Verwaltungsgericht des Kantons Zürich

Der Eingang des Verwaltungsgerichts.

Das Verwaltungsgericht ist eines der drei obersten kantonalen Gerichte. Es beurteilt Streitigkeiten im Bereich des Verwaltungsrechts.

Inhaltsverzeichnis

Über uns

Rechtsprechung

Das Verwaltungsgericht mit Sitz in der Stadt Zürich ist oberste kantonale Gerichtsinstanz im Bereich des Verwaltungsrechts. Es hat sowohl kantonales Recht als auch grosse Teile des Bundesverwaltungsrechts anzuwenden. Anfechtbar vor Verwaltungsgericht sind in erster Linie Entscheide des Regierungsrats, der Direktionen, der Bezirksräte, des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts. In bestimmten Fällen urteilt das Verwaltungs­gericht als erste Instanz, beispielsweise bei einer Klage.

Das Verwaltungsgericht fällt jährlich rund 1000 Urteile aus verschiedensten Rechtsgebieten, darunter Streitigkeiten betreffend Raumplanungs-, Bau- und Umweltschutzrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Bildung, Sozialhilfe, Gesundheitswesen, Beschaffungswesen, Migrationsrecht, Straf- und Massnahmenvollzug, Administrativmassnahmen im Strassenverkehr oder Polizeirecht.

Die zurzeit fünf voll- und zwölf teilamtlichen Richter und Richterinnen und zwölf Ersatzmitglieder werden vom Kantonsrat für eine Amtsdauer von sechs Jahren gewählt. Sie werden in ihrer richterlichen Tätigkeit von rund 20 Gerichtsschreibern und Gerichtsschreiberinnen und sechs Verwaltungssekretären und -sekretärinnen unterstützt.  

Justizverwaltung

Der Präsident des Verwaltungs­gerichts bildet zusammen mit den drei Vizepräsidenten und Vize­präsidentinnen sowie einem weiteren Gerichts­mitglied die Geschäfts­leitung des Verwaltungsgerichts (Verwaltungs­kommission). Die Verwaltungs­kommission behandelt alle Justiz­verwaltungs­geschäfte des Verwaltungsgerichts.  

Aufsicht

Das Verwaltungsgericht übt die Aufsicht über die Geschäftsführung des Baurekursgerichts und des Steuerrekursgerichts sowie der Kantonalen Schätzungskommissionen in Abtretungsstreitigkeiten aus. Die Aufsicht wird von der Verwaltungskommission des Verwaltungsgerichts wahrgenommen.

Rechenschaftsbericht 2022 an den Kantonsrat

Rechenschaftsbericht an den Kantonsrat

Im Rechenschaftsbericht an den Kantonsrat finden Sie verschiedenste Informationen zum Geschäftsgang des Verwaltungsgerichts (eingegangene Rechtsmittel, Erledigungsarten, Fallkosten, Verfahrensdauer usw.). Ebenso finden Sie Informationen zum Baurekursgericht, zum Steuerrekursgericht sowie zu den Kantonalen Schätzungskommissionen in Abtretungsstreitigkeiten.

Kontakt

Verwaltungsgericht des Kantons Zürich

Adresse

Freischützgasse 1
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 257 50 00


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 
8.30 bis 11.30 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr


Das Verwaltungsgericht erteilt keine Rechtsauskünfte.

E-Mail

zentralkanzlei@vgrzh.ch

 → Kontakte der Abteilungen