Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist ein wichtiges Ziel der schulischen Bildung. Dabei geht es sowohl um den Schutz vor Krankheit und gesundheitsschädigendem Verhalten als auch um eine ganzheitliche Förderung des körperlichen und psychischen Wohlergehens. Verschiedene Angebote unterstützen die Schulen bei der Umsetzung gesundheitsfördernder Massnahmen.
Auf dieser Seite
Untenstehend sind Informationen für Schulen zur Gesundheitsförderung nach Stufen gegliedert.
Volksschulen
Anlaufstellen
Planungshilfen für den Unterricht
Mittelschulen & Berufsbildung
Anlaufstellen
Publikationen und Unterrichtshilfen
Sexuelle Gesundheit
Angebote für alle Schulstufen
Kantonale Projekte und Angebote
Die kantonale Gesundheitsförderung führt folgende Angebote:
Weitere Angebote des Kantons Zürich umfassen folgende Projekte:
Publikationen und Unterrichtshilfen
Informationen und Beratung für Jugendliche
- 147 – Beratung Pro Juventute
- 143 – Die dargebotene Hand
- Jugendberatungsstellen
- feel-ok.ch
- tschau.ch – E-Beratung und Jugendinformation
- ready4life
- lilli.ch – Online-Beratung zum Thema Sexualität und Häusliche Gewalt
- Lust und Frust – Beratung für Jugendliche zum Thema Sexualität
- «SpiZ» – Fachstelle Sexualpädagogik
- Du bist du – Peerberatung zu sexueller Orientierung
- Milchjugend – Informationsplattform für nicht heterokonforme Jugendliche
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Rechtliche Grundlagen
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Prävention und Sicherheit im Mittelschul- und Berufsbildungsamt