Prüfung für die Berufsmaturitätsschule
Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Vorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung für eine Berufsmaturitätsschule sowie Informationen zu den Schulen und ihren Angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Schulen und Angebote
Standorte
Ausrichtungen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Schule | Bildungsweg |
---|---|
Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung | BM 1 BM 2 (Teilzeit) |
Berufsfachschule Uster | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Berufsbildungsschule Winterthur | BM 1 BM 2 (Vollzeit) |
Berufsmaturitätsschule Zürich | BM 1 BM 2 (Vollzeit) |
Schule | Bildungsweg |
---|---|
Berufsmaturitätsschule Strickhof | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Typ Wirtschaft
Schule | Bildungsweg |
---|---|
Berufsschule Bülach | BM 1 |
Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung | BM 1 BM 2 (Teilzeit) |
Berufsfachschule Uster | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Wirtschaftsschule KV Wetzikon | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Wirtschaftsschule KV Winterthur | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Wirtschaftsschule KV Zürich | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Bildungszentrum Zürichsee | BM 1 |
Typ Dienstleistungen
Schule | Bildungsweg |
---|---|
Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung | BM 1 BM 2 (Teilzeit) |
Berufsfachschule Uster | BM 2 (Teilzeit) |
Wirtschaftsschule KV Winterthur | BM 2 (Vollzeit) |
Wirtschaftsschule KV Zürich | BM 2 (Teilzeit) |
Berufsmaturitätsschule Zürich | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Schule | Bildungsweg |
---|---|
Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung | BM 1 BM 2 (Teilzeit) |
Berufsmaturitätsschule Zürich | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Schule | Bildungsweg |
---|---|
Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung | BM 1 BM 2 (Teilzeit) |
Berufsbildungsschule Winterthur | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Berufsmaturitätsschule Zürich | BM 1 BM 2 (Vollzeit/Teilzeit) |
Alles zur Anmeldung
Prüfung, Ablauf, Hilfsmittel
Die Prüfungsfächer und die Prüfungsdauer sind für die BM 1 und die BM 2 sowie für alle Ausrichtungen identisch.
Für den Bildungsgang BM 2 mit der Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft, stützen sich die Prüfungsaufgaben in den Fächern Deutsch, Französisch und Englisch auf das Niveau der Abschlussprüfung Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ, erweiterte Grundbildung (E-Profil).
Folgende Fächer sind Teil der Zentralen Aufnahmeprüfung für die Aufnahme in eine Berufsmaturitätsschule:
- Mathematik (schriftlich)
- Deutsch (schriftlich)
- Französisch (schriftlich)
- Englisch (schriftlich)
Uhrzeit | Fach |
---|---|
8.00 bis 9.30 Uhr | Mathematik |
9.45 bis 10.45 Uhr | Deutsch-Sprachprüfung und Französisch-Sprachprüfung (im Wechsel) |
11.00 bis 12.00 Uhr | Deutsch: Aufsatz |
12.15 bis 12.45 Uhr | Englisch |
Für die Zentrale Aufnahmeprüfung ist folgendes Material mitzunehmen:
Vorteile:
- Amtlicher Ausweis (Pass, Identitätskarte) zur Kontrolle der Identität
- Dokumentenechte Stifte in Schreibfarbe Blau oder Schwarz. Als dokumentenechte Stifte gelten Füllfeder, Kugelschreiber oder Filzstift. Sogenannte Frixion Pens und ähnliche radierbare Stifte sind nicht zulässig. Anstelle der Verwendung von Tipp-Ex oder Tintenkiller soll durchgestrichen werden. Bleistift kommt nur in Geometrieaufgaben zum Einsatz, wenn ausdrücklich verlangt.
- Zeichenwerkzeug für Geometrieaufgaben inklusive Bleistift und Radiergummi
- Rechtschreibwörterbuch für den Aufsatz im Fach Deutsch (z. B. Duden)
- Wer nicht deutscher Muttersprache ist, darf am Prüfungsteil Mathematik ein zweisprachiges Wörterbuch «Muttersprache – Deutsch» einsetzen. Dies muss bei der Anmeldung zur Aufnahmeprüfung im Bemerkungsfeld eingetragen werden.
- Netzunabhängiger Taschenrechner ohne Grafik- und Algebrasystem. Zugelassen sind die Rechner TI-30 ECO RS, TI-30X IIS, Casio FX-82 Solar II, Sharp EL-501 T.
Die Schulen stellen kein Ersatzmaterial zur Verfügung. Eigenes Papier muss nicht mitgebracht werden, es werden ausschliesslich die an der Prüfung verteilten Bogen verwendet.
