Netz2 ist ein Angebot zur Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Berufs- oder Mittelschulabschluss. Fachpersonen von Netz2 koordinieren das Netzwerk und begleiten bei sämtlichen notwendigen Schritten bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss. ÜBER18 informiert zu diversen Themen rund ums Erwachsenwerden und bietet kostenlose Beratungen dazu an.
Netz2 / Case Management
Netz2 / Case Management unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in mehrfach belasteten Situationen auf dem Weg zu einem Abschluss auf Sekundarstufe II (EBA, EFZ oder Maturität).
Das Case Management koordiniert den Prozess und steht in regelmässigem Austausch mit involvierten Fachstellen und anderen involvierten Personen.
Aufnahmekriterien
Vorteile:
- Die/Der Jugendliche ist zwischen 14 und 25 Jahre alt und lebt im Kanton Zürich.
- Die/Der Jugendliche sieht sich mit einer Mehrfachbelastung und entsprechendem Unterstützungsbedarf konfrontiert.
- Die/Der Jugendliche will einen Sek II Abschluss erreichen.
- Mehrere Akteure unterstützen die/den Jugendliche/n bereits oder sollten zusätzlich ins Unterstützungssystem eingebunden werden. Es besteht Koordinationsbedarf.
Anmeldeverfahren
Das Anmeldeverfahren wird durch einen Case Making-Prozess detailliert geregelt. Mögliche Anmeldungen werden über die Fachstellen initiiert, die mit Netz2 bereits in Verbindung stehen und als Case Maker von Netz2 auftreten.
Die eigentliche Anmeldung erfolgt dann, nach erfolgter anonymisierter Fallbesprechung, durch die Jugendlichen selbst.
Ablauf der Anmeldung für Case Maker
- Sind die Aufnahmekriterien für einen Fall von Netz2 erfüllt, nehmen die Case Maker Kontakt mit dem Netz2 Case Management auf.
- Der Fall wird in anonymisierter Form geschildert. Zur Vorbereitung kann ein Einschätzungsraster verwendet werden.
- Sind Kapazitäten vorhanden, erhalten die Case Maker von Netz2 ein Anmeldeformular, womit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst anmelden.
- Nach Eingang der Anmeldung erfolgt die Einladung von Netz2 zum Erstgespräch.
- Der weitere Verlauf wird von Netz2 und den jungen Teilnehmenden gemeinsam festgelegt. Die Case Maker werden darüber informiert.
Team
Wir sind gut vernetzt und beraten gerne auf der Suche nach einer Lösung.
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte beachten Sie den Anmeldeprozess.
Netz2-Beratung IV-Früherfassung
Netz2 und die kantonale IV-Stelle Zürich arbeiten zusammen, um für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kanton Zürich die notwendige Unterstützung und Begleitung für eine erfolgreiche Berufsintegration sicherzustellen. Die Zusammenarbeit fokussiert auf drei Leistungsbereiche:
- Case Managerinnen und Case Manager von Netz2 beraten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 25 Jahren, sowie deren Netzwerk im Rahmen einer möglichen Früherfassung für die IV-Stelle Zürich. Sie beraten auf das Vorgehen, um einen möglichen Anspruch auf Leistungen der IV für eine Erstausbildung zu prüfen.
- Die IV-Berufsberatenden haben die Möglichkeit, Jugendliche und junge Erwachsene wohnhaft im Kanton Zürich für ein Case Management Berufsbildung zu identifizieren und sich bei Netz2 Case Management Berufsbildung zu melden.
- Um die dazu notwendige Prozessqualität sicherzustellen, findet ein regelmässiger Austausch zwischen der IV-Stelle und dem Netz2 Case Management Berufsbildung statt.
Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Weitere Informationen zur IV-Früherfassung
ÜBER18
ÜBER18 richtet sich an junge Menschen (Wohnort Kanton Zürich, Stadt Zürich ausgenommen) zwischen 18 und 25 Jahren ohne SEK II Abschluss (ausser sie sind unter 20 Jahre alt oder beziehen Sozialhilfe). Die niederschwellige Anlaufstelle informiert zu diversen Themen rund ums Erwachsenwerden und bietet entsprechende Beratungen dazu an.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Merkblätter & Downloads
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Jugend und Berufsberatung - Netz2
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr