Sozial

Wir kümmern uns um eine faire und soziale Sicherheit. Dies gehört zu den grundlegenden Aufgaben eines modernen Staates. Soziale Sicherheit bedeutet nicht nur gesellschaftliche Mitverantwortung, sondern auch die Basis für ein friedliches Zusammenleben.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Sicherheit
Unser Beitrag zur sozialen Sicherheit ist, dass wir den Menschen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Unser Ziel ist es, dass alle Bevölkerungsgruppen in eine vielfältiger werdende Gesellschaft eingebunden sind.
Sozialamt
Zum Aufgabenbereich des Sozialamtes gehören u.a. die öffentliche Sozialhilfe, der Vollzug des Bundesgesetzes über die Zuständigkeit für die Unterstützung Bedürftiger und die Koordination der Asylfürsorge.
Zudem fallen darunter die Zusatzleistungen zur AHV/IV, die Durchführung des Familienzusatzgesetzes sowie die Bewilligung und Subventionierung von bestimmten Heimen und übrigen Einrichtungen für Erwachsene.
Im April 2019 hat das kantonale Sozialamt eine Koordinationsstelle für Behindertenrechte geschaffen.
Migrationsamt
Das Migrationsamt vollzieht Bundesrecht und erteilt Einreise- und Aufenthaltsbewilligungen, ist zuständig für Visumsverlängerungen und die Ausstellung von Rückreisevisa.
Für Personen, die ihr Aufenthaltsrecht verwirkt haben und nicht freiwillig ausreisen, leitet das Migrationsamt Massnahmen und Vollzugshandlungen ein.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Postfach
8090 Zürich