Die Kandidatinnen und Kandidaten deponieren ihre digitalen Geräte (Mobiltelefone, Smartphones, Smartwatches usw.) vor der Prüfung bei der Aufsichtsperson. Digitale Geräte stehen nicht zur Zeitanzeige zur Verfügung, weshalb das Mitbringen einer analogen Uhr empfohlen ist.
Gestaltung und Kunst
Für die Ausrichtung Gestaltung und Kunst wird zusätzlich das Fach Gestalten geprüft:
Uhrzeit | Fach |
---|---|
14.00 bis 17.00 Uhr | Gestalten |
Für die Aufnahmeprüfung im Fach Gestalten ist folgendes Material mitzunehmen:
Vorteile:
- Amtlicher Ausweis (Pass, Identitätskarte) zur Kontrolle der Identität
- Schreibwerkzeug inklusive Bleistift (verschiedene Härten), schwarze Filzschreiber oder Tuschfüller oder Schreibfeder oder Feder
- Radiergummi (für Bleistift)
- Schere, Messer (Cutter)
- Leim (Klebestift)
- Geodreieck
- Zirkel
- Massstab oder Lineal
Die Schulen stellen kein Ersatzmaterial zur Verfügung. Eigenes Papier muss nicht mitgebracht werden, es werden ausschliesslich die an der Prüfung verteilten Bogen verwendet.
Die Kandidatinnen und Kandidaten deponieren ihre digitalen Geräte (Mobiltelefone, Smartphones, Smartwatches usw.) vor der Prüfung bei der Aufsichtsperson. Digitale Geräte stehen nicht zur Zeitanzeige zur Verfügung, weshalb das Mitbringen einer analogen Uhr empfohlen ist.
Aufnahmebedingungen
Die Zentrale Aufnahmeprüfung für die Berufsmaturität während einer beruflichen Grundbildung (BM 1) oder nach einer abgeschlossenen beruflichen Grundbildung (BM 2) gilt als bestanden, wenn der Mittelwert der Fachnoten mindestens 4,0 beträgt. Die Gewichtung der Noten ist von der gewählten Ausrichtung der Berufsmaturität abhängig.
Ausrichtung | Deutsch | Französisch | Englisch | Mathematik | Gestalten |
---|---|---|---|---|---|
Technik, Architektur, Life Sciences | 2× |
1× | 1× | 4× | |
Natur, Landschaft und Lebensmittel | 2× | 1× | 1× | 4× | |
Wirtschaft und Dienstleistungen (Typ Dienstleistungen und Typ Wirtschaft) | 2× | 1× | 1× | 2× | |
Gestaltung und Kunst | 2× | 1× | 1× | 2× | 2× |
Gesundheit und Soziales | 2× | 1× | 1× | 2× |
Eine bestandene Zentrale Aufnahmeprüfung in die BM 1 oder in die BM 2 berechtigt zum Eintritt im unmittelbar anschliessenden wie auch im darauffolgenden Schuljahr.
Prüfungsvorbereitung
Im Prüfungsarchiv finden Sie eine Auswahl an Musterprüfungen und Lösungen, die sich für eine zielführende Vorbereitung auf die Zentrale Aufnahmeprüfung eignet.
