Logo des Kantons Zürich

Amt für Wirtschaft und Arbeit

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z

Kontakt

Suche

Hauptrubriken

  • StartseiteSeite anzeigen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Zürcher Wirtschaftsmonitoring
    • Veranstaltungen
    • eZürich
    • Blick in die Zukunft
    • Suche / Archiv
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Standort
      • Arbeitsmarkt
      • Arbeitslosenversicherung & -kasse
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeitsbewilligungen
      • Weitere Aufgaben
    • Organisation
      • Geschäftsleitung
      • Standortförderung
        • Team Ansiedlungen, Bestandespflege, Cluster
        • Koordinationsstelle Unternehmensentlastung
      • Arbeitsbewilligungen
      • Arbeitsmarkt
        • Fachstelle Selbständigkeit
        • Einzelberatung
        • Regionale Arbeitsvermittlungszentren (RAV)
        • Qualifizierung Stellensuchende (QuS)
        • iiz-Netzwerk des Kantons Zürich
      • Arbeitslosenkasse
      • Arbeitslosenversicherung
      • Arbeitsbedingungen
        • Arbeitsmarktaufsicht
        • Dienste
        • Arbeitsinspektorat
        • Stabsstellen
      • Fachstelle Volkswirtschaft
      • Wohnbauförderung
      • AMOSA
      • Personal & Organisation
      • Wirtschaftliche Landesversorgung
    • Veröffentlichungen
    • Arbeiten beim AWA
      • Unsere Motivation
      • Unsere Kultur
      • Unser Angebot
      • Unsere Stellen
  • Standort- förderung
    • Ansiedlungen
      • Standort Zürich
      • Erreichbarkeit
      • Steuern
        • Steuervorlage 17
      • Immobiliensuche & -markt
      • Arbeitsmarkt & -recht
      • Firmengründung
      • Warum andere hier sind
    • Bestandespflege
      • Netzwerk Standortförderung
      • Weitere Partner
    • Cluster
      • Finanzdienstleistungen
      • Life Sciences
      • ICT
        • Daten und Grafiken
      • Kreativwirtschaft
      • Cleantech
      • Aerospace
      • Cluster-Dialog
      • Blick in die Zukunft
    • Unternehmensentlastung
      • Regulierungsfolgeabschätzung
      • Administrative Entlastung
      • Prüfung des geltenden Rechts
      • Onlineangebote für Unternehmen
      • Auskünfte & Informationen
    • Lebensraum
      • Lebensqualität
      • Einreise & Aufenthalt
      • Wohnen
      • Schule & Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Arbeiten
      • Steuern
      • Versicherungen
      • Freizeit
    • Anlässe
    • Newsletter
  • Arbeits- markt
    • Stelle melden / Personal finden
      • Unsere Dienstleistungen
      • Stellenmeldepflicht
      • Mentoring
      • Zwischenverdienst (Arbeitgeber)
      • Zusammenarbeit mit privaten Arbeitsvermittlern
    • Stellen suchen & finden
      • Arbeitsmarktliche Integrationsberatung
      • Unterstützung im RAV
      • Stellensuche im Internet
      • Stellensuche in EU / EFTA
      • Stellensuche EU/EFTA-Bürger in der Schweiz
      • Stellenbörse Quereinsteiger Pflege
    • Beratung im RAV
      • RAV-Standorte
      • Pflichtinformation
      • Anmeldung
      • Berufliche Integration
      • Pflicht zur Stellensuche
      • Zwischenverdienst (Arbeitnehmer)
      • Selbständig werden
        • Persönliche Voraussetzungen zur Selbständigkeit
        • Dienstleistung der Fachstelle Selbständigkeit
        • Selbständigkeit und Arbeitslosenversicherung
        • Massnahmen der Arbeitslosenversicherung
      • Job-Video RAV-Personalberater
    • Qualifizierung Stellensuchende
      • Voraussetzungen für Arbeitsmarktliche Massnahmen (AMM)
      • Kurse & Programme
      • Häufige Fragen
      • Submissionen
    • Interinstitutionelle Zusammenarbeit
      • Für wen ist das iiz-Netzwerk?
      • Geschäftsstelle iiz / Kontakte
      • Für iiz-SpezialistInnen
      • Weitere Informationen
      • News
    • Zukunftsworkshops
      • Wettbewerbsfähige Mitarbeitende
      • Employability
      • Digitalisierung
      • MINT-Fachkräfte
      • Mitarbeiterbindung
      • Altersbetreuung
      • Temporärarbeit
      • Arbeitsmarkt und 50+
      • Gesundheitswesen
      • Zukunftslabor
    • Arbeitgeberanlässe
    • Zusätzliche Infos
      • Lage am Arbeitsmarkt
      • Gemeinden
      • Massenentlassungen & Betriebsschliessungen
      • EU/EFTA-Bürger - Formular PD U1
      • Grenzgänger EU/EFTA
      • Kursanbietende
      • PvB_SEMO-Anbietende
      • Interne Aus- & Weiterbildung
