SEBE-Geschichten

Verschiedene Personen erzählen über ihre Erfahrungen mit SEBE: Welchen Eindruck haben sie von SEBE bis jetzt gewonnen? Was bedeutet für sie die Unterstützung für mehr Selbstbestimmung?

Erfahrungen mit SEBE

Mirjam Pulver erzählt, wie SEBE ihre Selbstbestimmung in ihrem Alltag als MS-Betroffene verbessern könnte.
Stefanie Fischer zeigt auf, wie SEBE sie in ihrem Alltag als Arbeitgeberin im Rahmen des Assistenzbeitrags der IV entlastet.
Gabriella Mettler gibt Einblick in den Aufbau eines ambulanten Angebots.

Stimmen zu SEBE

Beim SEBE-Dialog im Mai 2024 haben verschiedene Personen den Start von SEBE diskutiert. Im Video sehen Sie eine Zusammenfassung.

Auf dem Bild sind sechs Personen mit einem Mikrofon zu sehen.

Was ist Ihre SEBE-Geschichte?

Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen mit SEBE. Schreiben Sie uns unter info-sebe@sa.zh.ch.

Kontakt

Kantonales Sozialamt – Abteilung Soziale Angebote

Adresse

Röntgenstrasse 16
8090 Zürich
Route (Google)

Für dieses Thema zuständig: