Leitungskataster
Der Leitungskataster liefert eine vollständige räumliche Übersicht über den durch Ver- und Entsorgungsleitungen belegten Raum. Er umfasst die Leitungen einschliesslich der dazugehörigen ober- und unterirdischen baulichen Objekte für Elektrizität, Kommunikation und weitere Medien.
Inhaltsverzeichnis
Aufgabe
Der Leitungskataster im Kanton Zürich ist ein Gesamtsystem, welches die Daten der Werkinformationssysteme aller Leitungseigentümer und -eigentümerinnen aggregiert und verfügbar macht. Er ist ein wichtiges Koordinations- und Informationsinstrument für Orientierungs- und Planungsaufgaben. Zudem dient er als Auskunftssystem für Interessierte und Betroffene im Umfeld von Leitungen für die Planung, die Projektierung und den Bau. Der Leitungskataster ist jedoch keine Grundlage für Grabarbeiten.
Der Leitungskataster führt eine Teilmenge der Werkinformationen. Diese Teilmenge erlaubt es, den ober- und unterirdischen Raum, der durch Leitungen und Trassenführung verschiedener Medien belegt ist, vollständig darzustellen.
Plan- und Datenbestellungen
Pläne und Daten von Werkleitungen können bei den jeweiligen Werkbetreibern bezogen werden. Wenden Sie sich bitte direkt an diese Stellen oder an die Baubehörde der Stadt bzw. der Gemeinde, die über die notwendigen Kontaktangaben verfügen.
Digitale Erfassung bis Ende 2021
Der digitale Leitungskataster des Kantons Zürich soll durch die Gemeinden und Werkbetreiber bis 2021 für die folgenden Bereiche erstellt werden:
- Wasserversorgung
- Gasversorgung
- Elektrizitätsversorgung
- Abwasserentsorgung
- Elektrische Anlagen an Strassen
- Rohrpost, Tele- und Kabelkommunikation
- Drainagen der landwirtschaftlichen Nutzflächen und der Erholungszonen
- Transport flüssiger Brennstoffe
- Wärmeversorgung
- Verkehrsbetriebe
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Rechtliche Grundlagen
- Kantonales Geoinformationsgesetz (KGeoIG)
- Kantonale Geoinformationsverordnung (KGeoIV)
- Kantonale Verordnung über die amtliche Vermessung (KVAV)
- Kantonale Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (KÖREBKV)
- Leitungskatasterverordnung (LKV)
- Gebührenverordnung für Geodaten (GebV GeoD)
Kontakt
Amt für Raumentwicklung Mehr erfahren
Telefon
Bürozeiten vorübergehend (Pandemie)
Montag bis Freitag8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr