Sporteltern

Eltern sind in vielerlei Hinsicht entscheidend für die sportliche Laufbahn von Nachwuchsathletinnen und -athleten. Unterstützen, fördern und im richtigen Moment loslassen, sind anspruchsvolle Aufgaben, die von Sportmüttern und -vätern wahrgenommen werden.
Inhaltsverzeichnis
sporteltern.zh
Nachwuchssporttalente, die nebst Schule und Ausbildung ein umfangreiches Training und viele Wettkämpfe bestreiten, sind auf zusätzliche Unterstützung und Verständnis ihres Umfelds angewiesen. Ihre Eltern spielen dabei eine entscheidende Rolle und übernehmen organisatorische, logistische, kommunikative wie auch finanzielle Aufgaben.
Das Sportamt des Kantons Zürich hat deshalb das Projekt «sporteltern.zh» lanciert. Daraus ist die «Toolbox für Sporteltern» mit Faktenblättern zu verschiedenen Themen entstanden.
Toolbox für Sporteltern
Die «Toolbox für Sporteltern» ist ein Nachschlagewerk bei Fragen zum Nachwuchssport im Allgemeinen und speziell abgestimmt auf den Kanton Zürich. Sie soll Eltern beim Begleiten der sportlichen Laufbahn ihrer Kinder unterstützen.
![]()
«Erholung, Verpflegung, Transport oder Spielbetrieb, der Club ist in vielen Bereichen auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern angewiesen.»
Fabio Schwarz, Nachwuchstrainer GCK/ZSC Lions
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Diese Experten haben 2018 bei der Entwicklung der Toolbox-Inhalte mitgearbeitet:
Nora Angehrn, PGA Golf Professional/Coach | Dr. med. German Clénin, Sportarzt; Sportmedizinisches Zentrum Ittigen bei Bern | Sascha Korner Schoch, Kantonale Nachwuchsförderbeauftragte; Sportamt Kanton Zürich | Michael Kumli, Leiter Athletenförderung; Stiftung Schweizer Sporthilfe | PD Dr. med. Udo Meinhardt, Kinder- und Sportarzt; Pädiatrisch-Endokrinologisches Zentrum Zürich | Dr. Samuel Mettler, Ernährungswissenschaftler; ETH Zürich | PhD Gareth Morgan, Sportpsychologe; Bundesamt für Sport | Johanna Oeschger; LerNetz AG | Beat Steiner, Leiter Prävention & Information; Antidoping Schweiz | Samuel Thommen, Cool & Clean Botschafter; Sportamt Kanton Zürich | Urs Wegmann, Schulleiter; KuSs ZO Uster | Marlies Zuber, Berufs- und Laufbahnberaterin Sport; Berufsinformationszentrum Zürich Oerlikon
Bestellformular
Eltern von Zürcher Sporttalenten mit einer gültigen Swiss Olympic Talent Card können die Toolbox auch in Form eines Ordners kostenlos bestellen. Leistungszentren und Sportschulen können neu auch Leporellos mit «Tipps für Sporteltern» bestellen.
News für Sporteltern
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
- Download News für Sporteltern – Oktober 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 74 KB
- Download News für Sporteltern – Juni 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 134 KB
- Download News für Sporteltern – März 2021 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 155 KB
- Download News für Sporteltern – Oktober 2020 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 144 KB
- Download News für Sporteltern – Juni 2020 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 159 KB
- Download News für Sporteltern – März 2020 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 105 KB
- Download News für Sporteltern – Oktober 2019 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 433 KB
- Download News für Sporteltern – Juni 2019 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 89 KB
- Download News für Sporteltern – Februar 2019 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 132 KB
- Download News für Sporteltern – Oktober 2018 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 95 KB
- Download News für Sporteltern – Juni 2018 PDF | 2 Seiten | Deutsch | 118 KB
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Merkblätter & Downloads
Präsentationsvorlage Toolbox
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Sportamt – Nachwuchsförderungsbeauftragte
Ihre Ansprechperson ist Frau Sascha Korner Schoch.