Freiraumbeiträge
Freiraumbeiträge ermöglichen Kulturschaffenden die Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Arbeit ohne Produktionsdruck und fixe Aufführungstermine. Kulterschaffende aller Sparten können sich um einen Freiraumbeitrag bewerben. Anfang 2021 hat die Fachstelle Kultur dieses Förderinstrument gestärkt und mit zusätzlichen Mitteln versehen.
Inhaltsverzeichnis
Förderbereich
Das Förderinstrument Freiraumbeitrag ist bewusst ergebnisoffen gehalten und hat nicht das Endprodukt, sondern dessen Entstehung, den kreativen Prozess im Blick. Es gibt freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, an ausserordentlichen, künstlerischen Vorhaben zu arbeiten und den eigenen Schaffenshorizont zu erweitern. Mit dem Freiraumbeitrag können künstlerische Ideen konzipiert, neue Fertigkeiten erlernt, Recherchen durchgeführt oder Projektarbeiten angestossen und weitergetrieben werden, damit Kunstschaffende ihre Arbeit nachhaltig weiterentwickeln können. Erfahrungen, die sie dank dieser Unterstützung gewinnen, sollen die weitere künstlerische Praxis stützen und für das eigene Schaffen zukunftsweisende Impulse setzen.
Der Freiraumbeitrag wird personen- und nicht projektbezogen vergeben und kann in der gewohnten Umgebung als auch an definierten Zielorten umgesetzt werden. Eingabeberechtigt sind Zürcher Kulturschaffende (Wohnsitz im Kanton Zürich) aller Sparten sowie Personen aus den Arbeitsfeldern Vermittlung, Organisation und Produktionsleitung. Gesprochen werden Pauschalen von CHF 10'000, CHF 15'000 und CHF 20'000 für eine Zeitspanne von höchstens einem halben Jahr. Der Zeitpunkt und die Dauer sind frei wählbar, der Freiraumbeitrag soll aber möglichst zeitnah umgesetzt werden.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Vorteile:
- künstlerische Qualität und Eigenständigkeit
- Gewinn für künstlerische Weiterentwicklung
- Dringlichkeit und Motivation für das Vorhaben
- Professionalität und Verbindlichkeit der Planung
Für die Gesuchseingabe benötigen Sie folgende Unterlagen (Details im Merkblatt):
Vorteile:
- Kurze und übersichtliche Darstellung des geplanten Vorhabens, der geplanten Recherche oder des freien künstlerischen Schaffens (max. 4 Seiten)
(Eckpunkte: Reflexion der aktuellen künstlerischen Situation; Inhalt, Ziel und Motivation des Vorhabens; beabsichtige Vorgehensweise; detaillierter Zeitplan)
Vorteile:
- Lebenslauf
(Darstellung der beruflichen Tätigkeiten im künstlerischen und nicht-künstlerischen Bereich inkl. Angaben zur Ausbildung; Auflistung der erhaltenen Stipendien und Preise)
Vorteile:
- Dokumentation über das bisherige Schaffen
(eine PDF-Datei, max. 10 MB, allfällige Links zu relevanten Video- oder Audio-arbeiten sind in der Dokumentation als Hyperlink anzugeben)
Vorteile:
- Budget
Sämtliche Gesuche können Sie ausschliesslich über das elektronische Gesuchsportal einreichen.
Eingabetermine
jeweils 31. März (Entscheid Anfang Mai)
jeweils 31. August (Entscheid Anfang Oktober)
Nicht berücksichtigt werden:
Vorteile:
- Projekte und Produktionen, die durch Projektbeiträge der Fachstelle unterstützt werden
- Berufliche Umschulungen und Ausbildungen
- Vorhaben mit hauptsächlich soziokultureller oder integrationsfördernder Ausrichtung
- kontinuierliche Weiterführung einer bestehenden Arbeit
Die Beurteilung erfolgt durch die Fachstelle Kultur unter Beizug von Expertinnen und Experten der Kulturförderungskommission.
Gesprochene Beiträge
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Sämtliche Unterstützungsbeiträge der letzten Jahre sind in den jeweiligen Tätigkeitsberichten publiziert.
Erfahrungsberichte
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download Bericht Freiraumbeitrag Benjamin Spinnler 2022 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 45 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Angela Stöckliln artists'book 2022 PDF | 34 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Angela Stöcklin 2022 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 305 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Michael Pelzel 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 898 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Alexandra Navratil 2021 PDF | 5 Seiten | Deutsch | 3 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Isabell Bullerschen 2021 PDF | 6 Seiten | Deutsch | 8 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Jane Mumford 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 541 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Anete Melece 2021 PDF | 8 Seiten | Deutsch | 4 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Christof Nüssli 2021 PDF | 8 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Milva Stutz 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 26 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Eva Vitija 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 62 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Sabrina Tannen 2021 PDF | 10 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Letizia Fiorenza 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 109 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Philip Ortelli 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Katarina Tereh 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 30 KB
- Download Bericht Freitraumbeitrag Oliver Roth 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Tabea Steiner 2021 PDF | 4 Seiten | Deutsch | 106 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Andrea Wiesli 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 56 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Anna Nuić 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Anne Morgenstern 2021 PDF | 6 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Annette Boll 2021 PDF | 5 Seiten | Deutsch | 6 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Gabriele Garavaglia 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Jonas Labhart 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Jürgen Beck 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 915 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Latefa Wiersch 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 14 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Lukas Fuchs 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 6 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Marie Alexis / compagnie 0. 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 9 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Martina Brümmer 2021 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 52 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag David Meier 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 41 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Michèle Graf und Selina Grüter 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 971 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Miriam Leonardi 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 89 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Nicola Kazimir 2021 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 80 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Nils Wogram 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 78 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Olga Titus 2021 PDF | 11 Seiten | Deutsch | 11 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Patricia Bucher 2021 PDF | 4 Seiten | Deutsch | 4 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Rafael Grassi 2021 PDF | 14 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Rahel Grunder 2021 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 669 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Rahel Sternberg 2021 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Ruedi Tobler 2021 PDF | 4 Seiten | Deutsch | 8 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Seraphim von Werra 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 30 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Taiyo Onorato und Nico Krebs 2021 PDF | 6 Seiten | Deutsch | 2 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Talaya Schmid 2021 PDF | 7 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Xenja Füger 2021 PDF | 4 Seiten | Deutsch | 7 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Daniel Fehr 2020 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 101 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Esther Kempf 2020 PDF | 10 Seiten | Deutsch | 6 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Karolin Schreiber 2020 PDF | 10 Seiten | Deutsch | 24 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Christoph Brünggel 2019 PDF | 6 Seiten | Deutsch | 508 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Dorothea Rust 2019 PDF | 5 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Dimtri de Perrot 2019 PDF | 5 Seiten | Deutsch | 357 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Ivna Zic 2019 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 486 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Phil Hayes 2019 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 534 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Denise Wintsch 2018 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 393 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Michel Barengo 2018 PDF | 7 Seiten | Deutsch | 631 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Patrick Hari 2018 PDF | 4 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Nicole Henning 2017 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 811 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Timo von Gunten 2015 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 205 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Michael Wespi 2015 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 34 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Marc Streit 2015 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 10 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Michael Günzburger 2015 PDF | 9 Seiten | Deutsch | 8 MB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Bastian Aubry und Dimitri Broquard 2013 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 613 KB
- Download Bericht Freiraumbeitrag Nicholas Micros 2013 PDF | 6 Seiten | Deutsch | 335 KB
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
8090 Zürich
Ihre Ansprechperson für
die Freiraumbeiträge ist
Tom Hellat.