Sekundarstufe II – Finanzen
Hier finden Rektorinnen und Rektoren sowie Verwaltungsangestellte der Schulen der Sekundarstufe II Informationen und Unterlagen zu Finanzthemen.
Inhaltsverzeichnis
Beitragswesen
Neben den öffentlichen Schulen bieten zahlreiche private Institutionen Bildungsleistungen an, die mit Kostenanteilen oder Subventionen finanziell unterstützt werden. Der Bereich Beitragswesen ist für die Prüfung der Abrechnungen und die Auszahlung der Staatsbeiträge zuständig.
Rechnungswesen
Das Rechnungswesen sorgt für den Ausweis der effektiven finanziellen Situation gemäss den gesetzlichen Grundlagen.
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt führt neben der Bilanz und der Erfolgsrechnung die Investitionsrechnung und die Anlagebuchhaltung und betreut 39 dezentral organisierte Schulen und 13 zentral geführte Buchungskreise.
Controlling
Das Controlling erstellt das jährliche Budget und erarbeitet den konsolidierten Entwicklungs- und Finanzplan.
Dabei arbeitet es mit den Schulen zusammen. Die Schulen erstellen ihre individuellen Schulbudgets.
Das Controlling erhebt Indikatoren und Leistungskennzahlen, die zusammen mit den Finanzzahlen aus dem Rechnungswesen im jährlichen Geschäftsbericht ausgewiesen werden.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Hier finden Sie Informationen und Formulare für die Einforderung von Beiträgen.
- Download Abrechnungsformular 2020 XLSX | Deutsch | 212 KB
- Download Abrechnungsformular 2021 XLSX | Deutsch | 29 KB
- Download Zweckgebundene Reserven GB XLSX | Deutsch | 168 KB
- Download Zweckgebundene Reserven HBB XLSX | Deutsch | 168 KB
- Download Zweckgebundene Reserven BWB XLSX | Deutsch | 168 KB
- Download Vorlage Prüfungsbericht für Bestätigung der Kostenleistungsrechnung (Anhang 4) PDF | 2 Seiten | Deutsch | 135 KB
- Download Kostenleistungsrechnung PDF | 2 Seiten | Deutsch | 69 KB
- Download Muster Kostenleistungsrechnung PDF | 2 Seiten | Deutsch | 202 KB
- Download Budget 2022 XLSX | Deutsch | 184 KB
Auskunft:
marc.schuepbach@mba.zh.ch
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Regionales Schulabkommen über die gegenseitige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen (RSA 2009 NW EDK)
Informationen zum RSA 2009 sowie Listen der Kantonsbeiträge finden sich auf der Website der Nordwestschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz.
Informationen zum Vollzug des Regionalen Schulabkommens über die gegenseitige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen (RSA 2009 NW EDK)
Regionales Schulabkommen vom 1. März 2001 (RSA 2001 EDK-Ost)
Informationen zum RSA 2001 finden sich auf der Website der Erziehungsdirektorenkonferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein.
Informationen zum Vollzug des Regionalen Schulabkommens vom 1. März 2001 (RSA 2001 EDK-Ost)
Interkantonale Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte (HBV 2003)
Informationen zur HBV 2003 finden sich auf der Website der Schweizerischen Erziehungsdirektorenkonferenz.
Informationen zum Vollzug der Interkantonalen Vereinbarung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeboten für Hochbegabte ( HBV 2003 )
Interkantonale Vereinbarung über Beiträge an die Bildungsgänge der höheren Fachschulen (HFSV)
Informationen zur HFSV finden sich auf der Website der Schweizerischen Erziehungsdirektorenkonferenz.
Informationen zum Vollzug der Interkantonalen Vereinbarung über Beiträge an die Bildungsgänge der höheren Fachschulen (HFSV).
Schulgelder (Kantonsbeiträge) für ausserkantonale Lernende der beruflichen Grundbildung
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Rechtliche Grundlagen
Rechnungswesen
- Gesetz über Controlling und Rechnungslegung (CRG)
- Rechnungslegungsverordnung (RLV)
- Finanzkontrollgesetz (FKG
- Finanzcontrollingverordnung (FCV)
- Gesetz über den Beitritt zur revidierten Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen
- Submissionsverordnung
- Gebührenordnung für die Verwaltungsbehörden