Verkehrspolizei

Die Verkehrspolizei der Kantonspolizei Zürich besteht aus drei Abteilungen, die sich auf den Verkehr zu Land und zu Wasser fokussieren.

Inhaltsverzeichnis

Über uns

Es werden mit einer Abfolge von Bildern die vielfältigen Aufgaben der Verkehrspolizei gezeigt.

Thomas Iseli

Chef Verkehrspolizei

Dr. iur. Thomas Iseli trat am 1. April 2018 als Chef der Rechtsabteilung in die Kantonspolizei ein. Seit dem 1. Juli 2022 ist er Chef der Verkehrspolizei. Vor seiner Tätigkeit für die Kantonspolizei arbeitete Thomas Iseli als Rechtsanwalt.

Thomas Iseli

Aufgaben der Verkehrspolizei

Die Verkehrspolizei ist organisatorisch eine Hauptabteilung, deren Chef der Geschäftsleitung der Kantonspolizei angehört. Sie umfasst drei Abteilungen mit gesamthaft rund 200 Mitarbeitenden.

Die Verkehrspolizei unterstützt einerseits die Verkehrszüge der Regionalpolizei in der Ausübung der verkehrspolizeilichen Grundversorgung auf dem ganzen Kantonsgebiet (ohne die Städte Zürich und Winterthur) und ist für alle Ausbildungs- und Ausrüstungsfragen im Fachbereich zuständig. Anderseits ist die Verkehrspolizei auch die gesamtbetriebliche Drehscheibe für die Verkehrslenkung, Verkehrsüberwachung sowie Unfallaufnahme und -analyse. Diese Aufgaben nehmen spezialisierte Dienststellen wie etwa die Seepolizei, die Verkehrsleitzentrale, der Unfallfotodienst oder die Verkehrsbussen wahr.

Organisation der Verkehrspolizei

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Der Chef der Verkehrspolizei-Spezialabteilung ist der «Verkehrsjurist» der Kantonspolizei und leitet die kantonale Seepolizei.

  • Der Abteilungsleiter bearbeitet mit seinem Team interne und externe juristische Fragen aus dem gesamten Gebiet des Strassenverkehrsrechts und der Schifffahrtsgesetzgebung und schult die Mitarbeitenden der Verkehrszüge in entsprechenden Fachfragen. Darüber hinaus verfasst er Fachartikel, Rechtsschriften sowie Stellungnahmen gegenüber privaten Anfragenden, Medien und Behörden und koordiniert Vernehmlassungen.
  • Dem Chef der Verkehrspolizei-Spezialabteilung ist sodann auch der Seepolizeizug (Dienststelle «Seepolizei») in Oberrieden unterstellt.

Die «Verkehrstechnische Abteilung» umfasst die Dienste:

  • «Verkehrsleitzentrale»: Steuerung, Lenkung und Überwachung des Verkehrs; Verfassen von Verkehrsmeldungen; Betrieb der Regionalen Leitstelle Zürich.
  • «Verkehrsanalysen/Unfallauswertung»: Analyse des Verkehrs(unfall)geschehens, Verfassen der Verkehrsunfallstatistik.
  • «Verkehrsanordnungen»: Beurteilung von Strassenbauprojekten zusammen mit anderen Fachstellen; Verfügen sämtlicher Strassensignalisationen/Markierungen und Lichtsignalanlagen auf dem gesamten Kantonsgebiet (ausser Städte Zürich und Winterthur), Zuständigkeit für Autobahnbelange.

Die Verkehrsabteilung Zürich umfasst vier Dienste mit folgenden Hauptaufgaben:

  • «Fahrzeuge/Technik»: Technische Fahrzeugkontrollen, Vollzug der Arbeits- und Ruhezeitkontrolle sowie der Verordnung über den Transport gefährlicher Güter.
  • «Unfall/Beweissicherung/Dokumentation»: Sachbeweissicherung und Dokumentation von schweren Verkehrsunfällen.
  • «Geschwindigkeitskontrollen & Ordnungsbussen»: Gesamtbetriebliche Koordinationsstelle für Analyse, Anordnung, Durchführung und Auswertung von Geschwindigkeitskontrollen, administrative Verarbeitung des gesamten Ordnungsbussenwesens, Bewirtschaftung der Geschwindigkeitsmessmittel.
  • «Verkehrspolizeilicher Einsatzdienst»: Polizeiliche Grund- und Spezialversorgung, Verkehrsdienst bei Grossanlässen, Durchführung von Spezial- und Schwerpunktaktionen, Begleitung von Ausnahmetransporten, Bewirtschaftung der verkehrspolizeilichen Spezialmessmittel.

Weiterführende Informationen

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kontakt

Kantonspolizei Zürich - Sekretariat Verkehrspolizei

E-Mail

Verkehrspolizei kontaktieren

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Kantonspolizei Zürich - Kommunikationsabteilung

Adresse
Güterstrasse 33
Postfach
8010 Zürich
Route (Google)
Telefon
+41 58 648 11 11