Sportlager organisieren

Ein Knabe kriecht in einer Sportlektion unter einer Langbank hindurch.

Ob Trainingslager, Schulsportlager oder Sportwoche mit Übernachtung zu Hause – bei der Organisation bieten das Sportamt, Jugend+Sport und weitere Institutionen Unterstützung an.

Inhaltsverzeichnis

Finanzielle Unterstützung

Das nationale Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) leistet finanzielle Beiträge an Sportlager für Kinder und Jugendliche. Je nach Organisationsform des Lagerveranstalters gelten für die Unterstützung unterschiedliche Bedingungen.  

J+S-Beiträge

Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

J+S unterstützt Sportlager von Schulen. Dies gilt sowohl für Lager während der Schulzeit wie auch für Lager in den Schulferien.

Die Voraussetzungen für J+S-Beiträge sind:

Vorteile:

  • mind. 12 Teilnehmende
  • 5- bis 10-Jährige: mind. 2 Leitende mit gültiger J+S-Anerkennung Kindersport 
  • 10- bis 20-Jährige: mind. 2 Leitende mit gültiger J+S-Anerkennung in der ausgeübten Sportart  
  • mind. 2 Einheiten Sport à mind. 2 Stunden pro Tag
  • mind. 4 aufeinanderfolgende Tage Lagerdauer
  • 5- bis 10-Jährige: mit oder ohne gemeinsame Übernachtung 
  • 10- bis 20-Jährige: mit gemeinsamer Übernachtung

Bei Sportlagern mit auswärtiger Übernachtung beträgt der J+S-Beitrag CHF 16 pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer und Tag, ohne Übernachtung CHF 8.

J+S unterstützt Sportlager und Trainingstage/-wochenenden von Sportvereinen und privaten Sportanbietern, wenn die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen auch die regelmässigen Trainings der Organisation (Sportverein oder private Organisation) besuchen.

Die Voraussetzungen für J+S-Beiträge sind:

Vorteile:

  • ergänzend zu regelmässigen Trainings
  • mind. 2 Einheiten à mind. 2 Stunden pro Tag
  • mind. 1 Leitender mit gültiger J+S-Anerkennung in der ausgeübten Sportart
  • mit oder ohne auswärtige Übernachtung

Pro Trainingslagertag und Teilnehmer erhalten die Vereine CHF 5.20 (4 Stunden Sport) bzw. CHF 6.50 (ab 5 Stunden Sport) pro Tag. Wie viele Teilnehmende pro anwesende J+S-Leiterperson entschädigt werden, ist den Leitfäden der einzelnen Sportarten zu entnehmen.

J+S unterstützt Sportlager von Gemeinden, die sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche der Gemeinde richten.

Die Voraussetzungen für J+S-Beiträge sind:

Vorteile:

  • mind. 12 Teilnehmende
  • 5- bis 10-Jährige: mind. 2 Leitende mit gültiger J+S-Anerkennung Kindersport
  • 10- bis 20-Jährige: mind. 2 Leitende mit gültiger J+S-Anerkennung in der ausgeübten Sportart
  • mind. 2 Einheiten Sport à mind. 2 Stunden pro Tag
  • mind. 4 aufeinanderfolgende Tage Lagerdauer

Bei Sportlagern mit auswärtiger Übernachtung beträgt der J+S-Beitrag CHF 16 pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer und Tag, ohne Übernachtung CHF 8. Wie viele Teilnehmende pro anwesende J+S-Leiterperson entschädigt werden, ist den Leitfäden der einzelnen Sportarten zu entnehmen.

