Studienberatung
Soll ich studieren? Und wenn ja, was? In der Studienberatung schauen wir gemeinsam deine Situation, Ideen und Vorstellungen an. Unabhängig davon, an welchem Punkt im Studien(wahl)prozess du dich befindest.
Inhaltsverzeichnis
Beratungen bieten wir aufgrund der verschärften Lage rund um Covid-19 auch per Video oder Telefon an.
Mittelschülerinnen und Mittelschüler
Stehst du kurz vor dem Abschluss der Mittelschule und fragst dich, was du danach machen sollst? Überlegst du dir, direkt in ein Studium einzusteigen oder erst noch eine Zeitlang zu arbeiten? Oder denkst du über ein Zwischenjahr nach?
Gemeinsam mit einer Beraterin, einem Berater kristallisierst du heraus, wo deine Stärken und Interessen liegen und wie du diese in einem zukünftigen Studium und später auch im Beruf einsetzen kannst.
Studierende und Hochschulabsolventinnen und -absolventen
Wie weiter im Studium? Sie stehen am Übergang zwischen Bachelor- und Masterstufe? Sie erwägen den Wechsel Ihrer Studienrichtung? Sie fragen sich, wie es in Ihrem Studium weitergehen soll? Sie wollen nach Abschluss Ihres Studiums in eine passende Stelle, ein stimmiges Berufsfeld einsteigen?
Gemeinsam mit einer Fachperson der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung klären Sie Ihre Motivation und gewichten Ihre Erfahrungen, Vorstellungen und Stärken. Sie informieren sich über passende Möglichkeiten für die Weiterführung Ihres Studiums sowie Berufsfelder und mögliche Berufsperspektiven.
Hilfe bei der Studienwahl
Weisst du genau, was du studieren willst? Weisst du in etwa, was du studieren möchtest? Tendierst du zum Studieren, weisst aber nicht, welchen Studiengang du wählen sollst? Die umfangreichen Studienwahlinformationen zu häufigen Fragen im Zusammenhang mit einem Studium helfen dir weiter.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Veranstaltungen
Das Angebot an Ausbildungen im Anschluss an die gymnasiale Matura ist vielfältig. Die Studienberatung unterstützt dich bei den Vorbereitungen für die Zeit nach der Matura mit verschiedenen Veranstaltungen. Alle Angebote sind kostenlos.
Bewerbungsworkshop für Maturandinnen und Maturanden
Dieser Workshop bietet dir die Gelegenheit, dich auf die Stellensuche im Zwischenjahr oder während des Studiums vorzubereiten.
Wege nach der Matura
An dieser Informationsveranstaltung erhalten Eltern und Maturandinnen und Maturanden eine Übersicht über das Schweizer Bildungssystem und die möglichen Wege nach der Matura.
Studium konkret
Studierende aus verschiedenen Studiengängen berichten über ihre Erfahrungen und du erfährst, wie du dein Interesse an einer Studienrichtung einschätzen kannst.
Die Veranstaltungen finden in der Regel von November bis März statt. Daten und Anmeldemöglichkeiten werden rund vier Wochen vor den Veranstaltungen hier aufgeschaltet.
Seminare und Veranstaltungen für Mittelschülerinnen und Mittelschüler
Gebühren
Die Beratungen sind für Personen unter 20 Jahren oder bis zum Erreichen der Maturität kostenlos.
Kontakt
biz Oerlikon Mehr erfahren
8090 Zürich
Route anzeigen
Öffnungszeiten Infothek
MontagGeschlossen
Dienstag, Donnerstag, Freitag
12.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
12.00 bis 19.00 Uhr
Telefon
Bürozeiten
Montag bis Freitag8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr