Lehre als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ, Hauswirtschaft

Als Fachmann oder Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ bist du verantwortlich für die selbstständige und fachgerechte Organisation und Ausführung aller hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Du empfängst und betreust Gäste und kümmerst dich um deren Unterkunft, Verpflegung, Logistik und Wäsche. So sorgst du für einen angenehmen Aufenthalt der Gäste.

Starte deine vielseitige Lehre als Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ mit Schwerpunkt Hauswirtschaft beim Kanton Zürich.

Deine typischen Aufgaben

  • Du planst und koordinierst Aufgaben und Termine für einen reibungslosen Betrieb mit Gästen.
  • Du arbeitest beim Mittagsservice und bei Anlässen mit. Dazu gehört auch das Servieren von Speisen und Getränken.
  • Du sorgst für die Sauberkeit und Pflege aller Räume und Einrichtungen.
  • Du bestellst Waren und Materialien, um stets die notwendige Verfügbarkeit sicherzustellen.
  • In der Fachrichtung Hauswirtschaft gehört auch die Zubereitung von einfachen Speisen in deine Ausbildung.

Das bringst du mit

Vorteile:

  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Organisationstalent und Ordnungssinn
  • Hygienebewusstsein
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Gute Umgangsformen

Deine Ausbildung in Kürze

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche
  • Berufsmatura ist begleitend möglich
  • Abschluss: Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Das bieten wir dir

  • Professionelle Begleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Mitarbeitendenrestaurant am Strickhof
  • Günstiges Handy-Abo
  • Beteiligung an Lehrmittel, Sprachaufenthalten und Prüfungsgebühren
  • Lernenden-Veranstaltungen
  • Lehrbetriebsaustausch

Nach deiner Ausbildung

Wir sind sehr daran interessiert unsere Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger beim Kanton weiter zu beschäftigen und unterstützen dich aktiv bei deinem Einstieg ins Berufsleben.

Ansonsten stehen dir nach deiner Lehre eine Vielzahl an Möglichkeiten offen. Du kannst zum Beispiel die Berufsprüfung oder die höhere Fachprüfung absolvieren. Mit einem Lehrabschluss mit Berufsmaturität kannst du an einer Fachhochschule ein Studium beginnen.

Deine Bewerbung

Alle offenen Lehrstellen findest du in unserem Stellenportal. Sollten für den gewünschten Lehrberuf keine Lehrstellen mehr verfügbar sein, freuen wir uns über deine Bewerbung im nächsten Jahr.

Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen über andere Kanäle (bspw. per E-Mail oder per Post) entgegennehmen können. Vielen Dank für dein Verständnis.

Kontakt

Baudirektion - Human Resources

Adresse

Walcheplatz 2
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 31 83

E-Mail

hr@bd.zh.ch