Die Voraussetzung für J+S-Beiträge sind:

Vorteile:

  • mind. 12 Teilnehmende

Vorteile:

  • 5- bis 10-Jährige: mind. 2 Leitende mit gültiger J+S-Anerkennung Kindersport
  • 10- bis 20-Jährige: mind. 2 Leitende mit gültiger J+S-Anerkennung in der ausgeübten Sportart
  • mind. 2 Einheiten Sport à mind. 2 Stunden pro Tag
  • mind. 4 aufeinanderfolgende Tage Lagerdauer
  • 5- bis 10-Jährige: mit oder ohne gemeinsame Übernachtung
  • 10- bis 20-Jährige: mit gemeinsamer Übernachtung

Bei Sportlagern mit auswärtiger Übernachtung beträgt der J+S-Beitrag CHF 16 pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer und Tag, ohne Übernachtung CHF 8. Wie viele Teilnehmende pro anwesende J+S-Leiterperson entschädigt werden, ist den Leitfäden der einzelnen Sportarten zu entnehmen.

J+S unterstützt die Lager der Jugendverbände.

Die Voraussetzung für J+S-Beiträge sind:

Vorteile:

  • mind. 12 Teilnehmende
  • mind. 2 J+S-Leitende Lagersport/Trekking, davon mind. eine Person mit Anerkennung «Lagerleiter»
  • pro 12 Teilnehmende mind. eine Leiterperson Lagersport/Trekking
  • mind. ein Lager, das 4 aufeinanderfolgende Tage Lagerdauer aufweist
  • weitere Lager müssen mind. 3 Tage dauern
  • mind. 2 Einheiten J+S-Aktivitäten pro Tag, insgesamt mind. 4 Stunden J+S-Aktivitäten pro Tag
  • 5- bis 10-Jährige: mit oder ohne gemeinsame Übernachtung
  • 10- bis 20- Jährige: mit gemeinsamer Übernachtung

Bei Sportlagern mit auswärtiger Übernachtung beträgt der J+S-Beitrag CHF 16 pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer und Tag, ohne Übernachtung CHF 8. 

Lager bewerben

Anbieter von Sportlagern für Kinder und Jugendliche können auf der Plattform jugendsportcamps.ch kostenlos und einfach ihre Camps ausschreiben. Nach Sportart, Ferienwoche und Alter gefiltert, finden alle das passende Sportlager.

Leiterbörsen

Sie organisieren ein Sportlager und suchen noch passende Leiterinnen oder Leiter? Hier finden Sie Fachpersonen aus Sport und Bewegung.  

Schneesportlager einfach und günstig

Die Plattform GoSnow.ch bietet Schulen und Lehrpersonen komplett organisierte Schneesportlager und -tage zu attraktiven Preisen.

Faire und sichere Sportlager

Suchtmittelprävention

Das nationale Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic setzt sich für fairen und suchtmittelfreien Sport ein. Organisatoren und Leitenden werden Hilfsmittel zur Umsetzung in ihren Lagern zur Verfügung gestellt.

Merkblatt Unfallprävention

Das Bundesamt für Sport hat ein Merkblatt veröffentlicht zu Themen wie Aktivitäten im Strassenverkehr, im Wasser, in den Bergen und im Schnee. 

Prävention von sexuellen Übergriffen

Die Fachstelle Limita unterstützt Organisatoren, Massnahmen zur Prävention von sexuellen Übergriffen zu treffen. Einfache Regeln und die Sensibilisierung des Leiterteams schützen alle Beteiligten. 

Tipps für die Lagerküche

Ein Merkblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung. 

Beratungs- und Notfalltelefon für Leiterpersonen

Viele Leitende von Jugendlichen kommen irgendwann zur Frage: «Soll ich, darf ich, muss ich mich einmischen?»
Mit dem Beratungs- und Notfalltelefon bietet Pro Juventute eine kostenlose Anlaufstelle – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

058 618 80 80, jugendleiter@projuventute.ch 

Kontakt

Sportamt

Adresse

Neumühlequai 8
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 52 52


Bürozeiten

Montag bis Freitag

Telefon
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr

Eingang Neumühlequai 
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.15 bis 16.00 Uhr

E-Mail

info@sport.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: