Im Kanton Zürich wird die Revierjagd ausgeübt. Die 161 Jagdreviere entsprechen meist dem Gebiet der jeweiligen politischen Gemeinde. Jagdreviere werden jeweils für acht Jahre verpachtet.
Auf dieser Seite
Neuverpachtung der Jagdreviere 2025 bis 2033
Nachstehend finden Sie alle Dokumente im Zusammenhang mit der Neuvergabe der Jagdreviere für die Pachtperiode 2025 bis 2033
- Download Vergaberichtlinien Jagdpachtperiode 2025-2033 PDF | 14 Seiten | Deutsch | 4 MB
- Download Bewerbungsformular Bewerbergruppe DOCX | Deutsch | 76 KB
- Download Bewerbungsformular BewerberIN DOCX | Deutsch | 72 KB
- Download Jagdreviere und Reviergemeinden 2025-2033 PDF | 9 Seiten | Deutsch | 237 KB
- Download Vorschlag Gesellschaftsvertrag DOCX | Deutsch | 31 KB
- Download Pachtvertrag 2025-2033 DOCX | Deutsch | 173 KB
- Download Anleitung zur Erstellung eines Bewirtschaftungskonzepts für Jagdreviere PDF | 1 Seiten | Deutsch | 48 KB
- Download Annex Pachtvertrag für WZV und Auenschutzgebiete PDF | 1 Seiten | Deutsch | 93 KB
Jagdreviere
Im Kanton Zürich wird nach dem Reviersystem gejagt. Die insgesamt 161 Pachtgesellschaften bestehen teilweise seit vielen Jahren. In der Regel entsprechen die Jagdreviere den Gemeindegebieten, in welchen von den politischen Gemeinden das Jagdrecht über einen Zeitraum von acht Jahren an eine Jagdgesellschaft verpachtet wird.
Jägerinnen und Jäger, welche im Rahmen der im Kanton Zürich üblichen Vergabe den Zuschlag für ein Revier erhalten sind berechtigt, gegen Entrichtung eines marktgerechten Pachtzinses an den Kanton im betreffenden Gebiet zu jagen. Die Jagdgesellschaften verpflichten sich durch die Übernahme einer Pacht zu vielfältigen Leistungen zu Gunsten der Öffentlichkeit.
Im Jagdrevierverzeichnis finden Sie die Kontaktadressen der jeweiligen Jagdgesellschaften und weitere Informationen zu den Jagdrevieren.
Jagdbezirke
Die Jagdreviere sind in fünf Jagdbezirken organisiert.
Kontakte der Jagdbezirke
Jagdbezirk |
Jagdbezirksobfrau bzw. -obmann | E-Mail-Adresse | Telefon |
---|---|---|---|
1 Amt | Hanspeter Reifler, Adliswil | E-Mail schreiben | 076 442 00 51 |
2 Pfannenstiel | Roland Krienbühl, Maur | E-Mail schreiben | 079 460 95 41 |
3 Oberland | Simon Meier, Meilen | E-Mail schreiben | 079 537 17 07 |
4 Weinland | Mathias Richter, Ellikon a.Rh. | E-Mail schreiben | 079 593 05 01 |
5 Unterland | Kaspar Ganz, Nürensdorf | E-Mail schreiben | 079 400 70 07 |
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Landschaft und Natur - Fischerei- & Jagdverwaltung
8315 Lindau
Schalteröffnungszeiten:
08.00 - 12.00
13.30 - 16.00
Telefonische Erreichbarkeit:
08.00 - 12.00
13.30 - 17.00
Freitag bis 16.00
Allgemeine Fragen
Jagdliche Hotline NUR für jagdliche Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten