Kataster
Das Katastersystem liefert umfassende Grundstücksinformationen und schafft so die Voraussetzungen für Investitionen und wirtschaftliche Entwicklung.
Inhaltsverzeichnis
Pfeiler des Katastersystems
Das Katastersystem schafft die Grundlage sowohl für das Grundeigentum als auch für alle räumlich relevanten Entscheidungen, indem es umfassende Grundstücksinformationen für Eigentümer und Behörden liefert. Dadurch trägt es wesentlich zur Rechtssicherheit in unserem Land bei.
Das Katastersystem besteht aus drei Pfeilern:
- Grundbuch
- Amtliche Vermessung (AV)
- Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster)
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Rechtliche Grundlagen
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Telefon
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
8001 Zürich