Ausbau des offenen Strafvollzugs in Ringwil

Das Vollzugszentrum Bachtel in Ringwil in der Gemeinde Hinwil ist mit gegenwärtig 64 Plätzen die grösste Einrichtung des offenen Strafvollzugs im Kanton Zürich. Es ist stark ausgelastet und soll in den kommenden Jahren auf voraussichtlich 94 Vollzugsplätze erweitert werden. Der Regierungsrat hat eine Ausgabe von 5,135 Millionen Franken bewilligt.

Im Vollzugszentrum Bachtel verbüssen Schuldner sogenannte Ersatzfreiheitsstrafen für nicht bezahlte Geldstrafen oder Bussen. Die Auslastung des Zentrums ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Sie betrug in den Jahren 2013 und 2014 jeweils knapp 100 Prozent. Der Regierungsrat hat darum schon 2006 die Möglichkeiten einer Erweiterung der Anlage abklären lassen. Eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2013 hat aufgezeigt, dass sich das im Weiler Ringwil gelegene Vollzugszentrum erweitern und auch für andere offene Haftarten nutzen lässt.

Der Ausbau des Vollzugszentrums Bachtel soll in zwei Etappen erfolgen. In einem ersten Schritt werden in einem Neubau in vier Wohngruppen mit jeweils 13 Plätzen 52 neue Vollzugsplätze gebaut. Ausser Betrieb genommen wird bei dieser Gelegenheit ein baufälliger Insassenpavillon mit 22 Plätzen. Zudem werden alte Gewerbe- und Landwirtschaftsbauten ersetzt. Frühestens ab 2030 werden in einem zweiten Schritt 42 Plätze im bestehenden Insassengebäude saniert. Ebenso ist dann das zentrale Servicegebäude zu erneuern.

Für die detaillierte Projektierung der Bauarbeiten der ersten Etappe hat der Regierungsrat jetzt eine Ausgabe von 5,135 Millionen Franken bewilligt. Im Jahr 2016 soll ein ausgearbeitetes Bauprojekt mit Kostenvoranschlag vorliegen. Gestützt darauf wird der Regierungsrat dem Kantonsrat einen entsprechenden Kreditantrag unterbreiten.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.