Prüfungsarchiv: Musterprüfungen und Lösungen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
2021:
- Download 2021 Mathematik Aufgaben Serie A PDF | 19 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2021 Mathematik Lösungen Serie A PDF | 11 Seiten | Deutsch | 230 KB
- Download 2021 Mathematik Aufgaben Serie B PDF | 19 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2021 Mathematik Lösungen Serie B PDF | 10 Seiten | Deutsch | 252 KB
2020:
- Download 2020 Mathematik Aufgaben Serie A PDF | 19 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2020 Mathematik Lösungen Serie A PDF | 9 Seiten | Deutsch | 238 KB
- Download 2020 Mathematik Aufgaben Serie B PDF | 19 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2020 Mathematik Lösungen Serie B PDF | 9 Seiten | Deutsch | 250 KB
2019:
- Download 2019 Mathematik Aufgaben Serie A PDF | 19 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2019 Mathematik Lösungen Serie A PDF | 9 Seiten | Deutsch | 224 KB
- Download 2019 Mathematik Aufgaben Serie B PDF | 19 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2019 Mathematik Lösungen Serie B PDF | 9 Seiten | Deutsch | 223 KB
2018:
- Download 2018 Mathematik Aufgaben Serie A PDF | 15 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2018 Mathematik Lösungen Serie A PDF | 8 Seiten | Deutsch | 775 KB
- Download 2018 Mathematik Aufgaben Serie B PDF | 15 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2018 Mathematik Lösungen Serie B PDF | 8 Seiten | Deutsch | 285 KB
2017:
- Download 2017 Mathematik Aufgaben Serie A PDF | 15 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2017 Mathematik Lösungen Serie A PDF | 8 Seiten | Deutsch | 434 KB
- Download 2017 Mathematik Aufgaben Serie B PDF | 15 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download 2017 Mathematik Lösungen Serie B PDF | 8 Seiten | Deutsch | 456 KB
2016:
- Download 2016 Mathematik Aufgaben Serie A PDF | 12 Seiten | Deutsch | 3 MB
- Download 2016 Mathematik Lösungen Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 816 KB
- Download 2016 Mathematik Aufgaben Serie B PDF | 12 Seiten | Deutsch | 6 MB
- Download 2016 Mathematik Lösungen Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 905 KB
2015:
- Download 2015 Mathematik Aufgaben Serie A PDF | 10 Seiten | Deutsch | 973 KB
- Download 2015 Mathematik Lösungen Serie A PDF | 2 Seiten | Deutsch | 944 KB
- Download 2015 Mathematik Aufgaben Serie B PDF | 10 Seiten | Deutsch | 1018 KB
- Download 2015 Mathematik Lösungen Serie B PDF | 2 Seiten | Deutsch | 1 MB
2021:
- Download 2021 Aufsatzthemen Serie A PDF | 1 Seiten | Deutsch | 120 KB
- Download 2021 Sprachprüfung Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 280 KB
- Download 2021 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 322 KB
- Download 2021 Aufsatzthemen Serie B PDF | 1 Seiten | Deutsch | 117 KB
- Download 2021 Sprachprüfung Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 180 KB
- Download 2021 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 185 KB
2020:
- Download 2020 Aufsatzthemen Serie A PDF | 1 Seiten | Deutsch | 109 KB
- Download 2020 Sprachprüfung Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 207 KB
- Download 2020 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 219 KB
- Download 2020 Aufsatzthemen Serie B PDF | 1 Seiten | Deutsch | 110 KB
- Download 2020 Sprachprüfung Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 201 KB
- Download 2020 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 220 KB
2019:
- Download 2019 Aufsatzthemen Serie A PDF | 1 Seiten | Deutsch | 106 KB
- Download 2019 Sprachprüfung Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 192 KB
- Download 2019 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 199 KB
- Download 2019 Aufsatzthemen Serie B PDF | 1 Seiten | Deutsch | 112 KB
- Download 2019 Sprachprüfung Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 212 KB
- Download 2019 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 222 KB
2018:
- Download 2018 Aufsatzthemen Serie A PDF | 1 Seiten | Deutsch | 114 KB
- Download 2018 Sprachprüfung Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 259 KB
- Download 2018 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 6 Seiten | Deutsch | 273 KB
- Download 2018 Aufsatzthemen Serie B PDF | 1 Seiten | Deutsch | 113 KB
- Download 2018 Sprachprüfung Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 195 KB
- Download 2018 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 6 Seiten | Deutsch | 207 KB
2017:
- Download 2017 Aufsatzthemen Serie A PDF | 1 Seiten | Deutsch | 91 KB
- Download 2017 Sprachprüfung Serie A PDF | 10 Seiten | Deutsch | 268 KB
- Download 2017 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 10 Seiten | Deutsch | 275 KB
- Download 2017 Aufsatzthemen Serie B PDF | 1 Seiten | Deutsch | 100 KB
- Download 2017 Sprachprüfung Serie B PDF | 10 Seiten | Deutsch | 245 KB
- Download 2017 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 10 Seiten | Deutsch | 256 KB
2016:
- Download 2016 Aufsatzthemen Serie A PDF | 1 Seiten | Deutsch | 54 KB
- Download 2016 Sprachprüfung Serie A PDF | 10 Seiten | Deutsch | 116 KB
- Download 2016 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 10 Seiten | Deutsch | 268 KB
- Download 2016 Aufsatzthemen Serie B PDF | 1 Seiten | Deutsch | 241 KB
- Download 2016 Sprachprüfung Serie B PDF | 10 Seiten | Deutsch | 128 KB
- Download 2016 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 10 Seiten | Deutsch | 437 KB
2015:
- Download 2015 Aufsatzthemen Serie A PDF | 1 Seiten | Deutsch | 8 KB
- Download 2015 Sprachprüfung Serie A PDF | 7 Seiten | Deutsch | 219 KB
- Download 2015 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 7 Seiten | Deutsch | 236 KB
- Download 2015 Aufsatzthemen Serie B PDF | 1 Seiten | Deutsch | 7 KB
- Download 2015 Sprachprüfung Serie B PDF | 8 Seiten | Deutsch | 297 KB
- Download 2015 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 8 Seiten | Deutsch | 215 KB
Die Aufnahmeprüfungen der Sprachfächer für den Bildungsweg BM 2 Typ Wirtschaft stehen auf den Webseiten der KV-Schulen zur Verfügung.
