Street Workout-Anlagen

Street Workout-Anlagen sind frei zugängliche Outdoor-Trainingsanlagen für Jung und Alt. Das Sportamt unterstützt den Bau solcher Anlagen.
Inhaltsverzeichnis
Unterstützung Street Workout-Anlagen
Das Sportamt fördert frei zugängliche Sportinfrastruktur für individuell Sporttreibende. In diesem Zusammenhang unterstützt das Sportamt Projekte zum Bau von Street Workout-Anlagen sowie andere Outdoorfitness-Anlagen mit Pauschalbeiträgen.
Kriterien
Gemeinden, Schulgemeinden sowie private Organisationen können finanzielle Unterstützung für den Bau einer Street Workout-Anlage beantragen, wenn folgende Kriterien erfüllt sind.
Vorteile:
- Die Anlage ist für die Bevölkerung frei zugänglich.
- Die Anlage wird nicht gewinnorientiert betrieben.
- Die Trägerschaft reicht vor Baubeginn das Unterstützungsgesuch ein.
Unterstützungsbedingungen
Die Trägerschaft muss sicherstellen, dass folgende Unterstützungsbedingungen eingehalten werden.
Vorteile:
- Die Finanzierung des Baus sowie des Unterhalts ist sichergestellt.
- Auf der Anlage wird auf die Unterstützung durch das Sportamt hingewiesen. Das Sportamt stellt eine Standartlösung zur Verfügung.
- In Berichterstattungen wie Medienmitteilungen, Newslettern usw. ist die Unterstützung durch das Sportamt Kanton Zürich zu erwähnen.
- Bei Kostenüberschreitung wird eine Beitragserhöhung ausgeschlossen. Eine wesentliche Kostenunterschreitung kann eine Kürzung des Beitrags zur Folge haben.
Pauschalbeiträge
Kosten Sportgeräte | Punkte | Gesamtkosten (ohne Reserve) |
Punkte |
---|---|---|---|
Bis CHF 15'000 | 1 | Bis CHF 75'000 |
1 |
Über CHF 15'000 | 2 | Über CHF 75'000 | 2 |
Über CHF 20'000 |
3 | Über CHF 100'000 | 3 |
Anzahl Punkte | Beitrag |
---|---|
2/3 | CHF 15'000 |
4/5 | CHF 20'000 |
6 | CHF 25'000 |
Unterstützung beantragen
Wie und wo wird trainiert?
Eine Street Workout-Anlage ist ein vielseitig nutzbares Outdoor-Fitnessgerüst, an denen man funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht ausüben kann. Sportlerinnen und Sportler können verschiedene Kraftübungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ausführen.
Videos mit Übungen und Beratung
Street Workout Standorte Kanton Zürich
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Sportamt - Sportförderung
8090 Zürich
Ihre Ansprechperson ist Martina Kropf, Leiterin Sportförderung.