Regierungsrat bewilligt Fassadenrenovation für das Schloss Schwandegg
Medienmitteilung 27.08.2020
Am historischen Schloss Schwandegg in Waltalingen kann die dringend notwendige Fassadenrenovation beginnen. Der Regierungsrat hat dazu eine Ausgabe von 1,3 Millionen Franken bewilligt.
Auf dieser Seite
Das im Jahre 1218 erstmals erwähnte und unter Denkmalschutz stehende Schloss Schwandegg in Waltalingen im Zürcher Weinland ist seit 1974 im Besitz des Kantons Zürich. Damit zählt es zu einer ganzen Reihe verschiedener kulturhistorisch wertvoller Kulturgüter, die der Kanton in seinem Eigentum hält. Die Räumlichkeiten werden heute als Restaurant und Hotel genutzt.
Grosse Schäden
Fassade, Fenster und Holzläden des alten Schlossteils weisen grosse Schäden auf. Um diese zu beheben und im Sinne der Werterhaltung ist eine Instandsetzung notwendig. Dazu wird die Fassade vollständig renoviert. Ebenso werden ein Teil der Fenster und der Aussentüren sowie die 110 Holzfensterläden und die Fassadenbeleuchtung ersetzt. Auch alle übrigen Bauteile der Gebäudehülle werden sorgfältig instandgesetzt. Die Holzfenster-läden werden im historischen Flammenmuster gestrichen. So bleibt das bisherige Aus-sehen des Schlosses weitgehend unverändert.
Es ist geplant, im Herbst dieses Jahres mit den Arbeiten zu beginnen und diese im Frühling 2021 abzuschliessen.