2021:
- Download 2021 Sprachprüfung Serie A PDF | 8 Seiten | Französisch | 295 KB
- Download 2021 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 9 Seiten | Französisch | 353 KB
- Download 2021 Sprachprüfung Serie B PDF | 8 Seiten | Französisch | 320 KB
- Download 2021 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 9 Seiten | Französisch | 377 KB
2020:
- Download 2020 Sprachprüfung Serie A PDF | 8 Seiten | Französisch | 325 KB
- Download 2020 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 9 Seiten | Französisch | 358 KB
- Download 2020 Sprachprüfung Serie B PDF | 8 Seiten | Französisch | 300 KB
- Download 2020 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 9 Seiten | Französisch | 360 KB
2019:
- Download 2019 Sprachprüfung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 294 KB
- Download 2019 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 326 KB
- Download 2019 Sprachprüfung Serie B PDF | 7 Seiten | Französisch | 294 KB
- Download 2019 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 7 Seiten | Französisch | 324 KB
2018:
- Download 2018 Sprachprüfung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 749 KB
- Download 2018 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 853 KB
- Download 2018 Sprachprüfung Serie B PDF | 7 Seiten | Französisch | 521 KB
- Download 2018 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 7 Seiten | Französisch | 707 KB
2017:
- Download 2017 Sprachprüfung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 716 KB
- Download 2017 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 713 KB
- Download 2017 Sprachprüfung Serie B PDF | 7 Seiten | Französisch | 717 KB
- Download 2017 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 7 Seiten | Französisch | 751 KB
2016:
- Download 2016 Sprachprüfung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 436 KB
- Download 2016 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 490 KB
- Download 2016 Sprachprüfung Serie B PDF | 7 Seiten | Französisch | 415 KB
- Download 2016 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 7 Seiten | Französisch | 449 KB
2015:
- Download 2015 Sprachprüfung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 61 KB
- Download 2015 Sprachprüfung Lösung Serie A PDF | 7 Seiten | Französisch | 127 KB
- Download 2015 Sprachprüfung Serie B PDF | 6 Seiten | Französisch | 100 KB
- Download 2015 Sprachprüfung Lösung Serie B PDF | 6 Seiten | Französisch | 149 KB
Die Aufnahmeprüfungen der Sprachfächer für den Bildungsweg BM 2 Typ Wirtschaft stehen auf den Webseiten der KV-Schulen zur Verfügung.
2021:
2020:
2019:
2018:
2017:
2016:
2015:
Weiteres Prüfungsvorbereitungsmaterial kann beim Verlag SekZH über den Onlineshop SekZH bestellt werden.
Vorbereitung für die BM 2
Informationen zu den Vorbereitungskursen entnehmen Sie den Websites der einzelnen Berufsmaturitätsschulen sowie der Website der EB Zürich. Weitere Angaben gibt es in der Rubrik «Schulen und Angebote».
Ausbildungskosten
Der Besuch der BM 1 ist kostenlos. Ausgaben für Lehrmittel, Schulmaterial, Projektwochen, Exkursionen, Fremdsprachenaufenthalte tragen die Lernenden.
Für Lernende der BM 2 ist der Unterrichtsbesuch kostenlos, sofern sie ihren stipendienrechtlichen Wohnsitz im Kanton Zürich haben. Die Berufsmaturitätsschulen prüfen bei der Anmeldung, ob der Kanton für die Finanzierung des Berufsmaturitätsunterrichts zuständig ist. Wer eine Berufsmaturitätsschule im Kanton Zürich besuchen möchte und den stipendienrechtlichen Wohnsitz in einem anderen Kanton hat, klärt die Kostenübernahme mit dem zuständigen Amt im Wohnsitzkanton ab. Die Kosten für das pauschal erhobene Materialgeld sowie die Ausgaben für Lehrmittel, Schulmaterial, Projektwochen, Exkursionen, Fremdsprachenaufenthalte tragen die Lernenden.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.