    • Formulare & Merkblätter
  • Arbeitslosen- kasse
    • Unsere Dienstleistungen
      • Arbeitslosenentschädigung
        • Anmeldung
        • Anspruch auf Taggelder
        • Krankheit & Unfall
        • Bilaterale Verträge / PD U1
        • Fragen & Antworten
        • Formulare & Merkblätter
        • Info-Filme
      • Insolvenzentschädigung
        • Übersicht
        • Voraussetzungen
        • Anspruch stellen
        • Formulare & Merkblätter
        • Informationsveranstaltung
      • Kurzarbeitsentschädigung
        • Übersicht
        • Voraussetzungen
        • Anspruch stellen
        • Formulare & Merkblätter
        • Sie haben noch Fragen?
      • Schlechtwetterentschädigung
        • Übersicht
        • Voraussetzungen
        • Anspruch stellen
        • Formulare & Merkblätter
        • Sie haben noch Fragen?
    • Geschichte der Arbeitslosenkasse Kanton Zürich
      • Die Anfänge bis 50er Jahre
      • 1960 bis 2010er Jahre
      • 2014 bis heute
  • Arbeitslosen- versicherung
    • Arbeitslosigkeit
    • Kurzarbeit
    • Schlechtwetter
    • Schwarzarbeit
  • Arbeits- bewilligungen
    • Verfahren und Zuständigkeiten
      • Für Arbeitgeber
      • Für selbständig Erwerbstätige
      • Für Anstellung von Personen aus dem Asyl-/Flüchtlingsbereich
    • EU-27 / EFTA
      • Dienstleistungen bis 90 Tage (Meldeverfahren)
      • Dienstleistungen über 90 Tage
    • Kroatien
      • Dauer- & Kurzaufenthalter
      • Kurzfristige Erwerbstätigkeit
      • Dienstleistungen bis 90 Tage (Meldeverfahren)
      • Dienstleistungen über 90 Tage
      • Selbständigerwerbende
      • Grenzgänger
      • Familiennachzug
      • Praktikum & Studium
    • Drittstaaten
      • Aufenthalter
      • Kurzaufenthalter
      • Selbständige Erwerbstätigkeit
      • Grenzgänger
      • Familiennachzug
      • Erleichterte Zulassung von Hochschulabsolventen
      • Studium/Erwerbstätigkeit
      • Stagiaires
    • Asyl-/Flüchtlingsbereich
      • Anerkannte Flüchtlinge - Ausweis B
      • Vorläufig aufgenommene Flüchtlinge - Ausweis F
      • Vorläufig Aufgenommene - Ausweis F
      • Asylsuchende - Ausweis N
    • e-Work-Permits
      • Vorbereitung & Administration
      • Gesuch einreichen
      • Gebühren
    • Kontingente 2019
    • Branchenspezifische Informationen
      • Gastronomie & Hotelfachschulen
      • Bildung
    • Rechtliche Grundlagen
      • EU / EFTA
      • Drittstaaten
    • Formulare & Merkblätter
    • Fragen & Antworten
    • Kontakt
  • Arbeits- bedingungen
    • Bau & Einrichtung von Betrieben
      • Plangenehmigung
        • Industrielle Betriebe
        • Nichtindustrielle Betriebe
      • Planbegutachtung
      • Druckbehälter
      • Industrie- & Gewerbelärm
      • Regeln der Technik
    • Betriebliche Arbeit
      • Arbeits- und Ruhezeiten
      • Sonntagsverkäufe
      • Jugendliche <15 Jahre
      • Arbeitssicherheitssystem
        • Hilfsmittel Umsetzung EKAS
      • Gefahrgutbeauftragter
    • Gewerbebewilligungen
      • Konsumkredit
      • Private Arbeitsvermittlung und Personalverleih
      • Risikoaktivitäten
    • Meldeverfahren EU/EFTA
    • Meldeverfahren Flüchtlingsbereich
      • Meldung einer unselbständigen Erwerbstätigkeit
      • Meldung für selbständige Dienstleistungserbringende
    • Schwarzarbeit
      • Vereinfachtes Abrechnungsverfahren
      • Kantonales Kontrollorgan
      • Datenaustausch
      • Sanktionen
      • Meldeformular Schwarzarbeit
    • Sekretariat Einigungsamt
    • Sekretariat TPK
    • Vollzug Flankierende Massnahmen
    • Weitere Informationen
      • Aktuelles
      • Rauchverbot
      • Feiertage
      • Lohnbuch Schweiz 2019
      • Adressen
      • Weiterführende Links
    • Rechtliche Grundlagen
    • Formulare & Merkblätter
      • Gesuch für befristete Nacht- und Sonntagsarbeit (nicht Stadt Zürich & nicht Flughafen)
      • Gesuch für befristete Nacht- und Sonntagsarbeit mit Arbeitsort Stadt Zürich
      • Gesuch für befristete Nacht- und Sonntagsarbeit mit Arbeitsort Flughafen
  • Wohnbau- förderung
    • Mietwohnungsbau
    • Wohneigentum
    • Rechtliche Grundlagen
    • Formulare & Merkblätter
  • eZürich
    • Über eZürich
      • Community
      • Programm-Komitee eZürich
      • Vorgeschichte
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • eZürich mitgestalten
    • Newsletter & Reviews
    • Medien

