«eUmzug Schweiz» erfolgreich gestartet
Medienmitteilung 12.09.2017
Aus «eUmzugZH» ist neu «eUmzug Schweiz» entstanden. Die Zürcher Bevölkerung kann bereits seit Frühling 2016 ihren Umzug online melden. Seit rund einem Monat können nun auch die Einwohnerinnen und Einwohner der Kantone Aargau, Uri und Zug von diesem Angebot profitieren. Eine erste Bilanz ist positiv. Ab 2018 folgen weitere Kantone. Damit wird aus dem erfolgreichen Zürcher Pilot eine schweizweite Lösung.
Seit dem 10. August 2017, können sich Einwohnerinnen und Einwohner neu auch in den Kantonen Aargau, Uri und Zug rund um die Uhr bequem online bei den Behörden an-, ab- und ummelden. Dieses Angebot nutzten innerhalb des ersten Monats bereits über 2’000 Personen (davon 1’700 Personen aus dem Kanton Zürich). Damit wurde das Angebot des Kantons Zürich von «eUmzugZH», das in Zusammenarbeit mit den Zürcher Gemeinden erarbeitet worden war, zu «eUmzug Schweiz» erweitert.
In der Schweiz ziehen pro Jahr rund 800'000 Einwohnerinnen und Einwohner um (davon rund 200'000 im Kanton Zürich). Der elektronische Umzug wird schon seit mehreren Jahren im Portfolio von E-Government Schweiz geführt. Mit der Umsetzung von «eUmzug Schweiz» haben damit Bund, Kantone und Gemeinden eine in Bevölkerungsumfragen am häufigsten gewünschte elektronische Behördendienstleistung realisiert.
Die Kantone AR, BL, BS, GL, GR, JU, LU, NE, NW, OW, SH, SO, SZ, TG, TI und VD planen die Einführung im Jahr 2018. Die verbleibenden Kantone AI, BE, FR, GE, SG, VS haben ebenfalls ihr Interesse an «eUmzug Schweiz» geäussert.
(Medienmitteilung der Staatskanzlei)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.