsmarkt
Herausgeber/in
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Publikationsdatum
Januar 2016
Autor/in
Amt für Wirtschaft und Arbeit

Arbeitsmarktfähigkeit arbeitsloser Informatiker 45plus

Arbeitsmarktfähigkeit arbeitsloser Informatiker 45plus
Arbeitsmarktfähigkeit arbeitsloser Informatiker 45plus
Herausgeber/in
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Publikationsdatum
Januar 2015
Autor/in
Amt für Wirtschaft und Arbeit

Kontakt

Amt für Wirtschaft und Arbeit

Adresse

Walchestrasse 19
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 26 26

Telefon

Montag bis Freitag
8 bis 12 Uhr
13 bis 17 Uhr 

E-Mail

awa@vd.zh.ch

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.