Formulare & Merkblätter

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Sprachwahl

  • Deutsch (Ausgewählt)
  • English
Logo Kanton Zürich

Startseite Kanton Zürich

Kanton Zürich
Volkswirtschafts­direktion
Amt für Wirtschaft und Arbeit Startseite


Navigation

Sprunglink:

  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zur Bereichsauswahl
  • Zur Sprachauswahl
  • Zur Hilfsnavigation
  • Zu den weiteren Informationen

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Sprachwahl

  • Deutsch (Ausgewählt)
  • English

Suche

Das folgende Flyout können Sie mit der Tastatur bedienen.

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z
  • Formulare & Merkblätter

Hauptrubriken

  • Aktuell
  • Über uns
  • Standort-
    förderung
  • Arbeits-
    markt
  • Arbeitslosen-
    kasse
  • Arbeitslosen-
    versicherung
  • Arbeits-
    bewilligungen
  • Arbeits-
    bedingungen
    (Ausgewählt)
  • Wohnbau-
    förderung
  • eZürich

Unterrubriken

  • Bau & Einrichtung von Betrieben
    • Plangenehmigung
    • Planbegutachtung
    • Druckbehälter
    • Industrie- & Gewerbelärm
    • Regeln der Technik (Ausgewählt)
  • Betriebliche Arbeit
  • Gewerbebewilligungen
  • Meldeverfahren EU/EFTA
  • Meldeverfahren Flüchtlingsbereich
  • Schwarzarbeit
  • Sekretariat Einigungsamt
  • Sekretariat TPK
  • Vollzug Flankierende Massnahmen
  • Weitere Informationen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Formulare & Merkblätter

Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:

  • Startseite
  • Arbeits- bedingungen
  • Bau & Einrichtung von Betrieben
  • Regeln der Technik

Regeln der Technik

Suva Broschüren und Checklisten

  • www.suva.ch

EKAS-Wegleitung Arbeitssicherheit

  • EKAS-Wegleitung

Seco-Wegleitungen zum Arbeitsgesetz und seinen Verordnungen

  • Seco-Wegleitungen
  • SECO Wegleitung zu ArGV 3 (Anforderungen an Arbeitsplätze)
  • ArGV 3 Art. 15: Beleuchtung & Sicht ins Freie
  • ArGV 3 Art. 24: Besondere Anforderungen an Arbeitsplätze
  • ArGV 3 Art. 32: Anforderungen an Toiletten

Spezifische Merkblätter zu Branchen

  • Gastronomie (PDF, 245 kB)
  • Pflege (PDF, 241 kB)
  • Schulen (PDF, 249 kB)
  • Verkauf (PDF, 242 kB)
  • Büro (PDF, 239 kB)
  • Medizinische Praxis und Physiotherapie (PDF, 249 kB)
  • Garagen (PDF, 256 kB)

Arbeiten auf Dächern

  • www.suva.ch/dach
  • www.suva.ch/psaga
  • www.suva.ch/anschlageinrichtungen
  • www.suva.ch/solar

Lagerung gefährlicher Stoffe

  • Leitfaden zur Lagerung gefaehrlicher Stoffe (PDF, 3 MB)

bfu-Broschüren

  • bfu-Broschüren

Betriebsordnung für industrielle Betriebe

  • Merkblatt zur Betriebsordnung
  • Muster zur Betriebsordnung
  • Merken / Empfehlen
    • Merken / Empfehlen Schliessen
    • Merken
    • Empfehlen
    • Twitter
    • Facebook
  • nach oben
  • Seite drucken

Weitere Informationen

  • Bau & Einrichtung von Betrieben

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Sprachwahl

  • Deutsch (Ausgewählt)
  • English

Zur Desktop-Ansicht wechseln

Hier finden Sie die Nutzungsregelungen und das Impressum

  • © 2019 Kanton Zürich
  • Zur mobilen Ansicht wechseln
  • Nutzungsregelungen
  • Impressum

© 2019 Kanton Zürich